ratiopharm ulm logo
Telekom Baskets Bonn logo
FC Bayern München Basketball logo
MHP RIESEN Ludwigsburg logo
ALBA BERLIN logo
EWE Baskets Oldenburg logo
BG Göttingen logo
NINERS Chemnitz logo
ROSTOCK SEAWOLVES logo
Bamberg Baskets logo
Würzburg Baskets logo
MLP Academics Heidelberg logo
HAKRO Merlins Crailsheim logo
Basketball Löwen Braunschweig logo
Veolia Towers Hamburg logo
SYNTAINICS MBC logo
RASTA Vechta logo
Tigers Tübingen logo
Home/Newscenter/easyCredit Basketball Bundesliga spielt in der Saison 2024/2025 mit 17 Teams

NewseasyCredit Basketball Bundesliga spielt in der Saison 2024/2025 mit 17 Teams

04. Juni 2024

FRAPORT SKYLINERS steigen aus der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA auf / Keine Bewerber für mögliche Wildcard / 17 Mannschaften mit Teilnahmerecht

Die easyCredit Basketball Bundesliga wird die kommende Saison 2024/25 mit 17 Mannschaften spielen. Für die beiden sportlichen Absteiger Tigers Tübingen und HAKRO Merlins Crailsheim rücken lediglich die FRAPORT SKYLINERS als Vizemeister der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA nach. Die PS Karlsruhe LIONS hatten sich als Meister der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA zwar ebenfalls sportlich für den Aufstieg qualifiziert, allerdings auf ihr mögliches Teilnahmerecht verzichtet und keine Lizenzunterlagen eingereicht.

In einer kurzfristig einberufenen außerordentlichen Tagung entschieden die Clubs der easyCredit Basketball Bundesliga, kein so genanntes Wildcard-Verfahren zu eröffnen und mit einer 17er-Liga in die kommende Saison zu gehen. Zwar hätte sich aus dem Verzicht der PS Karlsruhe LIONS formell die Grundlage für ein solches Wildcard-Verfahren ergeben, d.h. die easyCredit Basketball Bundesliga hätte das freie Teilnahmerecht auch ohne sportliche Qualifikation vergeben können. Zwar hatten sich als einziger Club die HAKRO Merlins Crailsheim als sportlicher Absteiger, aber mit erteilter Lizenz für die kommende Spielzeit intensiv mit den Bedingungen einer Wildcard-Vergabe gemäß dem BBL-Lizenzstatut auseinandergesetzt, am Ende aber auf eine Bewerbung verzichtet. Weitere Bewerber um eine Wildcard gab es nicht.

Details zur „Teilnahmerechtsvergabe ohne sportliche Qualifikation“ (so genannte Wildcard) sind in §15 des Lizenzstatuts der easyCredit Basketball Bundesliga für die Saison 2024/25 geregelt.

easyCredit Basketball Bundesliga

Die easyCredit Basketball Bundesliga ist die Dachorganisation der Clubs der höchsten deutschen Spielklasse im Basketball und richtet die Deutsche Meisterschaft sowie den BBL Pokal aus. Das operative Geschäft wird von der Basketball Bundesliga GmbH geführt. Sie zeichnet sich für die organisatorische Abwicklung der Wettbewerbe und die Spielansetzungen verantwortlich. Des Weiteren regelt die BBL GmbH die Lizenzierung und die Spielertransfers. Die easyCredit BBL schafft darüber hinaus die strategischen Rahmenbedingungen, um die Clubs sportlich und wirtschaftlich zu entwickeln und ist für die zentrale Vermarktung u.a. des Namensrechts sowie der Medienrechte verantwortlich.