FC Bayern München Basketball logo
ratiopharm ulm logo
MLP Academics Heidelberg logo
Fitness First Würzburg Baskets logo
Basketball Löwen Braunschweig logo
NINERS Chemnitz logo
ALBA BERLIN logo
SYNTAINICS MBC logo
EWE Baskets Oldenburg logo
ROSTOCK SEAWOLVES logo
MHP RIESEN Ludwigsburg logo
RASTA Vechta logo
Veolia Towers Hamburg logo
Telekom Baskets Bonn logo
BMA365 Bamberg Baskets logo
SKYLINERS logo
VET-CONCEPT Gladiators Trier logo
Science City Jena logo
Home/Newscenter/Vechta vor der Qualifikation zum FIBA Europe Cup / Chemnitz in Athen gegen Panionios und Trainer Luka Pavicevic

EuropapokalVechta vor der Qualifikation zum FIBA Europe Cup / Chemnitz in Athen gegen Panionios und Trainer Luka Pavicevic

30. September 2025

Autor: Horst Schneider

Der Europapokal-Mittwoch bringt eine wichtige Entscheidung: Spielt RASTA Vechta in dieser Saison als dritter deutscher Vertreter (neben Braunschweig und Rostock) im FIBA Europe Cup?

Diese Woche in Europa

Dienstag, 18:00: Türk Telekom Ankara - Ulm (EC)
Dienstag, 19:30: Hamburg - Hapoel Jerusalem (EC)
Dienstag, 20:15: Panathinaikos Athen - München (EL, hier geht es zu den Dienstag-Vorschauen)
Mittwoch, 18:00: Balkan Botevgrad - Vechta (FEC)
Mittwoch, 18:30: Panionios Athen - Chemnitz (EC)
Donnerstag, 20:30: München - R.Stern Belgrad (EL)

Die NINERS Chemnitz, die 2024 mit dem Gewinn dieses FIBA Europe Cups Basketball-Geschichte geschrieben haben, greifen unterdessen in dieser Saison in einem höheren Wettbewerb nach den Sternen. Am Mittwoch bestreitet das Team um Kevin Yebo bei Panionios Athen sein erstes Spiel im von der EuroLeague organisierten BKT EuroCup.

FIBA Europe Cup (Quali): Balkan Botevgrad - RASTA Vechta (Mi., 18:00 Uhr)

Status quo: Mit dem im Hinspiel vorgelegten Vorsprung von 16 Punkten können die Vechtaer ohne Stress zum Rückspiel nach Bulgarien fahren – zumal sich auch drei der sieben Verlierer dieser Quali-Runde als „Lucky Loser“ (gemäß der Korbdifferenz) noch für den FIBA Europe Cup qualifizieren. Als Sieger würden Headcoach Christian Held (Foto oben: Christian Becker) und sein Team in der Gruppe G gegen Porto, Sassari und das rumänische Ramnicu Valcea spielen. Als „Lucky Loser“ würde Vechta einer anderen Gruppe zugeteilt.

Hinspiel: Nach einer schwierigen ersten Halbzeit (28:32) setzten sich die von Alonzo Verge (18 Punkte und neun Assists) und Tommy Kuhse (15 Punkte und neun Assists) angeführten Vechtaer im dritten Viertel auf 61:51 ab und erhöhten bis zur Schlusssirene noch auf 79:64. Im Re-Live startet die zweite Halbzeit hier:

Stars: RASTA kontrollierte im Hinspiel US-Spielmacher Jamari Blackmon (nur sechs Zähler), nicht aber Jack Pagenkopf (17 Punkte und vier Assists) und die 21-jährige bulgarische Nachwuchshoffnung Ilyan Pishtikov (ebenfalls 17 Punkte). Auf den großen Positionen imponierte US-Center Demond Robinson mit 14 Punkten und neun Rebounds, erhielt aber so gut wie keine Unterstützung von Dimitar Dimitrov und Courtney Alexander (zusammen nur fünf Rebounds und ein Punkt).

Aktuelle Form: Balkans Chancen, den hohen Rückstand im Rückspiel noch auszugleichen, sind klein (beide Resultate werden addiert). Die Chance, sich mit einem knappen Sieg noch als „Lucky Loser“ zu qualifizieren, erscheint indes realistisch.

Livestream / TV: Alle Qualifikationsspiele werden live auf dem YouTube-Kanal der FIBA gestreamt.

EuroCup: Panionios Athen - NINERS Chemnitz (Mi., 18:30 Uhr)

Status quo: Nicht nur für die NINERS ist das Debüt im EuroCup (Gruppe B) ein historisches Ereignis. Auch Panionios fiebert dem Spiel in seiner kleinen Halle (2.300 Plätze) im Athener Stadtteil Glyfada nach elfjähriger Europapokal-Abstinenz entgegen.

Gegner: Panionios steht in Griechenland seit jeher im Schatten der großen Athener Clubs, erreichte ein paarmal das Halbfinale, musste aber auch dreimal (zuletzt 2020) absteigen. Von 1975 bis 2014 spielte Panionios in diversen Europapokal-Wettbewerben (1996 und 2008 sogar in der Europaliga) insgesamt 235 Spiele. Das Halbfinale 1994 und 1999 im Korac Cup markiert dabei die größten Erfolge. Nach dem Wiederaufstieg 2024 wurde Panionios in Griechenland vergangene Saison auf Anhieb Siebter und empfahl sich damit für ein Europapokal-Comeback.

Stars: Der nach sieben Jahren aus Japan zurückgekehrte Trainer Luka Pavicevic hat um die ehemaligen Nationalspieler Nikos Gikas und Georgios Tsalbouris ein komplett neues Team gebaut. Im Frontcourt stehen neben Tsalbouris die Power Forwards Tyler Wahl und Rocky Kreuser sowie US-Center Nate Watson im Fokus. Im Backcourt hat der defensivstarke Nationalspieler Michalis Lountzis die US-Guards Markel Starks, Matt Lewis und – last, but not least – Jaylen Hands (letztjähriger Topscorer der italienischen Liga) an seiner Seite.

Aktuelle Form: Für Panionios war ein zum Gedenken an die Vereinslegende Andreas Varikas ausgetragenes Turnier mit zwei Siegen (89:86 über Varese und 89:84 über Karditsa) die Generalprobe für die neue Saison. Jaylen Hands war mit 16 bzw. 23 Punkten in beiden Spielen der Topscorer.

Alte Bekannte: Markel Starks konnte sich 2016 bei den SKYLINERS in einem vierwöchigen Tryout nicht durchsetzen. Das gleiche Schicksal ereilte Jaylen Hands 2021 zu Saisonbeginn in Ludwigsburg. Luka Pavicevic war von 2007 bis Januar 2011 Headcoach von ALBA BERLIN und führte die Albatrosse 2010 ins EuroCup-Finale.

Livestream / TV: Alle Spiele des BKT EuroCups und der EuroLeague werden in dieser Saison live und auf Abruf auf MAGENTA SPORT übertragen. Lukas Schönmüller und Per Günther kommentieren das Spiel aus Athen ab 18:15 Uhr.