Nach elf Jahren in der Beletage hat die BG Göttingen nach dem Abstieg noch einmal erstklassigen Besuch erhalten: von den Telekom Baskets Bonn. In der ersten Runde des BBL Pokals agieren die Veilchen auf Augenhöhe, ziehen aber mit 74:81 den Kürzeren. Die Bonner können dabei auf 24 Punkte und 18 Offensiv-Rebounds von Tylan Birts bauen.
Spielverlauf und Wendepunkt: Der Absteiger aus Göttingen schien beweisen zu wollen, weiterhin erstklassig spielen zu können: Nach sechseinhalb Minuten hatten sich die Veilchen dank guter Ballbewegung und Treffsicherheit von außen eine zweistellige Führung erspielt (21:11). 28 Punkte hatte der Zweitligist dem Erstligisten nach zehn Minuten eingeschenkt.
Ein heißer Tylan Birts – der zwölf Punkte im zweiten Viertel erzielte – und eine aggressive Verteidigung brachten die Gäste heran, eine ausbaufähige Dreierquote verhinderte aber eine Bonner Führung. Stattdessen gingen die Hausherren dank acht verwandelter Dreier mit einem 47:42 in die Kabine.
Nach der Pause konnten die Gäste die Göttinger Ballbewegung immer besser stoppen, offensiv kamen die Bonner dadurch ins Laufen. Ein 11:0-Lauf brachte ihnen das Momentum ein, ein 9:0-Lauf wenig später eine zweistellige Führung (60:72). Mit 30:17 bestimmten die Gäste das dritte Viertel.
Ein wirklicher Klassenunterschied zeichnete sich danach nicht ab, denn die Göttinger brachen nicht ein; im Gegenteil: Sie verkürzten auf 72:74. Drehen konnten die Hausherren die Partie jedoch nicht. Zwar blieben sie in Schlagdistanz, doch 88 Sekunden vor Spielende besorgte Jeff Garrett per Eurostep die Entscheidung (79:89).
Zahlen, bitte: Die Bonner holten sich 18 Offensiv-Rebounds und verloren nur sechsmal den Ball, die Folge: 13 Wurfversuche mehr aus dem Feld.

Spieler der Partie: Tylan Birts führte Bonn mit 24 Punkten, vier Rebounds, zwei Assists und zwei Steals an, mit zwölf Zählern lief der Flügelspieler im zweiten Viertel heiß. Während Birts vier seiner acht Dreier versenkte, netzte der Rest des Teams nur vier von 26 Versuchen ein.
Die Deutschen: Bei Bonn verfehlte Mike Kessens mit elf Zählern (3/3 FG, 5/6 FT) und acht Rebounds knapp ein Double-Double, bei Göttingen punkteten in Julius Böhmer (12 PTS, 5/7 FG), Daniel Kirchner (12 PTS, 4/9 3P, 8 AST) und Mathis Mönninghoff (10 PTS) drei deutsche Spieler zweistellig.
Am Rande der Bande: Die Bonner mussten auf Zach Cooks (Bänderverletzung im Fuß) und Jonathan Bähre (Prellung im Knie) verzichten, der nachverpflichtete Jordan Harris stand nicht im Kader.
Wie geht’s weiter: Im Achtelfinale des BBL Pokals (18./19.10.2025) werden die Bonner auf die VET-CONCEPT Gladiators Trier treffen, die sich gegen die Tigers Tübingen durchsetzten. Zunächst geht es für die Stankovic-Truppe aber im Ligabetrieb los, dort steht am kommenden Samstag ein Heimspiel gegen die Fitness First Würzburg Baskets an.
Video: Highlights zu dieser Partie gibt es in Kürze hier bei Dyn oder auch auf dem Youtube-Kanal von Dyn und der Liga.