FC Bayern München Basketball logo
ratiopharm ulm logo
MLP Academics Heidelberg logo
Fitness First Würzburg Baskets logo
Basketball Löwen Braunschweig logo
NINERS Chemnitz logo
ALBA BERLIN logo
SYNTAINICS MBC logo
EWE Baskets Oldenburg logo
ROSTOCK SEAWOLVES logo
MHP RIESEN Ludwigsburg logo
RASTA Vechta logo
Veolia Towers Hamburg logo
Telekom Baskets Bonn logo
BMA365 Bamberg Baskets logo
SKYLINERS logo
VET-CONCEPT Gladiators Trier logo
Science City Jena logo
Home/Newscenter/Neuauflage der brisantesten Playoff-Serie: Braunschweig empfängt Würzburg

VorberichteNeuauflage der brisantesten Playoff-Serie: Braunschweig empfängt Würzburg

01. Oktober 2025

Die besondere Brisanz: Es war die Serie der vergangenen Playoffs: Fünf Spiele, nur zu Beginn ein klarer Erfolg, dann knappe Dinger mit vier, fünf und sieben Punkten Differenz und zum Abschluss ein Krimi in Overtime, die überhaupt nur durch einen Verzweiflungsdreier mit der Sirene am Ende der regulären Spielzeit möglich wurde. Damals zog Würzburg ins Halbfinale ein, nun könnte sich Braunschweig bereits am zweiten Spieltag mit einem Sieg im Frankenland zumindest ein wenig revanchieren.

Status Quo: Die Fitness First Würzburg Baskets starteten mit einem Auswärtssieg in Bonn, die Basketball Löwen Braunschweig mit einer Heimniederlage gegen Bamberg – so lässt sich der erste Spieltag für die beiden Klubs zusammenfassen. Dabei zeigte Würzburg nach den Abgängen der Starspieler Jhivvan Jackson (MVP), Zac Seljaas und Hannes Steinbach eine geschlossene Teamleistung – wofür vergangene Saison eher die Löwen bekannt waren, die aber unter den Augen von Klubbesitzer und EM-MVP Dennis Schröder enttäuschten.

Alte Bekannte: Joshua Obiesie gab am 26.12.2018 sein BBL-Debüt im Würzburger Trikot und spielte dort bis 2021. Seitdem war er für München, Frankfurt, in der NBA G-League, Frankreich und Griechenland aktiv. Diese Saison ist er einer von sieben DBB-Nationalspielern, die in unsere Liga zurückgekehrt sind. In Würzburg wird man gespannt sein, was der einstige Zögling, dem früher auch NBA-Potenzial nachgesagt wurde, mittlerweile gelernt hat. In seiner ersten Partie gegen Bamberg zog der 25-jährige Linkshänder satte zehn Freiwürfe, von denen er allerdings nur sechs netzte. Sein Teamkollege Philipp Hartwich lief 2022/23 für Würzburg auf. Alen Pjanic und Ferdinand Zylka haben 2020/21 zusammen in Gießen gespielt.

Joshua Obiesie (mit Ball) gastiert mit seinen Braunschweigern am zweiten Spieltag in Würzburg. (Foto: Christian Schlüter)

Zahlen, bitte: Am ersten Spieltag gewann Würzburg das dritte Viertel mit 22:12, Braunschweig dagegen verlor das dritte Viertel 16:29. Würzburg legte in Bonn insgesamt nur 72 Zähler auf, gewann aber mit neun – Braunschweig erzielte mit 75 Punkte drei mehr, verlor aber mit 23. Heißt für die Löwen wohl: wach sein beim Start in die zweite Halbzeit und insgesamt mehr Fokus auf die Defense?!

Rekordverdächtig: An der Energie mangelte es nämlich nicht bei den Löwen, griffen sie doch am ersten Spieltag mit satten 17 Offensivrebounds ligaweit die meisten ab, aber trafen nur sechs von 26 Dreiern (23,1 Prozent) und elf von 26 Freiwürfen (42,3).

Duell im Fokus: Kraft gegen Länge: Mit Würzburgs Eddy Edigin (2,03 Meter, 110 Kilo) und Braunschweigs Philipp Hartwich (2,18, 113) treffen auf der Fünf zwei deutsche Big Men des Geburtsjahrgang 1995 aufeinander, die ihren Centerjob unterschiedlich auslegen und beide bereits mehrere BBL-Stationen vorweisen können.

Im Blick des Bundestrainers: Unter den Augen von DBB-Kapitän Dennis Schröder war Benjamin Schröder gegen Bamberg effektivster Löwe (19 Punkte, 8/10 Würfe).

Die ewige Bilanz: Von 31 Liga-Duellen seit 2011 hat Braunschweig 17 und Würzburg 14 gewonnen.

In Europa und weltweit – German Basketball is mad sexy: Würzburg und Braunschweig sind die Geburtsstädte der beiden besten Spieler der deutschen Basketballgeschichte: Dirk Nowitzki (NBA-Champ 2011, sechstbester Scorer der NBA-Historie, WM-Bronze und MVP 2002, EM-Silber und MVP 2005, Hall of Famer) und Dennis Schröder (WM-Gold und MVP 2023, EM-Gold und MVP 2025, EM-Bronze 2022 – sowie bald Hall of Famer?)

Vermisstenanzeige: Hannes Steinbach und Sananda Fru sind natürlich die beiden Spieler, die wir bei diesem Duell sehr vermissen – wir sind uns aber sicher, dass sie in der NCAA ebenso für Furore sorgen werden, wie vergangene Saison bei uns. Steinbach und sein Vater Burkhard wurden aufgrund der starken Leistungen von Hannes im Sommer sogar von RTL und einem alten Bekannten besucht:

Fernsehen / Livestream: Die Partie wird qm Donnerstag ab 18:15 Uhr live hier bei Dyn übertragen. Kommentator ist Florian von Stackelberg.

Dyn strahlt alle Begegnungen der easyCredit BBL, des BBL Pokals, der Toyota Damen Basketball Bundesliga sowie Spiele der Basketball Champions League, des FIBA Europe Cups, der amerikanischen Collegeliga NCAA und der ING 3x3 Tour aus. Das umfangreiche Basketball Live-Programm wird von redaktionellen Formaten ergänzt, die auf der Dyn-Plattform und im Anschluss über die Social-Media-Kanäle von Dyn frei empfangbar sind. Dyn ist über den Webbrowser, Mobilgeräte, Tablets, Streaming-Sticks und Smart-TV verfügbar. Für Sportfans, von Sportfans. Dyn Basketball. Dein Sender. Dein Sport.