Die SKYLINERS gewinnen auch ihr drittes Auswärtsspiel - was zu der kuriosen Bilanz von drei Heimniederlagen und drei Auswärtssiegen führt. Nichtsdestotrotz hält das Team aus Frankfurt damit den Anschluss in den Top Ten und zieht an Ulm vorbei. ratiopharm ulm verliert zwar erstmals in eigener Halle, aber in der Liga das dritte Spiel in Folge. Wettbewerbsübergreifend ist es für die Gastgeber sogar die fünfte Niederlage in Serie.
Spielverlauf: Bis kurz vor Ende des ersten Viertels waren die Teams gleichauf, dann legte Frankfurt einen viertelübergreifenden 9:0-Lauf hin, mit dem man sich auf 22:15 absetzte (elfte Minute). Das brachte Ulm aber nicht aus der Ruhe. Punkt für Punkt spielte sich das Team zurück und übernahm dank fünf erfolgreichen Freiwürfen in Folge - zwei von Chris Sengfelder und drei von Teo Milicic - zur Halbzeit mit 36:35 sogar die Führung.
Das dritte Viertel führten die Gastgeber weitestgehend an; erst mit dem letzten Korb des Abschnitts drehte Radii Caisin den Spielstand per Dreier wieder zum 56:53 für die SKYLINERS. Bis Mitte des letzten Viertels sah es nach einer folgerichtig engen Schlussphase aus. Doch mit 8:0 lieferten die Gäste den zweiten größeren Lauf des Abends in einer entscheidenden Phase und setzten sich drei Minuten vor Schluss mit 70:63 ab. Danach dauerte es fast eineinhalb Minuten, bis die Ulmer wieder punkteten, aber damit brachten sie Frankfurt in den verbleibenden eineinhalb Minuten nicht mehr in Gefahr.
Duell im Fokus: Zwar standen sich wie im Vorbericht erwähnt Chris Sengfelder und Till Pape des Öfteren gegenüber, und auch ihre Zahlen sind Beleg für eine gute Partie. Sengfelder kam auf acht Punkte und sechs Rebounds, Pape auf neun und drei. Spannender war allerdings das Duell von Jaedon Le Dee und Chris Ledlum, die beide ihr Team als Topscorer anführten. Dabei packte Ledlum zu seinen 18 Punkten noch eine persönliche Bestleistung von 13 Rebounds für sein zweites Double Double der Saison. Sechs davon sammelte er am offensiven Brett. Sein Gegenspieler übertraf ihn vor allem mit dem Sieg und steht deswegen auch in der nächsten Kategorie als ...
... Spieler der Partie: Le Dee machte 17 Punkte als erfolgreichster Scorer seines Teams, und mit neun Rebounds verpasste er ein Double Double nur knapp. Dazu legte Teamkollege Will Christmas ähnliche Zahlen auf. 15 Punkte und acht Rebounds waren seine Ausbeute, dazu klaute er vier Mal den Ball.
Zahlen, bitte: Die Frankfurter Defensive war wacher und schneller: Zehn Steals gelangen den SKYLINERS, Ulm nur fünf. Daraus machte das Team aus Frankfurt immerhin neun Punkte aus Schnellangriffen im Anschluss, auch hier lag Ulm mit vier deutlich dahinter. Trotzdem war es lange Zeit offen: Elf Mal wechselte die Führung, sieben Mal stand es unentschieden.
Die Deutschen: Radii Caisin kam auf zehn Punkte und sieben Rebounds.

Am Rande der Bande: Thomas Klepeisz stand nach über zehn Monaten erstmals wieder in der easyCredit BBL vor heimischem Publikum auf dem Parkett. Mit über 28 Minuten dazu ganz schön lang; es reichte für sieben Punkte und fünf Assists.
Wie gehts weiter: ratiopharm ulm ist am Mittwoch im EuroCup gegen die London Lions gefordert, bevor am am Wochenende zu den Telekom Baskets Bonn reist. Die SKYLINERS sind nicht international unterwegs und können sich die Woche über auf ihr Duell bei den BMA365 Bamberg Baskets vorbereiten.
Video: Highlights zu dieser Partie gibt es in Kürze hier bei Dyn oder auch auf dem Youtube-Kanal von Dyn und der Liga.
















