Am Mittwoch stehen im FIBA Europe Cup die ersten Entscheidungen der neuen Europapokalsaison an. Nur 16 von 40 Clubs erreichen in diesem Wettbewerb die zweite Runde. Sind Ludwigsburg und Braunschweig dabei? Nicht ganz so brisant, aber natürlich trotzdem wichtig sind die Spiele von Ulm im EuroCup, von Bonn in der Champions League und von Bamberg in der ENBL.
Autor: Horst Schneider
Diese Woche in Europa:
Dienstag, 18:45: Fenerbahce Istanbul - München (EL)
Dienstag, 19:30: Hamburg - Aris Saloniki (EC)
Dienstag, 20:00: Berlin - Armani Mailand (EL)
Dienstag, 20:00: Chemnitz - BAXI Manresa (BCL)
Mittwoch, 18:00: Inter Bratislava - Bamberg (ENBL)
Mittwoch, 19:30: Ulm - Bahcesehir Istanbul (EC)
Mittwoch, 20:00: Bonn - Maccabi Ramat Gan (BCL)
Mittwoch, 20:00: Braunschweig - Tofas Bursa (FEC)
Mittwoch, 20:30: JDA Dijon - Ludwigsburg (FEC)
Donnerstag, 20:30: München - Berlin (EL)
Vor dem letzten Spieltag der ersten Gruppenphase stehen im FIBA Europe Cup bereits acht Gruppensieger fest: Tofas Bursa, Zaragoza, Cholet, Sassari, Oradea, Kalev Tallinn, Spirou Charleroi und Bilbao haben damit einen Platz in der zweiten Runde sicher. Offen ist der Gruppensieg lediglich noch in der Ludwigsburger Gruppe H, wo MHP RIESEN punktgleich mit Dijon vorne liegen, und in der Gruppe J, wo Porto und PAOK Saloniki noch Gruppensieger werden können. Neben den zehn Gruppensiegern runden sechs Gruppenzweite die 16 Teams umfassende zweite Runde ab. Um dafür in Frage zu kommen, benötigen die Kandidaten wie Braunschweig aber mindestens 4:2 Siege und eventuell zusätzlich auch eine im Vergleich zu den Konkurrenten bessere Korbdifferenz.
ENBL: Inter Bratislava - Bamberg Baskets (Mi, 18:00 Uhr)
Status quo: Bamberg (3:0 Siege) und Inter Bratislava (4:0) sind in der Gruppe B die einzigen noch ungeschlagenen Teams. Die Slowaken haben bei ihren Siegen gegen Warschau (89:83), in Brünn (103:101), gegen Fyllingen (90:88) und zuletzt beim 84:80 in Bristol starke Nerven bewiesen.
Gegner: Der 1963 in der slowakischen Hauptstadt gegründete Club wurde in der CSSR und in der seit 1993 unabhängigen Slowakei jeweils viermal Meister (zuletzt 2019). Nach sporadischen Auftritten im FIBA Europe Cup spielt Inter in dieser Saison erstmals in der ENBL.
Stars: Trainer Aramis Naglic, der als Spieler 1992 mit Kroatien das olympische Finale gegen das US-Dream Team bestritt, hat mit Center Milan Szabo und Forward Samuel Volarik zwei Nationalspieler in der ersten Fünf. US-Point Guard Dontay Caruthers (17,8 PPG) dirigiert das Spiel mit 6,8 Assists pro Spiel. Isaiah Cousins (27,5 PPG) und RJ Gunn (16,8 PPG) setzen die Gegner mit nahezu 50-prozentigen Dreierquoten unter Druck.
Aktuelle Form: In der Slowakei hat sich Inter am Sonntag durch einen 83:81 in Prievidza mit nun 8:3 Siegen auf den zweiten Tabellenplatz verbessert. Isaiah Cousins (28 Punkte) riss den Sieg nach dem fünften Foul von Dontay Caruthers mit einer starken zweiten Halbzeit und dem Siegkorb aus dem Feuer.
Alte Bekannte: Anton Gavel wurde nicht in Bratislava, sondern in Kosice geboren. Trotzdem ist das Spiel in der slowakischen Hauptstadt für den gebürtigen Slowaken vor Familienmitgliedern und alten Freunden natürlich ein ganz spezieller Saisonhöhepunkt.
Livestream / TV: Alle Spiele werden auf der Homepage der ENBL und dem YouTube-Kanal der ENBL gestreamt.
EuroCup: : ratiopharm ulm - Bahcesehir College Istanbul (Mi,19:45 Uhr)
Status quo: Während die Ulmer durch ihre Overtime-Niederlage in Podgorica in der Gruppe A mit nun 4:3 Siegen auf den sechsten Platz zurückgefallen sind, ist Bahceshir nach seinem 90:82 gegen Hapoel Tel Aviv mit 6:1 Siegen jetzt alleiniger Tabellenführer.
Gegner: Der 2017 unter dem Dach einer türkischen Ausbildungseinrichtung in Istanbul gegründete Basketballclub spielt seit 2018 in der türkischen Superliga, wo man 2022 sogar die Playoffs erreichte. Nach ersten Europapokalerfolgen im FIBA Europe Cup (Champion 2022 und im Vorjahr Finale gegen Chemnitz) greift Bahcesehir in dieser Saison im EuroCup nach den Sternen.
Stars: Trainer Dejan Radonjic hat von seinen letztjährigen Leistungsträgern nur den mit seiner 45-prozentigen Dreierquote gefährlichen französischen Forward Axel Bouteille (12,7 PPG) und US-Power Forward Tyler Cavanaugh in die neue Saison mitgenommen. Jaleen Smith fungiert mit im Schnitt 12,1 Punkten und 6,3 Assists als neuer Spielmacher. Unterstützt wird er vom Nationalspieler Sehmus Hazer, der mit 10,6 Punkten/Spiel stark für den aktuell verletzten CJ Massinburg in die Bresche springt. Marko Simonovic (11,7 PPG) und Tai Odiase (13,7 PPG) bilden zusammen mit Cavanaugh ein starkes Frontcourt-Trio.
Aktuelle Form: In der türkischen Superliga hat Bahcesehir mit einer Bilanz von 3:3 Siegen bislang noch nicht die hochgesetzten Erwartungen erfüllt. Am Sonntag unterlagen die Istanbuler mit 16 Punkten von Sehmus Hazer 80:92 in Bursa.
Alte Bekannte: Jaleen Smith begann seine Profikarriere von 2017 bis 2019 in Heidelberg und von 2019 bis 2021 in Ludwigsburg. Als MVP wechselte er für zwei Jahre nach Berlin und gewann mit ALBA 2022 das Double. Tyler Cavanaugh spielte 2019/20 für ALBA. Tai Odiase spielte von 2020 bis 2022 für Göttingen und Oldenburg. Dejan Radonjic war von 2017 bis 2020 Trainer in München und wurde mit den Bayern 2018 und 2019 Meister.
Livestream / TV: Alle Spiele des BKT EuroCups und der Turkish Airlines EuroLeague werden in dieser Saison live und auf Abruf auf MAGENTA SPORT übertragen. Markus Krawinkel kommentiert das Spiel aus aus Ulm ab 18:45 Uhr.
Champions League: Telekom Baskets Bonn - Maccabi Ramat Gan (Mi, 20:00 Uhr)
Status quo: Die Bonner sind mit 2:1 Tabellenführer der Gruppe E und müssen eigentlich "nur noch" ihre zwei verbleibenden Heimspiele gewinnen, um den Platz an der Sonne zu verteidigen. Maccabi Ramat Gan (1:2), das wegen des Nahost-Kriegs keine BCL-Spiele in Israel ausrichten kann, kämpft um seine Chance, zumindest als Gruppendritter das "Play-In" zu erreichen.
Hinspiel: Bonn erspielte sich im tschechischen Opava in der ersten Halbzeit eine frühe 43:25-Führung, kam aber nach dem Seitenwechsel gegen die bis auf 83:78 verkürzenden Israelis noch ordentlich ins Schwitzen. Am Ende sicherten aber die überragenden Darius McGhee (23) und Phlandrous Fleming (22) mit ihren Big Plays den 86:78-Sieg. Amin Stevens war mit 23 Zählern Ramat Gans Topscorer.
Stars: Trainer Shmulik Brenner hat in Ramat Gan mit dem US-Spielmacher Kendale McCullum (14,0 PPG und 7,0 APG), dem Nationalspieler Adam Ariel und US-Guard Roberto Gallinat im Backcourt sowie den beiden US-Forwards Amin Stevens (19,0 PPG und 7,0 RPG) und Isaiah Miles seine klar definierte erste Fünf gefunden. Der zweite Spielmacher Roi Huber (5,3 APG) und der US-Allrounder Drew Crawford sind die wichtigsten Bankspieler im ohne echten Center klein aufgestellten Team.
Aktuelle Form: Ramat Gan belegt in der israelischen Liga mit 4:1 Siegen einen guten vierten Platz, hat allerdings noch nicht gegen die Topteams aus Jerusalem und Tel Aviv (Maccabi und Hapoel) gespielt. Am Sonntag war der 96:80-Sieg beim Sechsten Galil Elion mit 21 Punkten von Roberto Gallinat und 20 von Amin Stevens ungefährdet.
Alte Bekannte: Kendale McCullum begann seine Profikarriere 2019/20 in der ProA mit Paderborn und spielte von 2021 bis zum Februar 2023 für Gießen und Hamburg in der easyCredit BBL. Drew Crawford spielte 2016/17 für Ludwigsburg und Adam Ariel 2015 für Bremerhaven.
Livestream / TV: Bei Dyn kommentiert Chris Schmidt die Übertragung ab 19:45 Uhr. Dyn ist das neue Zuhause der Basketballfans. Der Sender strahlt alle Begegnungen der easyCredit BBL, des BBL Pokals und der Basketball Champions League sowie die deutschen Spiele im FIBA Europe Cup aus.
FIBA Europe Cup: : Basketball Löwen Braunschweig - Tofas Bursa (Mi, 20:00 Uhr)
Status quo: Braunschweig ist mit 3:2 Siegen in der Gruppe A sicher Zweiter hinter dem bereits für die nächste Runde qualifizierten Tofas Bursa (5:0). Um weiterzukommen, müssen die Braunschweiger (eventuell auch hoch) gewinnen, denn 3:3 Siege dürften kaum ausreichen, um zu den sechs besten Gruppenzweiten zu zählen.
Hinspiel: Tofas legte mit Marquise Reed (20) und Yigitcan Saybir (19) gegen die vor allem auf den großen Positionen ersatzgeschwächten Braunschweiger eine frühe 29:12-Führung vor. Angetrieben vom überragenden Barra Njie (23) verkürzten die Löwen zwar immer wieder, leisteten sich aber am Ende auch zu viele Fehler, um die 90:102-Niederlage zu verhindern.
Stars: Trainer Orhun Ene hat im Mexikaner Alex Perez (7,4 APG) einen verlässlichen Aufbauspieler gefunden. Marquis Reed (16,2 PPG) und Uros Trifunovic (10,6 PPG) bilden mit 44- bzw. 50-prozentiger Dreierquote die Speerspitze der Tofas-Offensive. Auf dem Flügel sorgen J.J. O'Brien und Tolga Gecim für Kontinuität im ansonsten weitgehend neu zusammengestellten Team. Im Frontcourt haben US-Center Kris Bankston (11,0 PPG) und die Nationalspieler Yigitcan Saybir (13,8 PPG) und Berk Demir seit der letzten Woche den NBA-erfahrenen Letten Anzejs Pasecniks an ihrer Seite.
Aktuelle Form: Tofas ist mit 6:0 Siegen auch in der Türkei als einziges Team neben Anadolu Efes noch ungeschlagen und damit die große Überraschung in der Superliga. Am Samstag beim 87:78 in Istanbul gegen Darüssafaka wurden die 13 Punkte und sieben Rebounds des Neuzugangs Anzejs Pasecniks noch von Yigitcan Saybir (16 Punkte und 13 Rebounds) übertroffen.
Livestream / TV: Bei Dyn kommentiert Stefan Koch die Übertragung ab 19:50 Uhr. Dyn ist das neue Zuhause der Basketballfans. Der Sender strahlt alle Begegnungen der easyCredit BBL, des BBL Pokals und der Basketball Champions League sowie die deutschen Spiele im FIBA Europe Cup aus.
FIBA Europe Cup: : JDA Bourgogne Dijon - MHP RIESEN Ludwigsburg (Mi, 20:30 Uhr)
Status quo: Ludwigsburg hat vor dem Endspiel in der Gruppe H wie Dijon 4:1 Siege auf dem Konto. Der Gewinner wird Gruppensieger. Aber auch der Verlierer hat mit 4:2 Siegen bei einer aktuellen Korbdifferenz von +123 (Dijon) bzw. +71 (Ludwigsburg) gute Chancen, als Gruppenzweiter weiterzukommen.
Hinspiel: Dijon machte eine Ludwigsburger 27:18-Führung mit einem 17:0-Lauf zunichte. Erst kurz vor der letzten Viertelpause sorgte Ezra Manjon wieder für eine Ludwigsburger Führung, die die Riesen im Schlussviertel mit fünf zweistelligen Scorern bis zum 80:77 verteidigten. Markis McDuffie (15) und Christian Sengfelder (14) waren Dijons Topscorer.
Stars: Bei Trainer Laurent Legname ist der 38-jährige David Holston immer noch die Nummer eins auf der Eins. Unterstützt wird der Point Guard im Aufbau vom Nationalspieler Axel Julien, Joshua Obiesie (14,6 PPG) und vom jungen Ilias Kamardine. Kyle Edwards, Robin Ducote sowie Christian Sengfelder (12,9 PPG) wechseln sich auf dem Flügel und Allan Dokossi, Markis McDuffie (10,6 PPG) und Gavin Ware (12,3 PPG) unter den Körben ab.
Aktuelle Form: Obwohl die Gastgeber sich wegen des anstehenden EuroLeague-Doppelspieltags schonten, unterlag Dijon am Sonntag in Monaco trotz 19 Punkten und zwölf Assists von David Holston 74:76. Nach dieser dritten Niederlage in Folge ist Dijon mit 2:5 Siegen in Frankreich nur noch Dreizehnter.
Alte Bekannte: An der Seite von Sengfelder und Obiesie spielt in Dijon mit David Holston ein dritter alter Bekannter, der mit seinen 1,69 Metern als "Zauberzwerg" die Artland Dragons 2012 und 2014 ins BBL-Halbfinale führte.
Livestream / TV: Bei Dyn kommentiert Florian von Stackelberg die Übertragung ab 20:20 Uhr. Dyn ist das neue Zuhause der Basketballfans. Der Sender strahlt alle Begegnungen der easyCredit BBL, des BBL Pokals und der Basketball Champions League sowie die deutschen Spiele im FIBA Europe Cup aus.