FC Bayern München Basketball logo
ratiopharm ulm logo
MLP Academics Heidelberg logo
Fitness First Würzburg Baskets logo
Basketball Löwen Braunschweig logo
NINERS Chemnitz logo
ALBA BERLIN logo
SYNTAINICS MBC logo
EWE Baskets Oldenburg logo
ROSTOCK SEAWOLVES logo
MHP RIESEN Ludwigsburg logo
RASTA Vechta logo
Veolia Towers Hamburg logo
Telekom Baskets Bonn logo
BMA365 Bamberg Baskets logo
SKYLINERS logo
VET-CONCEPT Gladiators Trier logo
Science City Jena logo
Home/Newscenter/Bayern gegen Mailand und Devin Booker / Verlorener Sohn Ismet Akpinar in Hamburg / Auch Würzburg und Rostock zu Hause

EuropapokalBayern gegen Mailand und Devin Booker / Verlorener Sohn Ismet Akpinar in Hamburg / Auch Würzburg und Rostock zu Hause

13. Oktober 2025
In dieser Woche betreten auch 40 Clubs im FIBA Europe Cup (aus Deutschland sind Braunschweig, Rostock und Vechta dabei) die europäische Bühne. Damit gibt es ab jetzt regelmäßig ein volles Europapokal-Programm. Die ROSTOCK SEAWOLVES eröffnen die aktuelle Woche mit einem Heimspiel gegen den estnischen Vizemeister Tartu.

Autor: Horst Schneider

In dieser Woche betreten auch 40 Clubs im FIBA Europe Cup (aus Deutschland sind Braunschweig, Rostock und Vechta dabei) die europäische Bühne. Damit gibt es ab jetzt regelmäßig ein volles Europapokal-Programm. Die ROSTOCK SEAWOLVES eröffnen die aktuelle Woche mit einem Heimspiel gegen den estnischen Vizemeister Tartu.

Diese Woche in Europa

Dienstag, 18:00: Rostock - Ülikool Tartu (FEC)
Dienstag, 18:30: Würzburg - Igokea Aleksandrovac (BCL)
Dienstag, 19:30: Hamburg - Bahcesehir Istanbul (EC)
Dienstag, 20:30: München - Armani Mailand (EL)

Mittwoch, 18:00: Lietkabelis Panevezys - Ulm (EC)
Mittwoch, 18:00: Sabah Baku - Berlin (BCL)
Mittwoch, 18:00: CS Valcea - Vechta (FEC)
Mittwoch, 18:30: Heidelberg - Rytas Vilnius (BCL)
Mittwoch, 18:30: Braunschweig - Anwil Wloclawek (FEC)
Mittwoch, 19:00: Besiktas Istanbul - Chemnitz (EC)

Donnerstag, 19:45: Fenerbahce Istanbul - München (EL)

Auch Würzburg und Hamburg haben im BKT EuroCup bzw. in der Basketball Champions League gegen ihre starken Gegner am Dienstag Heimrecht. In der EuroLeague steht in dieser Woche bereits der zweite Doppelspieltag (4./5. Spieltag) auf dem Programm. In München ergibt sich dabei am Dienstag gegen Armani Mailand ein Wiedersehen mit drei Ehemaligen, dem Argentinier Leandro Bolmaro und dem Italiener Diego Flaccadori sowie mit dem im Sommer in die Modemetropole gewechselten Devin Booker. Nach insgesamt fünf Jahren an der Isar (2016 bis 2019 und 2023 bis 2025) kehrt im Big Man eine Bayern-Legende in den SAP Dome zurück.

FIBA Europe Cup: ROSTOCK SEAWOLVES - Tartu Ülikool Maks & Moorits (Di, 18:30 Uhr)

Status quo: Die Rostocker Gruppe B ist mit Tartu, den Giants Antwerpen und dem FC Porto unberechenbar. Nur die zehn Gruppensieger erreichen sicher die zweite Runde. Die sechs besten Gruppenzweiten runden das Feld der dann mit nur noch 16 Teams gespielten zweiten Runde ab.

Gegner: Das Team der Universität Tartu ist seit der Unabhängigkeit des Landes trotz sechs Meistertiteln (zuletzt 2015) mit 13 Niederlagen im Finale (zuletzt viermal in Folge) der ewige Zweite in Estland hinter dem Serienmeister Kalev Tallinn. Auch in der 2018 gegründeten kombinierten lettisch-estländischen Liga sah Tartu den Erzrivalen stets nur von hinten. In Europa erreichte Tartu 2008 das Halbfinale der EuroChallenge sowie 2014 und 2015 das Halbfinale im FIBA Europe Cup, wohin man jetzt nach drei Jahren in der ENBL zurückkehrt.

Stars: Trainer Aivar Kuusma bläst in dieser Saison mit einer enorm verstärkten Mannschaft in Estland zum Großangriff auf den Serienmeister Kalev Tallinn. Neben dem US-Allrounder Malcolm Bernard beflügeln auch die Ankunft von Nationalspieler Robert Valge sowie der beiden College-Heimkehrer Hannes Saar und Markus Ilver die Hoffnungen in Tartu. Im Frontcourt werden der 3x3-erprobte Karl Johan Lips und Nationalcenter Rauno Nurger vom vor zehn Tagen verpflichteten US-Center Dylan Painter unterstützt.

Aktuelle Form: Der Saisonauftakt in der lettisch-estländischen Liga war mit 4:0 Siegen (inkl. einem 80:68-Paukenschlag am ersten Spieltag beim Erzrivalen Kalev Tallin) schon einmal vielversprechend. Überragender Akteur der ersten vier Spiele war Malcolm Bernard mit 17,8 PPG und 7,8 APG.

Livestream / TV: Die Spiele des FIBA Europe Cups werden live auf der YouTube-Seite der FIBA gestreamt.

Champions League: Fitness First Würzburg Baskets - Igokea m:tel Aleksandrovac (Di, 18:30 Uhr)

Status quo: Dieses Spiel könnte bereits ein Schlüsselspiel um den zweiten Platz in der Gruppe E (hinter dem großen Favoriten Galatasaray) sein. Während Würzburg sein Auftaktspiel gegen Triest 78:64 gewonnen hat, zog sich Igokea mit 82:94 bei Galatasaray bis auf eine Schwächephase im 3. Viertel achtbar aus der Affäre.

Gegner: Der 1973 im bosnischen Aleksandrovac gegründete Club hat in den letzten 25 Jahren elf nationale Meistertitel (zuletzt viermal in Folge) und elf Pokaltitel gewonnen und spielt seit 2012 eine respektable Rolle in der Adria-Liga, wo die Bosnier 2013 und 2021 sogar das Halbfinale erreichten. Auf europäischer Ebene markiert das Erreichen der Round of 16 in der Champions League 2021 das bisher beste Resultat.

Stars: Trainer Nenad Stefanovic gibt seinem schon im Vorjahr recht erfolgreichen Team (Platz 5 in der Adria-Liga) auf allen Positionen mehr Tiefe als im Vorjahr. Die auffälligsten Neuzugänge sind dabei die US-Spielmacher JeQuan Lewis und Breein Tyree. Auf den kleinen Außenpositionen gesellt sich in Javon Bess ein vielseitiger US-Amerikaner zu den Serben Marko Jeremic und Vasilije Pusica sowie Kapitän Dragan Milosavljevic. Auf den großen Positionen erhalten Borisa Simanic und Strahinja Gavrilovic Verstärkung durch den athletischen Power Forward Nighael Ceaser und den langen Center Nik Popovic.

Aktuelle Form: In der Adria-Liga war Igokea am Wochenende spielfrei und ist dort somit nach seinem 92:88-Auftaktsieg gegen FMP Belgrad (mit sechs zweistelligen Scorern) noch ungeschlagen.

Alte Bekannte: JeQuan Lewis spielte 2022/23 für Rostock und kehrte im Januar zur Rückrunde noch einmal dorthin zurück. Javon Bess spielte von 2022 bis 2024 für Göttingen und Würzburg. Dragan Milosavljevic spielte 2015 bis 2017 für Berlin, und der in unteren deutschen Ligen groß gewordene Sandro Antunovic absolvierte bis 2023 drei BBL-Spiele für Weißenfels.

Livestream / TV: Stefan Koch kommentiert die Übertragung aus Würzburg ab 18:15 Uhr live hier bei Dyn. Dyn strahlt alle Begegnungen der easyCredit BBL, des BBL Pokals, der Toyota Damen Basketball Bundesliga sowie Spiele der Basketball Champions League, der amerikanischen Collegeliga NCAA und der ING 3x3 Tour aus.

EuroCup: Veolia Towers Hamburg - Bahcesehir College Istanbul (Di, 19:30 Uhr)

Status quo: Die Veolia Towers zählen zu den Außenseitern in der Gruppe A und haben ihre ersten beiden Spiele verloren. Das noch ungeschlagene Bahcesehir College ist ein, wenn nicht der Favorit auf den Cupgewinn.

Gegner: Der 2017 unter dem Dach einer türkischen Ausbildungseinrichtung in Istanbul gegründete Basketballclub erreichte in der Türkei 2022 erstmals die Playoffs und im Vorjahr das Halbfinale. Nach ersten Europapokalerfolgen im FIBA Europe Cup (Champion 2022 und 2024 im Finale gegen Chemnitz) greift der Emporkömmling jetzt im EuroCup, wo man im Vorjahr erst im Halbfinale scheiterte, nach noch größeren Sternen.

Stars: Trainer Marko Barac legt mehr Fokus auf die Offensive als sein Vorgänger. Dabei hat sich der NBA-erfahrene Spielmacher Malachi Flynn als neuer Go-to-Guy herauskristallisiert. Auch der zweite neue US-Guard Hunter Hale ist immer für zweistellige Korbausbeuten gut. Die anderen Neuzugänge Caleb Homesley und Matt Mitchell haben im Backcourt ebenfalls schnell ihren Platz neben den türkischen bzw. polnischen Nationalspielern Kenan Sipahi und Mateusz Ponitka gefunden. Auf den großen Positionen ist der von Tyler Cavanaugh und Balsa Koprivica unterstützte Trevion Williams in dieser Saison Bahcesehirs erste Option.

Aktuelle Form: Bahcesehir wahrte am Samstag auch in der türkischen Superliga seine weiße Weste, kam (ohne die geschonten Kenan Sipahi und Tyler Cavanaugh) aber beim 72:69 gegen Mersin mehr als erwartet ins Schwitzen, weil Malachi Flynn mit 3/17 Würfen einen schwarzen Tag erwischte.

Alte Bekannte: Ismet Akpinar wurde in Hamburg groß, bis er 2013 nach Berlin auswanderte und 2017 nach Ulm wechselte. Seit 2019 spielt er – bis auf ein kurzes Gastspiel bei den Bayern 2020 – in der Heimat seiner Eltern. Caleb Homesley begann seine Europa-Karriere 2021/22 bei den Towers, Tyler Cavanaugh 2019/20 in Berlin und Trevion Williams 2023/24 in Ulm.

Livestream / TV: Alle Spiele des BKT EuroCups und der EuroLeague werden in dieser Saison live und auf Abruf auf MAGENTA SPORT übertragen. Jakob Lobach kommentiert das Spiel aus aus Hamburg ab 19:15 Uhr.

EuroLeague: FC Bayern München - EA7 Emporio Armani Mailand (Di, 20:00 Uhr)

Status quo: Wie die Münchener hat auch Mailand erst ein Spiel in der neuen EuroLeague-Saison gewonnen – ebenfalls gegen Roter Stern (92:82 am ersten Spieltag in Belgrad). In den anderen beiden Begegnungen (78:80 bei Partizan und 79:82 gegen Monaco) war Armani aber näher am Sieg als die Bayern.

Gegner: Olimpia Mailand gewann in den siebziger und achtziger Jahren dreimal den EC der Landesmeister, verlor jedoch anschließend auch national den Anschluss, bis 2008 der basketballverrückte Giorgio Armani den Klub wieder zum reichsten Italiens machte. 2014, 2016, 2018 sowie von 2022 bis 2024 wurde Mailand in Italien wieder Meister und schaffte 2021 den Sprung ins Final Four der EuroLeague. Zuletzt blieben die Mailänder zwar oft unter ihren Möglichkeiten (im Vorjahr nur EuroLeague-Elfter und auch national kein Titel). Die Zukunft ist aber gesichert: In seinem Testament hat der am 4. September verstorbene Modezar verfügt, dass die Armani Foundation den Club weiter großzügig unterstützen soll.

Stars: Trainer Ettore Messina konnte im Transfer-Sommer mit hochkarätigen Verpflichtungen wie Lorenzo Brown, Marko Guduric, Devin Booker und dem slowenischen NBA-Rückkehrer Vlato Cancar einmal mehr finanziell aus dem Vollen schöpfen, sieht sich aber seit der Preseason mit Verletzungsproblemen konfrontiert. Aktuell fehlen im Frontcourt neben Cancar auch Zach Le Day und Josh Nebo, wodurch Devin Booker am Dienstag in München doppelt im Rampenlicht stehen dürfte. Im Backcourt ist Leandro Bolmaro neben Lorenzo Brown in die erste Fünf aufgerückt. Auf dem Flügel sind Guduric und Shavon Shields die ersten Optionen.

Aktuelle Form: Nach wettbewerbsübergreifend drei Niederlagen in Folge (darunter ein 71:74 gegen Tortona in Italien) kam am Samstag in der Lega das immer noch prestigeträchtige Derby in Varese gerade recht, um sich mit einem 94:61-Sieg und 20 Punkten von Armani Brooks wieder aufzurichten.

Alte Bekannte: Devin Booker wurde mit den Bayern 2018 und 2019 sowie nach seiner Rückkehr 2024 und 2025 Deutscher Meister. Leandro Bolmaro spielte in der Saison 2023/24 für die Bayern und Diego Flaccadori von 2019 bis 2021. Shavon Shields spielte 2016/17 für Frankfurt.

Livestream / TV: Alle Spiele der EuroLeague werden in dieser Saison live und auf Abruf auf MAGENTA SPORT übertragen. Lukas Schönmüller und Alex Vogel kommentieren das Spiel aus München ab 20:00 Uhr. Jan Lüdeke moderiert.