Die easyCredit BBL feiert diese Saison ihr 60-jähriges Jubiläum. Da ist es nur passend, dass die EWE Baskets Oldenburg auf dem Weg zu ihrem ersten Saisonsieg quasi nebenbei die Geschichtsbücher der Beletage umschreiben. Um genau zu sein, macht dies Chris Clemons, der den VET-CONCEPT Gladiators Trier nahezu im Alleingang die erste Niederlage zufügt und unfassbare 52 Zähler auflegt - und damit auf beeindruckende Art und Weise in die Top10 der meisten jemals erzielten Punkte vorprescht.
Spielverlauf und Wendepunkt: Im ersten „Rückkehrer“-Spiel des Wochenendes war es passenderweise zunächst Eli Brooks, der an alter Wirkungsstätte offensiv auffällig wurde. Der Gladiators-Guard trug mit acht Zählern im ersten Viertel dazu bei, dass Trier ordentlich aus den Startlöchern kam, wenngleich es in einer insgesamt mit offenem Visier geführten Partie vorerst ausgeglichen daherging (28:27, 10. Minute). Vor der Pause deutete sich allerdings bereits an, dass den Anwesenden in der Halle ein Abend historischen Ausmaßes bevorstehen würde. Oldenburgs Chris Clemons legte allein im zweiten Viertel satte 18 Zähler auf, wenngleich die Moselstädter weiter auf Tuchfühlung blieben (51:50, 20. Minute).
Nach dem Seitenwechsel schafften es die Hausherren erstmals, sich zweistellig abzusetzen, was Triers Headcoach Jacques Schneider auch mit zwei Auszeiten nicht zu stoppen vermochte (73:60, 28. Minute). Zwar versuchte Brooks gemeinsam mit Jordan Roland und Nolan Adekunle eine Aufholjagd zu starten, doch waren es vielmehr die defensiven Löcher, welche den Gästen zu schaffen machten. Der wie entfesselt aufspielende Clemons nutzte den sich ihm auftuenden Freiraum, um mit weiten Dreiern und explosiven Drives für die Vorentscheidung zu sorgen - und zeichnete passenderweise auch für den Treffer zum Oldenburger „Hunderter“ verantwortlich, ehe er unter stehenden Ovationen ausgewechselt wurde.
Duell im Fokus: Gegen sein Ex-Team bot Eli Brooks eine starke Vorstellung. Mit 22 Zählern ging er einmal mehr als Topscorer seiner Farben vom Parkett, wobei er sich mit drei Rebounds und vier Assists zudem wie gewohnt in den Dienst der Mannschaft stellte. Ausgestochen wurde der Rückkehrer allerdings von Chris Clemons, der mit seinen 52 Punkten alles und jeden in den Schatten stellte.
Zahlen, bitte: 50 … Prozent aller Oldenburger Dreier fanden ihr Ziel (13/26, Trier: 11/32, 34 Prozent).
Rekordverdächtig: Seit der Wiedereinführung der eingleisigen Liga zur Saison 1995/96 haben es nur vier Aufsteiger geschafft, ihre ersten vier Ligaspiele zu gewinnen: Frankfurt (1999/00), Würzburg (2015/15), Rostock (2022/23) und jetzt eben die VET-CONCEPT Gladiators Trier. Auch wenn es für den alleinigen Rekord nicht reichte, befinden sich die Moselstädter ab sofort in elitärer Gesellschaft.

Spieler der Partie: Willkommen in den Geschichtsbüchern der easyCredit BBL, lieber Chris Clemons. Der Baskets-Guard markierte schon in der ersten Hälfte satte 25 Punkte, am Ende ging er mit 52 Zählern vom Feld. Damit reihte er sich in den Top10 der ewigen Bestenliste auf dem siebten Rang ein - auf einer Höhe mit Terry Schofield (1974 für Göttingen) und Ingbert Koppermann (1975 für Hannover).
Auf dem Weg zu seinem persönlichen Rekord verwandelte Clemons unglaubliche neun von elf Dreierversuchen (81,8 Prozent Trefferquote) und zeigte sich an der Linie vollständig fehlerfrei (7/7). Als der Amerikaner gut 1:32 Minuten vor Ende das Parkett verließ, tat er dies mit einem Effektivitätswert von 48 im Gepäck.
Die Deutschen: Bei den Gladiatoren trug sich Nolan Adekunle mit 12 Punkten in die Korbjägerliste ein, wobei er jeden seiner vier Dreierversuche verwandelte.
Weise Worte: „Das war heute definitiv ein spezieller Abend. Am stolzesten bin ich allerdings, dass wir als Team dieses Spiel gewonnen haben“, so Clemons nach der Partie. „Trier ist eine wirklich gute Mannschaft, die uns viel abverlangt hat. So wie es aussieht, muss ich am Montag wohl Donuts mit zum Training bringen.“
Am Rande der Bande: … saßen 6.200 Zuschauer.
So geht’s weiter: Den EWE Baskets Oldenburg steht am Samstag, den 01.11.2025, eine Dienstreise zu den ROSTOCK SEAWOLVES bevor - der Tipoff ist für 20:00 Uhr angesetzt. Die VET-CONCEPT Gladiators Trier indes empfangen am Sonntag, den 02.11.2025, vor heimischer Kulisse das Team von RASTA Vechta (Spielbeginn: 15:00 Uhr).
Video: Highlights zu dieser Partie gibt es in Kürze hier bei Dyn oder auch auf dem Youtube-Kanal von Dyn und der Liga.

















