FC Bayern München Basketball logo
ratiopharm ulm logo
MLP Academics Heidelberg logo
Fitness First Würzburg Baskets logo
Basketball Löwen Braunschweig logo
NINERS Chemnitz logo
ALBA BERLIN logo
SYNTAINICS MBC logo
EWE Baskets Oldenburg logo
ROSTOCK SEAWOLVES logo
MHP RIESEN Ludwigsburg logo
RASTA Vechta logo
Veolia Towers Hamburg logo
Telekom Baskets Bonn logo
BMA365 Bamberg Baskets logo
SKYLINERS logo
VET-CONCEPT Gladiators Trier logo
Science City Jena logo
Home/Newscenter/Happy End im Thriller am Samstagabend: Oldenburg ringt Würzburg nieder und steht im Viertelfinale

NachberichteHappy End im Thriller am Samstagabend: Oldenburg ringt Würzburg nieder und steht im Viertelfinale

18. Oktober 2025
Die EWE Baskets Oldenburg stehen im Viertelfinale des BBL Pokals. In einer ausgesprochen spannenden Partie setzen sich die Niedersachsen mit 61:60 gegen die Fitness First Würzburg Baskets durch. Topscorer der Oldenburger ist Nicholas Tischler mit 19 Punkten, für Würzburg kommt Davion Mintz auf 21 Zähler.

Die EWE Baskets Oldenburg stehen im Viertelfinale des BBL Pokals. In einer ausgesprochen spannenden Partie setzen sich die Niedersachsen mit 61:60 gegen die Fitness First Würzburg Baskets durch. Topscorer der Oldenburger ist Nicholas Tischler mit 19 Punkten, für Würzburg kommt Davion Mintz auf 21 Zähler.

Spielverlauf und Wendepunkt: Das Aufeinandertreffen der EWE Baskets Oldenburg und der Fitness First Würzburg Baskets stand unter besonderen Vorzeichen: Während die EWE Baskets ihre ersten vier Spiele in der easyCredit BBL alle verloren hatten, reisten die Franken sowohl national als auch international unbesiegt in den Norden.

Zunächst wurden sie ihrer Favoritenstellung gerecht und sorgten in Oldenburg für lange Gesichter: In der 5. Minute hatte sich die Mannschaft von Trainer Sasa Filipovski einen 13:2-Vorsprung erarbeitet. In der Folge entwickelte sich allerdings ein höchst spannender Schlagabtausch, in dem sich die EWE Baskets in die Partie bissen und sich einen 38:34-Vorteil zur Halbzeitpause erkämpften. Viele Fouls, viele intensive Duelle, aber wenig offensiver Rhythmus: Das war der Kern des Abends – und sollte es bis zum Ende bleiben.

In der zweiten Halbzeit ging es nämlich einerseits spannend, andererseits aber auch holperig und unrhythmisch weiter – beiderseits. Da sich kein Team entscheidend absetzen konnte, spitzte sich die Spannung in den finalen Sekunden noch einmal zu. Offensivfoul Eddy Edigin, zwei verworfene Freiwürfe von Brian Fobbs mit anschließendem Offensivrebound, rasches Passspiel der EWE Baskets samt finalem Ballverlust (aber ohne weitere Folgen): Die Oldenburger durften schließlich einen glücklichen Erfolg und den Einzug ins Viertelfinale um den BBL Pokal feiern.

Duell im Fokus: Vor der Partie richteten sich die Blicke unter anderem auf das Aufeinandertreffen von Nicholas Tischler und Alen Pjanic. Tischler war am Ende deutlich überlegen.

Zahlen, bitte: Die Oldenburger setzten sich an einem Abend durch, an dem sie gerade einmal 27 Prozent ihrer Feldwürfe verwandelten (18/66). Würzburg kam auf 44 Prozent. Bei den Rebounds (41:36) und Ballverlusten (12:21) waren sie besser als die Gäste.

Nicholas Tischler riss Team und Zuschauer mit und wurde zum Topscorer der Oldenburger. (Foto: Ulf Duda)

Spieler der Partie: Nicholas Tischler beeindruckte bei den EWE Baskets nicht nur mit 19 Punkten (sein BBL-Rekord liegt bei 18 Zählern), sondern auch mit einigen spektakulären Szenen, die für Begeisterung in der EWE Arena sorgten.

Die Deutschen: Neben Tischler kam Filip Stanic auf 13 Punkte und fünf Rebounds. Alen Pjanic blieb bei seiner Rückkehr mit zwei Punkten blass.

Am Rande der Bande: Bei den EWE Baskets Oldenburg müssen weiterhin die verletzten Akteure Dakarai Tucker und Kyle Lofton zuschauen. Zudem blieb Eral Penn ohne Einsatzzeit.

Sonstiges: Die EWE Arena in Oldenburg war mit 6.200 Zuschauern ausverkauft.

Wie geht’s weiter: Die EWE Baskets Oldenburg empfangen am Freitag, 24. Oktober, um 20 Uhr in der EWE Arena den sowohl in der easyCredit BBL als auch im BBL Pokal noch unbesiegten Aufsteiger VET-CONCEPT Gladiators Trier. Die Fitness First Würzburg Baskets sind zunächst am Dienstag in der FIBA Champions League bei Galatasaray Istanbul gefordert, bevor es am Samstag, 25. Oktober, bei den MLP Academics Heidelberg im nationalen Geschäft weitergeht.

Video: Highlights zu dieser Partie gibt es in Kürze hier bei Dyn oder auch auf dem Youtube-Kanal von Dyn und der Liga.