Autor: Horst Schneider
Nach der erfolgreichen Verteidigung des Pokaltitels richtet sich der Fokus der Basketballer des FC Bayern wieder auf den Endspurt um die Playoff-Plätze in der Turkish Airlines EuroLeague:
Donnerstag, 20:05: Berlin – Maccabi Tel Aviv (EL)
Freitag, 20:30: München – Roter Stern Belgrad (EL)
Das Gastspiel von „Crvena Zvezda“ (deutsch: Roter Stern) beschert den Fans im Münchener BMW Park ein Wiedersehen mit Freddie Gillespie, der Anfang November im Hinspiel in Belgrad noch für die Bayern spielte, zum Jahreswechsel aber zu den Belgradern gewechselt ist, für die er jetzt in der Rückrunde spielberechtigt ist. Bei „Zvezda“ fungiert Gillespie zusammen mit Mike Tobey als Back-up des von Trainer Ioannis Sfairopoulos als Starter gesetzten US-Centers Joel Bolomboy.
EuroLeague: FC Bayern München – Crvena Zvezda Meridianbet Belgrad (Do, 18:30 Uhr)
Status quo: Die Bayern (mit 11-15 Siegen auf Rang 15) und Roter Stern (mit 10-16 auf Rang 16) könnten noch auf den zehnten Platz und damit ins „Play-In“ vorrücken. Beiden müssten dafür aber schon einen furiosen Endspurt hinlegen. Die Bayern haben vor der Länderspielpause mit ihren Siegen gegen Valencia und in Belgrad (bei Partizan) zumindest angedeutet, dass sie dazu in der Lage sind. Bei Roter Stern zeigte die Fomkurve mit vier Niederlagen aus den letzten fünf Spielen hingegen zuletzt nach unten.
Hinspiel: Die Bayern legten mit Carsen Edwards, der zehn seiner 16 Punkte im ersten Viertel zur 19:10-Führung markierte, stark los und führten nach 25 Minuten schon 52:38. Doch auf der Zielgeraden häuften sich die Ballverluste und nach dem Ausgleich durch den überragenden Milos Teodosic (16 Punkte und elf Assists) zum 59:59 wurde das Schlussviertel zum Nervenspiel – zum Vorteil für die Gastgeber, die mit über 18.000 Fans im Rücken noch 74:68 gewannen.
Stars: Trainer Ioannis Sfairopoulos stehen auf der Position eins mit dem trickreichen Milos Teodosic (10,5 PPG und 5,7 APG) und dem flinken Yago Dos Santos (8,5 PPG und 3,8 APG) zwei Point Guards zur Verfügung, die unterschiedlicher kaum sein könnten. Der Einsatz von Teodosic ist allerdings am Freitag wegen einer Handverletzung fraglich. Topscorer Nemanja Nedovic (13,7 PPG), die defensivstarken Branko Lazic und Adam Hanga (7,4 PPG) sowie der Allrounder Dejan Davidovac komplettieren den Backcourt. Rokas Giedraitis (10,6 PPG) ist im schnellen Spiel von Roter Stern die erste Option auf der Position drei, Luka Mitrovic (9,4 PPG und 5.0 RPG) die auf der Vier und der athletische Joel Bolomboy (9,9 PPG 8und 5,5 RPG) startet auf der Fünf.
Aktuelle Form: Roter Stern steuert in der Adria-Liga mit 17:3 Siegen auf den Gewinn der Punktrunde zu und hat vor der Länderspielpause sein Selbstbewusstsein mit dem Gewinn des serbischen Pokals (Korac Cup) gestärkt. Milos Teodosic (16) und Rokas Giedraitis (17) waren im Finale in Nis die Topscorer beim 85:79 über Partizan.
Alte Bekannte: Rokas Giedraitis spielte 2019/20 für ALBA und wurde mit den Berlinern Deutscher Meister. Luka Mitrovic spielte 2017/18 für Bamberg. Yago Dos Santos führte in der vergangenen Saison Ulm als Finals-MVP zur Deutschen Meisterschaft.
Livestream / TV: Alle Spiele der Turkish Airlines EuroLeague werden in dieser Saison live und auf Abruf auf MAGENTA SPORT übertragen.