Die besondere Brisanz: Eine Serie wird reißen am Samstagabend in Vechta, denn sowohl Gastgeber RASTA als auch der SYNTAINICS MBC sind in der laufenden Saison in Pflichtspielen unbesiegt! Vechta holte Erfolge im BBL Pokal, zweimal in der Qualifikation für den Europe Cup und einmal in der Liga. Die Wölfe aus Weißenfels starteten erstmals seit 16 Jahren mit zwei Siegen in die easyCredit BBL, außerdem gelang in der European North Basketball League ein Auftakterfolg.
Status quo: Vechta durfte unter der Woche einen Auswärtssieg bei BC Balkan bejubeln und qualifizierte sich entsprechend für die Gruppenphase im FIBA Europe Cup. In der easyCredit BBL steht ein Erfolg in den Büchern, das 86:76 gegen die MLP Academics Heidelberg war der bislang einzige Auftritt auf dem Liga-Parkett. Der SYNTAINICS MBC wiederum ließ einem Erfolg in Hamburg einen zweiten gegen die Telekom Baskets Bonn folgen. Man darf unumwunden behaupten: Beide treten mit viel positivem Schwung in das direkte Aufeinandertreffen.
Duell im Fokus: Im Spielaufbau duellieren sich zwei Routiniers. Tommy Kuhse ist im Sommer zurück an seine alte Wirkungsstätte gekehrt. Nach einem Jahr in Italien entschloss er sich, erneut den Spielaufbau für RASTA zu übernehmen. Beim SYNTAINICS MBC steht in Charles Callison ebenfalls ein Akteur auf der Eins, der die easyCredit BBL inzwischen gut kennt. In der vergangenen Saison legten sie in unterschiedlichen Ländern durchaus vergleichbare Zahlen hin: Callison kam beim SYNTAINICS MBC auf durchschnittlich 10,3 Punkte, 5,2 Assists und 2,4 Rebounds, Kuhse erzielte für Tortona in der Serie A im Schnitt 10,9 Zähler, 4,4 Assists und 2,6 Rebounds.
Zahlen, bitte: So richtig aussagekräftig sind die statistischen Daten dieser Saison noch nicht, entsprechend sei an dieser Stelle noch einmal eine eingangs erwähnte Besonderheit betont: RASTA Vechta und der SYNTAINICS MBC bringen es in der laufenden Saison wettbewerbsübergreifend gemeinsam auf sieben Pflichtspielsiege in sieben Partien.

Die ewige Bilanz: Zwölfmal hieß es bislang auf Erstliganiveau Vechta vs. Weißenfels, die Clubs entschieden dabei jeweils sechs Aufeinandertreffen für sich. In Vechta gewann RASTA zuletzt dreimal am Stück gegen die Wölfe.
Meilensteine: Spencer Reaves (Weißenfels) fehlen noch sechs Dreier bis 200, seinem Kollegen Collin Welp neun Punkte bis 750. Und Akeem Vargas, gegen Bonn nur 96 Sekunden lang eingesetzt, benötigt noch zehn Punkte bis 1.500 und vier Steals bis 200. Tommy Kuhse (Vechta) fehlen noch 17 Punkte bis 750 und sechs Assists bis 250. Und mit einem Offensivrebound macht Mitspieler Philipp Herkenhoff die 250 voll.
Rekordverdächtig: Der SYNTAINICS MBC hat in den Geschichtsbüchern geblättert und herausgefunden: „Zwei Bundesligasiege zum Saisonstart hatte es zuletzt 2009 gegeben, als die Wölfe in Tübingen mit 95:91 und zuhause gegen Ulm mit 96:84 gewannen. In nunmehr 20 Jahren in der höchsten deutschen Spielklasse ist dies insgesamt nur viermal gelungen.“ Fortsetzung folgt?
Am Rande der Bande: Bazoumana Koné fehlte dem SYNTAINICS MBC zuletzt wegen Knieproblemen.
Im Blick des Bundestrainers: Lieber Alex Mumbru, bitte habe im Augenblick niemanden und nichts im Blick, außer Deiner Gesundheit. Die deutsche Basketball-Community wünscht Dir gute Besserung!
Alte Bekannte: Spencer Reaves stand in der Saison 2023/2024 im Kader von RASTA Vechta.
Was die Lokalpresse schreibt: RASTA steht in der Gruppenphase des FIBA Europe Cup. OM Online hat die Fakten dazu zusammengefasst (OM Plus).
Bewegte Bilder: Der SYNTAINICS MBC setzte sich daheim gegen Bonn durch und kam nur in der zweiten Halbzeit kurz ins Wackeln. Hier gibt es die Full Game Highlights aus dem Wolfsbau:
Weise Worte: Trainer Marco Ramondino war nach dem Sieg gegen die Telekom Baskets naturgemäß zufrieden: „Wir haben gut gespielt, das Geschehen die längste Zeit kontrolliert und dementsprechend verdient gewonnen. Am Ende haben wir zu früh den Fuß vom Gaspedal genommen, vielleicht auch deshalb, weil wir durch unsere kleine Rotation auf den Guardpositionen müde geworden sind. Wir konnten aber wieder zulegen, als Bonn gefährlich nahe herangekommen ist.“
In Europa und weltweit – German Basketball is mad sexy: Siebenmal ist Khyri Thomas, Neuzugang beim SYNTAINICS MBC, in der NBA schon Giannis Antetokounmpo in Ligaspielen begegnet. Und auch andere namhafte Akteure wie Bogdan Bogdanovic, Dennis Schröder oder Shai Gilgeous-Alexander kreuzten seinen Weg. Inzwischen hat Thomas aber eingesehen, dass es sich im Land des amtierenden Europa- und Weltmeisters am besten spielen lässt. German Basketball? Mad sexy!
Fernsehen / Livestream: Die Partie wird am Samstag ab 19:45 Uhr live hier bei Dyn übertragen. Kommentator ist Sebastian Meichsner. Dyn strahlt alle Begegnungen der easyCredit BBL, des BBL Pokals, der Toyota Damen Basketball Bundesliga sowie Spiele der Basketball Champions League, des FIBA Europe Cups, der amerikanischen Collegeliga NCAA und der ING 3x3 Tour aus. Das umfangreiche Basketball Live-Programm wird von redaktionellen Formaten ergänzt, die auf der Dyn-Plattform und im Anschluss über die Social-Media-Kanäle von Dyn frei empfangbar sind. Dyn ist über den Webbrowser, Mobilgeräte, Tablets, Streaming-Sticks und Smart-TV verfügbar. Für Sportfans, von Sportfans. Dyn Basketball. Dein Sender. Dein Sport.