FC Bayern München Basketball logo
ratiopharm ulm logo
MLP Academics Heidelberg logo
Fitness First Würzburg Baskets logo
Basketball Löwen Braunschweig logo
NINERS Chemnitz logo
ALBA BERLIN logo
SYNTAINICS MBC logo
EWE Baskets Oldenburg logo
ROSTOCK SEAWOLVES logo
MHP RIESEN Ludwigsburg logo
RASTA Vechta logo
Veolia Towers Hamburg logo
Telekom Baskets Bonn logo
BMA365 Bamberg Baskets logo
SKYLINERS logo
VET-CONCEPT Gladiators Trier logo
Science City Jena logo
Home/Newscenter/Die Playoffs als Saisonziel: Oldenburg muss zu Hause gegen Aufsteiger Jena ersten Sieg holen

VorberichteDie Playoffs als Saisonziel: Oldenburg muss zu Hause gegen Aufsteiger Jena ersten Sieg holen

09. Oktober 2025

Die besondere Brisanz: Große Ernüchterung bei den EWE Baskets Oldenburg: Statt des erhofften Neustarts nach dem großen personellen Umbruch im Sommer, der ein komplett neues Team und einen neuen Trainer nach Niedersachsen brachte, ist die Stimmung bei den Donnervögeln nach drei Niederlagen in den ersten drei Saisonspielen schon im Keller. Alles andere als der erste Sieg 2025/26 gegen Aufsteiger Science City Jena wäre für die Oldenburger, die sich das Erreichen der Playoffs zum Ziel gesetzt haben, nicht akzeptabel. Jena auf der anderen Seite liegt mit einem Saisonsieg gegen den letztjährigen Playoff-Halbfinalisten MLP Academics Heidelberg und zwei Niederlagen gegen die Schwergewichte München und Berlin im Soll.

Status Quo: Oldenburg hat zuletzt in Bonn unglücklich mit 71:73 verloren, Jena hatte gegen ALBA BERLIN beim 78:97 in eigener Halle keine Chance.

Filip Stanic trifft mit den EWE Baskets auf Liga-Neuling Science City Jena. (Foto: Ulf Duda)

Duell im Fokus: Liga-Rückkehrer Jena präsentiert sich bisher als Team sehr ausgeglichen: Gleich fünf Akteure punkten im Schnitt zweistellig - allerdings erzielt Jenas sechstbester Scorer nur 4,3 PPG. Bester Korbjäger der Thüringer ist Center Great Osobor (16,0 PPG, 4,0 PPG), der im Spiel bei den EWE Baskets auf den kantigen Filip Stanic trifft, der bislang auf 8,7 Punkte und 5,7 Rebounds kommt. Der 2,03 Meter große Osobor (111 Kilo) und Stanic (2,06 / 120) treten auf jeden Fall schon einmal in derselben Gewichtsklasse an …

Zahlen, bitte: Jena hat mit 43,3 Prozent die drittschlechteste Wurfquote der Liga, Oldenburg ist mit 45,2 Prozent in dieser Kategorie Zehnter.

Die ewige Bilanz: Erst neunmal kreuzten Oldenburg und Jena in der Beletage die Klingen, acht Spiele gewannen die EWE Baskets.

Meilensteine: Oldenburgs Seth Hinrichs fehlen noch drei Dreier bis 100 und 29 Punkte bis 1.500.

Rekordverdächtig: Welche Serie der Oldenburger reißt eher: die der seit 47 Spielen in Folge ausverkauften EWE Arena oder jene von drei Niederlagen zum Saisonstart?

Am Rande der Bande: Bei der knappen Niederlage in Bonn fehlte bei Oldenburg weiterhin Dakarai Tucker.

Alte Bekannte: Kristofer Krause und Seth Hinrichs waren 2019/20 zusammen in Ulm; Seth Hinrichs, Chris Carter und Robin Christen spielten von 2018 bis 2020 zusammen in Vechta und schafften dort den Aufstieg in die erste Liga.

Weise Worte: „Wir haben einen wichtigen Sieg in Heidelberg geholt und in den kommenden Wochen warten weitere schwere Auswärtsspiele. Wir müssen immer noch unseren Rhythmus finden, vor allem auch als Mannschaft besser zusammenspielen“, sagte Jenas Coach Björn Harmsen nach der deutlichen Niederlage gegen ALBA.

Sonstiges: Joe Wieskamp (39 Spiele) und Chris Clemons (33) sind zwei von sieben Spielern der Liga mit NBA-Vergangenheit.

Fernsehen / Livestream: Die Partie wird am Samstag, 11. Oktober, ab 18:15 Uhr live hier bei Dyn übertragen. Kommentator vor Ort ist Arne Malsch. Dyn ist das Zuhause der Basketballfans. Der Sender strahlt alle Begegnungen der easyCredit BBL, des BBL Pokals sowie Spiele der Basketball Champions League, des FIBA Europe Cups und der amerikanischen Collegeliga NCAA aus. Das umfangreiche Basketball Live-Programm wird von redaktionellen Formaten ergänzt, die auf der Dyn Plattform und im Anschluss über die Dyn Social-Media-Kanäle frei empfangbar sein werden. Dyn ist über den Webbrowser, Mobilgeräte, Tablets, Streaming-Sticks und Smart-TVs verfügbar. Für Sportfans, von Sportfans. Dyn Basketball. Dein Sender. Dein Sport.