FC Bayern München Basketball logo
ALBA BERLIN logo
NINERS Chemnitz logo
FIT/One Würzburg Baskets logo
ratiopharm ulm logo
RASTA Vechta logo
Telekom Baskets Bonn logo
MHP RIESEN Ludwigsburg logo
Veolia Towers Hamburg logo
EWE Baskets Oldenburg logo
Bamberg Baskets logo
Basketball Löwen Braunschweig logo
SYNTAINICS MBC logo
BG Göttingen logo
ROSTOCK SEAWOLVES logo
MLP Academics Heidelberg logo
SKYLINERS logo
Home/Newscenter/Am Freitag gegen Virtus Bologna: München mit genesenem Nick Weiler-Babb wieder im Vorwärtsgang

EuropapokalAm Freitag gegen Virtus Bologna: München mit genesenem Nick Weiler-Babb wieder im Vorwärtsgang

16. Januar 2025
Die Basketballer des FC Bayern München setzen am Freitag mit einem Heimspiel gegen Virtus Bologna den Schlusspunkt unter den Doppelspieltag in der Turkish Airlines EuroLeague. 

Die Basketballer des FC Bayern München setzen am Freitag mit einem Heimspiel gegen Virtus Bologna den Schlusspunkt unter den Doppelspieltag in der Turkish Airlines EuroLeague. 

Autor: Horst Schneider

Diese Woche in Europa:

Donnerstag, 20:00: ASVEL Villeurbanne - Berlin (EL)
Freitag, 20:30: München - Virtus Bologna (EL)

Wer noch nicht bemerkt hat, wie wichtig Nick Weiler-Babb für den FC Bayern Basketball ist, den belehrte der Nationalspieler am Mittwoch mit einer grandiosen Vorstellung beim Münchener 95:94-Sieg über den AS Monaco. Weiler-Babb, ohne den die Bayern ihre EuroLeague-Spiele in Madrid und Piräus sowie die BBL-Partie in Berlin verloren hatten, führte gegen die Monegassen nicht nur den Münchener Dreierregen (20/33!) an und dirigierte das Team souverän. Am Ende krönte er auch seine Allround-Leistung mit seiner Verteidigung gegen den von Mike James vorgetragenen letzten Angriff der Monegassen. "Nach dreiwöchiger Pause so zurückzukommen, ist wirklich verblüffend" lobte Coach Gordon Herbert seinen Spielmacher: "Er ist der beste Allround-Spieler in Deutschland!"

EuroLeague: : FC Bayern München - Virtus Segafredo Bologna (Fr, 20:30 Uhr)

Status quo: Mit 12:9 Siegen rangieren die Bayern auf dem zehnten Tabellenplatz, der gerade noch zur Teilnahme am Play-In reichen würde. Nach oben ist in der Tabelle aber noch viel Luft: Bis hinauf zum Fünften Paris haben alle Teams auch erst zwölf Siege auf dem Konto. Bologna hat hingegen auf dem 16. Platz bei 6:15 Siegen kaum noch Playoff-Chancen.

Hinspiel: Am 6. Spieltag feierten die Bayern in Bologna mit 87:84 ihren ersten Auswärtssieg in der EuroLeague 2024/25. Dank 26 Punkten von Carsen Edwards und einer starken Allround-Vorstellung von Nick Weiler-Babb führte München schon 62:46, doch die von Tornike Shengelia (21), Isaiah Cordinier (18) und Matthew Morgan (17) angeführten Gastgeber trafen ihre Würfe immer besser und gingen eine Minute vor Schluss sogar 82:79 in Führung, bevor Nick Weiler-Babb und der zuvor mit 0/6 von außen glücklose Shabazz Napier mit zwei Dreiern Bolognas Endspurt stoppten.

Stars: Unter Trainer Dusko Ivanovic, der Luca Banchi nach einer 2:12-Auftaktbilanz abgelöst hat, hat sich Virtus trotz der Ausfälle gleich dreier Leistungsträger stabilisiert. Am Mittwoch feierte Topscorer Tornike Shengelia (15,2 PPG) sein Comeback und am Freitag dürfte ihm Center Ante Zizic folgen, so dass jetzt nur noch Will Clyburn fehlt. Im Backcourt spielt neben Alessandro Pajola (4,3 APG), Daniel Hackett und Matthew Morgan vor allem Isaiah Cordinier mit 13,5 PPG und 4,1 APG eine starke Saison. Marco Belinelli ist auch mit 38 noch stets für Big Points gut. Im Frontcourt sind Achille Polonara und Andrejs Grazulis während der Abwesenheit Shengelias aufgeblüht und Momo Diouf bewährte sich als einziger Center. 

Aktuelle Form: In Italien hat Bologna die Hinrunde als Vierter abgeschlossen und trifft im Februar im Coppa Italia gleich im Viertelfinale auf den Fünften Mailand. In der EuroLeague geriet Virtus am Mittwoch in Kaunas gleich zu Beginn durch 8/10 Dreier der Litauer 13:31 in Rückstand und verlor am Ende trotz 18 Punkten von Isaiah Cordinier 68:77.

Alte Bekannte: Daniel Hackett folgte für die Saison 2017/18 dem Ruf von Andrea Trinchieri nach Bamberg. Der aktuell verletzte Will Clyburn spielte von 2013 bis 2015 in Ulm seine ersten beiden Profijahre in der BBL. 

Livestream / TV: Alle Spiele der Turkish Airlines EuroLeague und des EuroCups werden in dieser Saison live und auf Abruf auf MAGENTA SPORT übertragen. Michael Körner kommentiert die Übertragung aus München ab 20:00 Uhr. Alex Vogel ist der Experte und Jan Lüdeke moderiert.