FC Bayern München Basketball logo
ALBA BERLIN logo
NINERS Chemnitz logo
FIT/One Würzburg Baskets logo
ratiopharm ulm logo
RASTA Vechta logo
Telekom Baskets Bonn logo
MHP RIESEN Ludwigsburg logo
Veolia Towers Hamburg logo
EWE Baskets Oldenburg logo
Bamberg Baskets logo
Basketball Löwen Braunschweig logo
SYNTAINICS MBC logo
BG Göttingen logo
ROSTOCK SEAWOLVES logo
MLP Academics Heidelberg logo
SKYLINERS logo
Home/Newscenter/Die große Video-Rückschau: Unsere besten Momente des ALLSTAR Day 2018 in bewegten Bildern

ALLSTAR DayDie große Video-Rückschau: Unsere besten Momente des ALLSTAR Day 2018 in bewegten Bildern

17. Januar 2018
Der Telekom Sport Dunking-Contest / Jared Cunninghams Flugeinlagen im ALLSTAR Game / Peyton Sivas MVP-Dreiershow in der Crunchtime / Der Dreierwettbewerb mit einem jugendlichen Herausforderer /Und alle Highlights der Partie:

Der Telekom Sport Dunking-Contest / Jared Cunninghams Flugeinlagen im ALLSTAR Game / Peyton Sivas MVP-Dreiershow in der Crunchtime / Der Dreierwettbewerb mit einem jugendlichen Herausforderer /Und alle Highlights der Partie:

Julian Gamble von den Telekom Baskets Bonn, Jamar Abrams von den GIESSEN 46ers und Titelverteidiger Brian Butler lieferten sich ein packendes Duell beim Telekom Sport Dunking-Contest im Rahmen des ALLSTAR Day 2018.

Im Duell der Highflyer hatte Jamar Abrams von den GIESSEN 46ers am Ende die spektakulärsten Argumente. Der Small Forward sicherte sich am Ende den Sieg beim Telekom Sport Dunking Contest im Rahmen des ALLSTAR Day 2018.

Team National gelang in der zweiten Hälfte das Comeback, aber am Ende war es Team International, das sich mit 145:132 durchsetzte. Peyton Siva von ALBA BERLIN wurde dank seiner 23 Punkte, fünf Assists und drei Steals zum MVP gewählt.

Dass Jared Cunningham vom FC Bayern München einer der spektakulärsten Spieler der easyCredit Basketball Bundesliga ist, war schon vor dem ALLSTAR Day klar. Auch im Spiel der Besten ließ der Ex-NBA-Spieler daran keinen Zweifel aufkommen.

Es war wirklich eine Last-Minute-Bewerbung, die Peyton Siva von ALBA BERLIN für den Titel des MVP abgab, aber mit fünf Dreiern in den letzten sieben Minuten, am Ende 23 Punkten und dem Sieg von Team International war ihm die Auszeichnung nicht zu nehmen.

Ein erst 15-jähriger JBBL-Spieler mischt den Drei-Punkte-Contest mächtig auf: Evans Rapique aus der Jugend von ALBA BERLIN qualifizierte sich für das Finale gegen die Profis und legte bärenstarke 16 Treffer auf.