Autor: Horst Schneider
Für die Basketball Löwen Braunschweig beginnt die neue Saison 2025/26 mit der Teilnahme am Qualifikationsturnier zur Basketball Champions League (BCL) eine Woche früher als für den Rest der Liga. Braunschweigs fünfter Platz in der easyCredit BBL reichte in diesem Jahr nicht mehr für einen direkten Startplatz in der Champions League, weil Deutschland dort seinen nach dem Bonner Titelgewinn 2023 zugeteilten dritten festen Startplatz wieder verloren hat.
Die verbleibenden jetzt nur noch zwei direkten deutschen Startplätze gingen – unabhängig von der Berliner Wild Card – an den Dritten Heidelberg und den Vierten Würzburg. 24 Clubs spielen ab Freitag – aufgeteilt in drei Gruppen – im K.-o.-Modus in der SamElyon-Arena von Samokov (60 km südlich von Sofia) um die letzten drei noch freien Startplätze in der Champions League 2025/26. Für die ausscheidenden Clubs sind Startplätze im FIBA Europe Cup reserviert.
BCL-Qualifikation (Gruppe 2) in Samokov (Bulgarien):
Freitag, 17:45: Bursaspor - Braunschweig (Viertelfinale)
ev. Sonntag, 15:30: Halbfinale gegen PAOK Saloniki oder Derby Podgorica
ev. Dienstag, 15:30: Finale gegen Oradea/Emilia/Antwerpen/Pelister
BCL-Quali: Yörsan Bursaspor - Basketball Löwen Braunschweig (Fr, 17:45 Uhr)
Status quo: Türkische Vertreter zählten in den letzten Jahren zu den erfolgreichsten in der BCL-Qualifikation und im FIBA Europe Cup, wo Braunschweig in der vergangenen Saison beide Spiele gegen Tofas Bursa verlor. Auch dessen Lokalrivale Bursaspor geht als Favorit in die Gruppe 2 und ist damit gleich am Freitag ein dicker Brocken für die Löwen, die ohne den verletzten Josh Hawley antreten müssen.
Gegner: Bursaspor überrundete nach seinem Aufstieg 2019 in der türkischen Autostadt den Lokalrivalen Tofas, stürmte 2022 im EuroCup sogar bis ins Finale (67:80 gegen Virtus Bologna) und wurde 2023 Fünfter der türkischen Liga. In den letzten beiden Jahren wurde Bursaspor in der Türkei jeweils Neunter, kam in der Champions League bzw. im FIBA Europe Cup aber nicht über die Vorrunde hinaus.
Stars: Bursa hat sich mit neuem Trainer (dem Bosnier Nenad Markovic) und zwölf neuen Spielern komplett neu aufgestellt. In der ersten Fünf stehen dabei mit den Guards Brandon Childress und Malik Parsons, den Forwards VJ King und Artur Konontsuk (hier geht es zu einem Dyn-Video) sowie Center Landry Nnoko ausschließlich ehemalige BBL-Spieler. US-Guard Bryant Crawford, Ex-Nationalspieler Göksenin Köksal sowie US-Center Javin De Laurier sind die wichtigsten Bankspieler.
Aktuelle Form: Bursa hat von fünf Testspielen drei gewonnen. Die Saison-Generalprobe am Wochenende ging aber gegen Mersin trotz 19 Punkten von Childress, 16 von Konontsuk und 15 von Crawford 84:89 verloren.
Alte Bekannte: Malik Parsons spielte in der vergangenen Saison für Frankfurt und Artur Konontsuk für Oldenburg. VJ King spielte 2023/24 für Hamburg und Brandon Childress von 2022 bis 2024 für Bayreuth und Crailsheim. Landry Nnoko war von 2018 bis 2020 Berlins Center.
Livestream / TV: Die Partie der Braunschweiger wird am Freitag ab 17.35 Uhr live bei Dyn übertragen. Alle Spiele des Turniers in Samokov werden auf der BCL-Homepage sowie auf dem YouTube-Kanal der Champions League gestreamt.