Die ROSTOCK SEAWOLVES feiern den ersten Saisonsieg. Beim 90:79 vor 4.221 Zuschauern setzen sich die Ostseestädter gegen die strauchelnden MLP Academics Heidelberg durch. Die Gäste bleiben damit auch im vierten Saisonspiel ohne Erfolg. Lukasz Kolenda ist mit 22 Punkten Topscorer der Hausherren, DJ Horne erzielt für die unterlegenen Heidelberger dieselbe Ausbeute.
Spielverlauf und Wendepunkt: Das Aufeinandertreffen der ROSTOCK SEAWOLVES und der MLP Academics Heidelberg war auch ein Duell zweier bislang noch siegloser Teams. Wer würde diese unliebsame Serie beenden?
Es waren zunächst die Gäste, die Akzente setzten und über 8:0 (2. Minute) bis auf 12:2 enteilten. Im Anschluss präsentierte sich Rostock aber besser und freute sich schließlich über eine 21:20-Führung nach zehn Minuten. Im zweiten Viertel erspielten sich mal die Hausherren und mal die Gäste leichte Vorteile, bevor es mit 40:40 in die Kabinen ging.
Rostock kam besser aus der Pause heraus, lag in der 23. Minute mit 51:42 vorn. Mit einem energischen Zwischenspurt eroberten sich aber die Schützlinge von Headcoach Danny Jansson nach 30 Minuten ein 60:58. Bis zum 71:71 in der 35. Minute lagen die Kontrahenten gleichauf, dann holten sich die SEAWOLVES mit einem 19:8-Endspurt den ersten Saisonsieg. Auf den muss Heidelberg hingegen weiter warten.
Duell im Fokus: Mit Blick auf das Spiel am Sonntagnachmittag richtete sich der Blick auf Heidelbergs Michael Weathers und Rostocks TJ Crockett; nach 32:18 Minuten (Crockett) bzw. 29:29 Minuten (Weathers) hatte der Heidelberger die Nase knapp vorn. Er kam auf 21 Punkte und drei Rebounds, allerdings durfte sich Crockett eben nicht nur über seine 16 Zähler, drei Rebounds und drei Assists freuen, sondern mehr noch über das, was am Ende wirklich zählt: den Sieg.
Zahlen, bitte: Weniger Rebounds (36:37), aber mehr Assists (17:10) erzielten die Rostocker, die trotz Unterlegenheit bei der Feldwurfquote (39 gegenüber 44 Prozent) siegreich waren. Das lag auch an einem sicherern Händchen von der Freiwurflinie: 26 von 30 Versuchen trafen das Ziel. Die Quote bei Heidelberg war sogar noch etwas besser, allerdings kamen die MLP Academics nur auf 13 Versuche (von denen zwölf dort landeten, wo sie hingehören).

Spieler der Partie: Lukasz Kolenda erzielte für die siegreichen SEAWOLVES 22 Punkte und traf dabei fünf seiner sieben Versuche aus dem Feld.
Die Deutschen: Bei den Rostockern, die auf die verletzten Dominic Lockhart und Robin Amaize verzichten mussten, kam Elias Baggette auf sechs Zähler. Für Heidelberg sammelte Erol Ersek ebenfalls sechs Punkte.
Am Rande der Bande: 4.221 Zuschauer waren in der StadtHalle Rostock dabei. Noch nicht aktiv eingreifen konnte derweil Rostocks Neuzugang Kassim Nicholson.
Wie geht’s weiter: Rostock spielt am Dienstag gegen Tartu Rock und am Sonntag im Achtelfinale des BBL Pokals gegen Science City Jena. Heidelberg ist am Mittwoch gegen Lietuvos Rytas gefordert, am Sonntag folgt das Pokal-Achtelfinale gegen die MHP RIESEN Ludwigsburg.
Video: Highlights zu dieser Partie gibt es in Kürze hier bei Dyn oder auch auf dem Youtube-Kanal von Dyn und der Liga.
Fotostand / Voelker