Die besondere Brisanz: Erst der zweite Spieltag und schon Druck auf dem Kessel? Ganz so brisant ist die Lage der EWE Baskets Oldenburg noch nicht, aber nach der ungeplanten Heimniederlage gegen den letztjährigen Fast-Absteiger SKYLINERS zum Auftakt der 60. BBL-Saison ist die Mannschaft von Headcoach Predrag Krunic im zweiten Heimspiel in Folge schon in der Pflicht, um einen Fehlstart zu vermeiden. Seine Visitenkarte in der seit 46 Heimspielen ausverkauften großen EWE Arena gibt am Donnerstagabend aber ausgerechnet der amtierende Vizemeister ratiopharm ulm ab. Hoffnung könnten die Niedersachsen aus der Tatsache schöpfen, dass die Ulmer 48 Stunden zuvor im EuroCup in Ankara antreten müssen und möglicherweise mit schweren Beinen zurückkehren.
Status quo: Oldenburg hatte seinen Ligaauftakt nach einem Leistungseinbruch in der zweiten Halbzeit verpatzt und gegen Frankfurt mit 75:89 verloren. Ulm gewann nach hartem Kampf gegen den letztjährigen Playoff-Teilnehmer NINERS Chemnitz mit 94:81. Am Dienstag gelang zudem der perfekte Einstand im Eurocup: Die Ulmer gewannen in Ankara mit 96:93.
Duell im Fokus: Len Schoormann hat sich in zwei Jahren in Oldenburg zu einem Leistungsträger in der easyCredit BBL entwickelt; mit seinem Wechsel im Sommer zu Vizemeister Ulm will der 23-Jährige, der trotz seines jungen Alters schon 168 Erstligaspiele auf dem Buckel hat, den nächsten Schritt in seiner Entwicklung gehen. Gegen Oldenburg kommt es nun auf der Drei zum direkten Duell mit seinem Nachfolger: Nicholas Tischler, zwei Jahre älter als Schoormann, kam aus Chemnitz an die Hunte und soll bei den EWE Baskets eine wichtige Rolle auf den deutschen Spots einnehmen.

Zahlen, bitte: 26 Assists verteilten die Ulmer beim Sieg gegen Chemnitz – ligaweit die meisten des ersten Spieltags! Die NINERS kamen nur auf 14. Oldenburg hingegen verlor das Vorlagen-Duell gegen Frankfurt mit 13:20.
Die ewige Bilanz: Vor 25 Jahren gab es das erste Duell zwischen dem SSV ratiopharm ulm und dem Oldenburger TB, die Niedersachsen gewannen mit 87:76. Seitdem sind 33 weitere Siege der Niedersachsen hinzukommen, Ulm kommt auf 28 Erfolge.
Rekordverdächtig: 47. ausverkauftes Haus in Oldenburg in Serie, oder reißt die Serie beim Heimspiel gegen Ulm – an einem ungeliebten Werktag und mit der Niederlage gegen Frankfurt im Hinterkopf?
Am Rande der Bande: Kyle Lofton ist im Spiel gegen Frankfurt umgeknickt, soll gegen Ulm aber wohl spielen können.
Alte Bekannte: Seth Hinrichs trug 2019/20 das Ulmer Trikot, nun spielt er seine zweite Saison in Oldenburg.
Weise Worte: „Nachdem wir den Rhythmus verloren hatten, haben wir ihn nicht mehr gefunden. Danke an die Fans, die uns das ganze Spiel stark unterstützt haben und besonders, als wir in Rückstand geraten sind. Wir müssen weiter arbeiten und im nächsten Spiel bereit sein“, sagte EWE-Coach Predrag Krunic nach der Niederlage gegen Frankfurt.
In Europa und weltweit – German Basketball is mad sexy: Nur ganz knapp schrammte Nelson Weidemann daran vorbei, sich Europameister nennen zu dürfen. Der Guard wurde als letzter Spieler in der Vorbereitung auf die Europameisterschaft von Bundestrainer Alex Mumbru gecuttet. Die Enttäuschung hat Weidemann offensichtlich in positive Energie zur neuen Saison umgemünzt, im ersten Spiel gegen Chemnitz war er mit 21 Punkten Topscorer der Ulmer, wobei er fünf von acht Dreiern traf. Und auch wenn Weidemann kein Gold um den Hals hängen hat: Er war wichtiger Teil dieser „mad sexy“ Reise mit der deutschen Nationalmannschaft im Spätsommer 2025.
Fernsehen / Livestream: Die Partie wird am Donnerstag ab 19:45 Uhr live hier bei Dyn übertragen. Kommentator ist Arne Malsch. Dyn strahlt alle Begegnungen der easyCredit BBL, des BBL Pokals, der Toyota Damen Basketball Bundesliga sowie Spiele der Basketball Champions League, des FIBA Europe Cups, der amerikanischen Collegeliga NCAA und der ING 3x3 Tour aus. Das umfangreiche Basketball Live-Programm wird von redaktionellen Formaten ergänzt, die auf der Dyn-Plattform und im Anschluss über die Social-Media-Kanäle von Dyn frei empfangbar sind. Dyn ist über den Webbrowser, Mobilgeräte, Tablets, Streaming-Sticks und Smart-TV verfügbar. Für Sportfans, von Sportfans. Dyn Basketball. Dein Sender. Dein Sport.