ratiopharm ulm logo
Telekom Baskets Bonn logo
FC Bayern München Basketball logo
MHP RIESEN Ludwigsburg logo
ALBA BERLIN logo
EWE Baskets Oldenburg logo
BG Göttingen logo
NINERS Chemnitz logo
ROSTOCK SEAWOLVES logo
Bamberg Baskets logo
Würzburg Baskets logo
MLP Academics Heidelberg logo
HAKRO Merlins Crailsheim logo
Basketball Löwen Braunschweig logo
Veolia Towers Hamburg logo
SYNTAINICS MBC logo
RASTA Vechta logo
Tigers Tübingen logo
Home/Newscenter/Robert Wintermantel wird neuer Head of Sports & Finance der easyCredit Basketball Bundesliga

NewsRobert Wintermantel wird neuer Head of Sports & Finance der easyCredit Basketball Bundesliga

24. Mai 2024
Robert Wintermantel wird neuer Head of Sports & Finance der easyCredit Basketball Bundesliga. Langjährige Erfahrungen im Basketball als Profi und Clubmanager / Mehr als 120 Bundesligaspiele / 13 Jahre Geschäftsführer in Tübingen / Sieben Jahre im Liga-Präsidium / Aufgaben: strategische Weiterentwicklung des sportlichen Bereichs und kaufmännische Führung

Langjährige Erfahrungen im Basketball als Profi und Clubmanager / Mehr als 120 Bundesligaspiele / 13 Jahre Geschäftsführer in Tübingen / Sieben Jahre im Liga-Präsidium / Aufgaben: strategische Weiterentwicklung des sportlichen Bereichs und kaufmännische Führung

Robert Wintermantel übernimmt ab dem 01.06.2024 die vakante Position als Head of Sports & Finance im Headoffice der easyCredit Basketball Bundesliga in Köln. Wintermantel (Jahrgang 1970, studierter Diplom-Betriebswirt (FH) der Fachrichtung International Business Administration) hatte zuletzt die von ihm gegründete Spielerberatungsagentur T.O.P. Consulting GmbH in Aalen als geschäftsführender Gesellschafter geführt. Zu Wintermantels Aufgabenbereichen bei der easyCredit BBL werden insbesondere die strategische Weiterentwicklung des sportlichen Bereichs der Liga sowie die kaufmännische Führung der GmbH, einschließlich der Lizenzierung, gehören.

Dr. Stefan Holz, Geschäftsführer der easyCredit Basketball Bundesliga: "Wir freuen uns sehr, mit Robert ein gewaltiges Pfund an Expertise für die easyCredit Basketball Bundesliga an Land gezogen zu haben. Liga und Clubs werden nicht nur von Roberts großem Erfahrungsschatz profitieren, sondern insbesondere auch von seiner ansteckenden Begeisterung für das Spiel. Ich freue mich sehr auf die nun tägliche Zusammenarbeit mit ihm, um das dynamische Wachstum der Liga weiter voranzutreiben, nachdem wir uns bereits aus seiner Zeit im Liga-Präsidium gut kennen- und schätzen gelernt haben."

Robert Wintermantel: „Als neuer Head of Sport and Finance der Basketball Bundesliga freue ich mich darauf, meine langjährige Erfahrung im Basketball einzubringen. Gemeinsam mit Geschäftsführer Dr. Stefan Holz, dem Präsidium, dem DBB, den Clubmanagern, Spielern, Trainern, Schiedsrichtern und Angestellten der BBL werde ich mit viel Herzblut daran arbeiten, den Basketball-Sport in Deutschland auf ein neues Level zu heben. Ich danke für das mir entgegengebrachte Vertrauen und bin gespannt auf die kommende Herausforderung."

Wintermantel blickt auf eine lange Karriere als Basketball-Profi sowie als Clubmanager zurück. Nach seiner Zeit am Abraham Baldwin College in Tifton, Georgia wechselte Wintermantel 1992 in die zweite deutsche Liga zum TV 1862 Langen. Nach Stationen in der Basketball Bundesliga bei der SG Braunschweig und wieder in Langen sowie einem Jahr beim spanischen Drittligisten Universidad Complutense in Madrid folgte 2001 die Rückkehr nach Deutschland zum Bundesligisten OPEL SKYLINERS Frankfurt. Von 2002 bis 2007 spielte Wintermantel bei den WALTER Tigers Tübingen. Dort beendete er seine aktive Karriere, wechselte ins Management der ProBasket Tübingen GmbH und führte von 2008 bis Mai 2021 die Geschäfte der Tigers. Von 2011 bis 2018 gehörte Wintermantel als Vizepräsident dem Präsidium der Arbeitsgemeinschaft Basketball Bundesliga an. Wintermantel bestritt insgesamt mehr als 120 Bundesligaspiele für Braunschweig, Frankfurt und Tübingen (Spielerprofil).

easyCredit Basketball Bundesliga

Die easyCredit Basketball Bundesliga ist die Dachorganisation der Clubs der höchsten deutschen Spielklasse im Basketball und richtet die Deutsche Meisterschaft sowie den BBL Pokal aus. Das operative Geschäft wird von der Basketball Bundesliga GmbH geführt. Sie zeichnet sich für die organisatorische Abwicklung der Wettbewerbe und die Spielansetzungen verantwortlich. Des Weiteren regelt die BBL GmbH die Lizenzierung und die Spielertransfers. Die easyCredit BBL schafft darüber hinaus die strategischen Rahmenbedingungen, um die Clubs sportlich und wirtschaftlich zu entwickeln und ist für die zentrale Vermarktung u.a. des Namensrechts sowie der Medienrechte verantwortlich.