Autor: Horst Schneider
In dieser Woche startet auch die Basketball Champions League in die neue Saison. Die MLP Academics Heidelberg betreten dabei am Dienstag zum ersten Mal seit 52 Jahren wieder das europäische Parkett. 1973 hatte sich der USC Heidelberg in der zweiten Runde des Europapokals der Landesmeister mit zwei Niederlagen (54:94 und 48:120) gegen Real Madrid aus Europa verabschiedet. Im griechischen Patras dürfte es am Dienstag nicht ganz so deutlich werden.
Diese Woche in Europa
Dienstag, 18:00: Promitheas Patras - Heidelberg (BCL)
Dienstag, 18:30: Würzburg - Pallacanestro Triest (BCL)
Dienstag, 19:00: Ulm - Panionios Athen (EC)
Mittwoch, 19:00: Chemnitz - Lietkabelis Panevezys (EC)
Mittwoch, 19:00: Aris Saloniki - Hamburg (EC)
Mittwoch, 20:00: Berlin - Elan Chalon (BCL)
Freitag, 20:30: München - Zalgiris Kaunas (EL)
Würzburg und Ulm haben unterdessen am Dienstag in der Champions League bzw. im BKT EuroCup Heimrecht. Gegen Triest (in Würzburg) und Panionios Athen (in Ulm) geht es dabei gegen ehemalige Trainer von ALBA BERLIN. Während Triests neuer Headcoach Israel Gonzalez sich bestimmt noch an die Berliner Spiele in der Würzburger „Turnhölle“ erinnert, kommt Luka Pavicevic mit Panionios Athen zum ersten Mal in die ratiopharm arena. Als der Montenegriner von 2007 bis 2011 ALBA-Trainer war, spielten die Ulmer noch in der Halle am Kuhberg.
Champions League: Fitness First Würzburg Baskets - Pallacanestro Triest (Di, 18:30 Uhr)
Status quo: Würzburg, das im Vorjahr bei seinem BCL-Debüt in der Round of 16 die Playoffs verpasste, hat eine der schwierigsten Vorrundenstaffeln erwischt. Galatasaray ist der klare Favorit in der Gruppe E, aber auch der bosnische Meister Igokea hat ein enorm verstärktes Team am Start. Würzburg steht somit gleich im Auftaktspiel gegen den Europa-Rückkehrer Triest unter Druck.
Gegner: Der vor fünfzig Jahren gegründete Traditionsclub erlebte in den neunziger Jahren einen Höhenflug, erreichte 1994 das italienische Halbfinale sowie das Finale um den Korac Cup. Zehn Jahre später wurde Triest jedoch wegen Zahlungsunfähigkeit in den Amateurbereich verbannt. Erst 2019 und (nach einem erneuten Abstieg) 2024 gelang der Wiederaufstieg, der den Club mit Unterstützung finanzkräftiger US-Investoren in der vergangenen Saison auf Anhieb zurück in die italienische Spitze führte (6. Platz in der Liga und Pokal-Halbfinale).
Stars: Trainer Israel Gonzalez hat von seinem Vorgänger im Backcourt die US-Guards Colbey Ross und Markel Brown sowie den Nationalspieler Michele Ruzzier übernommen und lediglich den US-Rookie Jahmi'us Ramsey neu hinzugefügt. Auf dem Flügel ist Juan Toscano-Anderson (2022 NBA-Champion mit Golden State) die neue Attraktion in Triest. Im athletischen Frontcourt paart sich die Erfahrung von Jeff Brooks und Jarrod Uthoff mit dem Talent des von der Michigan State University nach Triest gekommenen Center Mady Sissoko aus Mali.
Aktuelle Form: Gleich zum Saisonauftakt der italienischen Liga war Triest am Samstag im Duell gegen einen anderen Playoff-Kandidaten gefordert. Trapani Shark war dabei in der Crunchtime einen Tick wacher und gewann 91:87. Auch 20 Punkte von Jahmi'us Ramsey konnten die Heimniederlage nicht verhindern.
Alte Bekannte: Der im März in Berlin entlassene Trainer Israel Gonzalez ist seit dem Sommer der Headcoach von Triest.
Livestream / TV: Chris Schmidt kommentiert die Übertragung aus Würzburg ab 18:15 Uhr live hier bei Dyn. Dyn strahlt alle Begegnungen der easyCredit BBL, des BBL Pokals, der Toyota Damen Basketball Bundesliga sowie Spiele der Basketball Champions League, des FIBA Europe Cups, der amerikanischen Collegeliga NCAA und der ING 3x3 Tour aus.
Champions League: Promitheas Patras - MLP Academics Heidelberg (Di, 18:00 Uhr)
Status quo: Die Academics Heidelberg treffen bei ihrem BCL-Debüt in der Gruppe A auf den litauischen Vizemeister Rytas Vilnius, den polnischen Meister Legia Warschau und zum Auftakt auf ein junges Team aus Patras, dessen Einschätzung zu Saisonbeginn noch sehr schwer fällt.
Gegner: „Prometheus“ etablierte sich nach dem Aufstieg 2016 in Griechenland schnell als regelmäßiger Playoff-Teilnehmer, erreichte seit 2018 bis auf die Jahre 2022 und 2023 immer das Halbfinale, 2019 sogar das Finale sowie 2020 und 2021 das Pokalfinale. Im EuroCup stand Promitheas 2020 beim Corona-bedingten Saisonabbruch im Viertelfinale. Nach dem Wechsel in die Champions League erreichte Promitheas auch dort 2024 das Viertelfinale und 2025 die Round of 16.
Stars: Promitheas hat sein Team im Sommer um den jungen Spielmacher Nasos Bazinas (mit 20 Jahren bereits Kapitän) und Nationalcenter Antonis Karagiannidis herum total umgekrempelt und verjüngt. In Georgios Limniatis wurde ein Trainer gefunden, der in der vergangenen Saison bei Peristeri bereits erfolgreich mit jungen Spielern gearbeitet hat. Neben Karagiannidis bilden die europaerfahrenen US-Guards Kendale McCullum und Rob Gray sowie die zum ersten Mal in Europa aktiven US-Forwards Pauly Paulicap und Leyton Hammonds die erste Fünf. Der aus Treviso nach Patras gekommene US-Forward JP Macura fungiert als sechster Mann.
Aktuelle Form: Nach dem griechischen Supercup, bei dem Promitheas im Halbfinale AEK Athen bezwang, im Finale aber Olympiakos unterlag, gab es am Samstag zum Liga-Auftakt für Patras trotz 20 Punkten von Leyton Hammonds eine 79:90-Niederlage beim Aufsteiger Iraklis Saloniki.
Alte Bekannte: Kendale McCullum begann seine Profi-Karriere 2019/20 in Paderborn (ProA). Nach einem spektakulären BBL-Debüt 2021/22 wechselte er vom Absteiger Gießen nach Hamburg, wo es aber im Februar zur vorzeitigen Trennung kam.
Livestream / TV: Florian von Stackelberg kommentiert die Übertragung aus Patras ab 17:45 Uhr live hier bei Dyn. Dyn strahlt alle Begegnungen der easyCredit BBL, des BBL Pokals, der Toyota Damen Basketball Bundesliga sowie Spiele der Basketball Champions League, des FIBA Europe Cups, der amerikanischen Collegeliga NCAA und der ING 3x3 Tour aus.
EuroCup: ratiopharm ulm - Panionios Athen (Di,19:00 Uhr)
Status quo: Beide Teams haben am ersten Spieltag der Gruppe B starke Nerven bewiesen. Ulm rettete in Ankara einen 96:93-Sieg ins Ziel, und Panionios riss gegen Chemnitz in einer Verlängerung noch ein eigentlich schon verlorenes Spiel aus dem Feuer (Highlights des 89:86).
Gegner: Panionios steht in Griechenland seit jeher im Schatten der großen Athener Clubs, erreichte ein paarmal das Halbfinale, musste aber auch dreimal (zuletzt 2020) absteigen. Von 1975 bis 2014 spielte Panionios in diversen Europapokal-Wettbewerben (1996 und 2008 sogar in der Europaliga) 235 Spiele. Das Halbfinale 1994 und 1999 im Korac Cup markiert dabei die größten Erfolge. Nach dem Wiederaufstieg 2024 wurde Panionios in Griechenland vergangene Saison auf Anhieb Siebter und empfahl sich damit für ein Europapokal-Comeback.
Stars: Der nach sieben Jahren aus Japan zurückgekehrte Trainer Luka Pavicevic hat um die ehemaligen Nationalspieler Nikos Gikas und Georgios Tsalbouris ein komplett neues Team gebaut. Im Frontcourt stehen neben Tsalbouris die Power Forwards Tyler Wahl und Rocky Kreuser sowie US-Center Nate Watson im Fokus. Im Backcourt hat der defensivstarke Nationalspieler Michalis Lountzis die US-Guards Markel Starks, Matt Lewis und – last, but not least – Jaylen Hands (letztjähriger Topscorer der italienischen Liga) an seiner Seite.
Aktuelle Form: Drei Tage nach dem dramatischen Sieg gegen Chemnitz erlebte Panionios am Samstag zum Auftakt der griechischen Liga mit einer 61:87-Niederlage im Derby gegen Peristeri vor leeren Rängen (Strafe aus der vergangenen Saison) eine böse Überraschung.
Alte Bekannte: Markel Starks konnte sich 2016 bei den SKYLINERS in einem vierwöchigen Tryout nicht durchsetzen. Das gleiche Schicksal ereilte Jaylen Hands 2021 zu Saisonbeginn in Ludwigsburg. Luka Pavicevic war von 2007 bis Januar 2011 Headcoach von ALBA BERLIN und führte die Albatrosse 2010 ins EuroCup-Finale.
Livestream / TV: Alle Spiele des BKT EuroCups und der EuroLeague werden in dieser Saison live und auf Abruf auf MAGENTA SPORT übertragen. Jakob Lobach kommentiert die Übertragung aus Ulm ab 18:45 Uhr.