FC Bayern München Basketball logo
ratiopharm ulm logo
MLP Academics Heidelberg logo
Fitness First Würzburg Baskets logo
Basketball Löwen Braunschweig logo
NINERS Chemnitz logo
ALBA BERLIN logo
SYNTAINICS MBC logo
EWE Baskets Oldenburg logo
ROSTOCK SEAWOLVES logo
MHP RIESEN Ludwigsburg logo
RASTA Vechta logo
Veolia Towers Hamburg logo
Telekom Baskets Bonn logo
BMA365 Bamberg Baskets logo
SKYLINERS logo
VET-CONCEPT Gladiators Trier logo
Science City Jena logo
Home/Newscenter/Neuauflage der Finalserie 2023: Vizemeister Ulm kämpft in Bonn diesmal um den Anschluss nach oben

VorberichteNeuauflage der Finalserie 2023: Vizemeister Ulm kämpft in Bonn diesmal um den Anschluss nach oben

06. November 2025
Am vergangenen Wochenende verlor ratiopharm ulm in eigener Halle gegen den letztjährigen Tabellen-Sechzehnten Frankfurt mit 67:75 und erzielte dabei die bislang wenigsten Punkte in einem Ligaspiel in dieser Saison. Überhaupt kommt das einstige offensive Power-Haus derzeit nur auf 82,2 Punkte (Liga-Rang 13 / 2024/2025: 88,5, 2.). Unter der Woche deuteten die Schwaben beim 87:86 über die London Lions allerdings an, dass offensives Potenzial durchaus vorhanden ist. Die Telekom Baskets Bonn verloren derweil in der „Mutter aller Spiele“ in eigener Halle gegen ALBA BERLIN mit 70:84.

Status Quo: Am vergangenen Wochenende verlor ratiopharm ulm in eigener Halle gegen den letztjährigen Tabellen-Sechzehnten Frankfurt mit 67:75 und erzielte dabei die bislang wenigsten Punkte in einem Ligaspiel in dieser Saison. Überhaupt kommt das einstige offensive Power-Haus derzeit nur auf 82,2 Punkte (Liga-Rang 13 / 2024/2025: 88,5, 2.). Unter der Woche deuteten die Schwaben beim 87:86 über die London Lions allerdings an, dass offensives Potenzial durchaus vorhanden ist. Die Telekom Baskets Bonn verloren derweil in der „Mutter aller Spiele“ in eigener Halle gegen ALBA BERLIN mit 70:84.

Die besondere Brisanz: Vizemeister ratiopharm ulm steckt auf nationaler Ebene in einer handfesten Krise: Die drei jüngsten Spiele in der BBL gingen verloren, wettbewerbsübergreifend hatte sich die Negativserie bis zum London-Spiel gar auf fünf Pleiten aufgebauscht. Bei den in der easyCredit BBL punktgleichen Telekom Baskets Bonn (Bilanz jeweils 3-3) wollen - oder müssen - die #uuulmer mal wieder punkten, um nicht mittelfristig das obere Tabellendrittel aus dem Blick zu verlieren. Die Saisonziele der Rheinländer sind nicht ganz so hochgesteckt wie die des Vizemeisters, die Teilnahme an den Playoffs soll es nach dem zuletzt mageren Jahr (2024/2025 schlossen die Bundesstädter als Tabellen-Vierzehnter ab) aber bitte schön doch sein.

Duell im Fokus: Wird die Partie unter den Körben entschieden? Bei Ulm sind die beiden Power Forwards Chris Ledlum (20,0 Punkte, 7,3 Rebounds) und Christian Sengfelder (11,5 Punkte, 4,7 Rebounds) sowie Center Malik Osborne (11,2 Punkte, 6,5 Rebounds) die drei besten Korbjäger. Bonn kann seine beiden Big Men Michael Kessens (9,3 / 7,2) und Kur Jongkuch (6,2 / 4,0) sowie Power Forward Jeff Garrett Jr. (10,0 / 3,2) ins Getümmel unter den Körben werfen.

Oder ist doch das Duell der Spielmacher entscheidend? Gegen Frankfurt blieb das Starting Five-Guard-Duo Tobias Jensen (acht Punkte) und Mark Smith (4) blass, während die Bonner…

Zahlen, bitte: … den effektivsten Spieler der Liga im Monat Oktober auffahren können: Grayson Murphy hatte gegen ALBA zwar auch nicht seinen besten Tag (acht Punkte, sieben Rebounds, sieben Assists, vier Ballverluste), in die Statistik des Vormonats floss das jedoch nicht ein. Im Oktober kam Murphy auf 15,0 Punkte, 6,0 Rebounds und 9,6 Assists pro Spiel, was einen Effektivitätswert von 24 bedeutet – Liga-Topwert!

Grayson Murphy (links, hier gegen Oldenburgs Chris Clemons) beeindruckt bislang bei den Telekom Baskets Bonn. (Foto: Sebastian Derix)

Meilensteine: Der erstmalige Gewinn der Deutschen Meisterschaft war ein Meilenstein in der Geschichte von ratiopharm ulm, dabei galt der Finalgegner von 2023, die Telekom Baskets Bonn, als Favorit, hatte das Team des damaligen Bonner und heutigen Headcoaches der Memphis Grizzlies, Tuomas Iisalo, doch just die Champions League gewonnen.

Michael Kessens (Bonn) fehlen noch sieben Punkte bis 1.500, und noch 18 Rebounds bis 1.000.

Christian Sengfelder (Ulm) benötigt noch einen Steal bis 100, und noch 55 Punkte bis 2.500.

Thomas Klepeisz (Ulm) fehlen noch vier Assists, um mit Bastian Doreth (1.027 Assists) in der ewigen Bestenliste auf dem 11. Platz gleichzuziehen.

Rekordverdächtig: Teo Milicic (17 Jahre), Sohn des polnischen Nationaltrainers Igor Milicic, stand gegen Frankfurt erstmals für die Ulmer auf dem Feld und machte seine Sache schon sehr ordentlich. Damit ist er nur unwesentlich älter als Alexander Heide, der in der Saison 2007/2008 im Alter von 16 Jahren, sieben Monaten und 25 Tagen sein BBL-Debüt für Ulm gab.

Im Blick des Bundestrainers: Ach ja, und dann gibt es mit Yana Slingerland (Jahrgang 2008) sowie Endurence Aiyamenkhue (´07) noch zwei junge Niederländer im Ulmer Programm, die frisch in den vorläufigen 24er-Nationalkader berufen wurden. „Wir senden ein Zeichen, dass junge Spieler wie Endi und Yanu weiter in unserem Blickfeld sind, auch wenn sie im Ausland spielen. Wenn sie wirklich bereit sind, werden sie es in die endgültige Auswahl schaffen“, lässt sich Nationaltrainer Johan Roijakkers in der offiziellen Pressemitteilung des Verbands zitieren.

Die ewige Bilanz: Bislang wurden 69 Spiele absolviert, von denen Bonn 38 und Ulm 31 für sich entscheiden konnte. Neben der Finalpaarung 2023 (3-1 Ulm) standen sich Rheinländer und Schwaben noch in vier weiteren Serien, jeweils im Viertelfinale, gegenüber: 2014 (3-2 Ulm), 2009 (3-0 Bonn), 1999 (3-0 Bonn) und 1998 (3-2 Ulm).

Alte Bekannte: In der Saison 2023/2024 spielte Christian Sengfelder auf dem Hardtberg, ehe er für ein Jahr nach Frankreich wechselte.

In Europa und weltweit – German Basketball is mad sexy: Bei dieser Paarung muss an 2023 erinnert werden. Im ersten Jahr als BBL-Headcoach führte Anton Gavel ratiopharm ulm zur ersten Meisterschaft der Vereinshistorie. Zum ersten Mal in der Bundesligageschichte gewann ein Team, das als Hauptrundensiebter in die Postseason startete, den Titel. Auf dem Weg dahin schlugen die Schwaben mit Berlin (amtierender Meister), München (amtierender Pokalsieger) und Bonn (amtierender Europapokalsieger) den Erst-, Zweit- und Drittplatzierten der Hauptrunde. Mad sexy! 

Weise Worte: „Ich bin unzufrieden mit der Art, wie wir heute die meiste Zeit des Spiels aufgetreten sind. Wir hatten eine gute Phase, in der wir viele junge Spieler auf dem Feld hatten – unter anderem Teo Milicic, der uns weiterhelfen konnte. … Wir haben weiterhin noch viel Arbeit vor uns“, konstatierte Ulms Headcoach Ty Harrelson nach der Niederlage gegen Frankfurt.

Fernsehen / Livestream: Die Partie wird am Samstag, den 08.11.2025, ab 19:45 Uhr live bei Dyn übertragen. Kommentator vor Ort ist Christoph Knieper.

Der Sender strahlt alle Begegnungen der easyCredit BBL, des BBL Pokals sowie Spiele der Basketball Champions League, des FIBA Europe Cups und der amerikanischen Collegeliga NCAA aus. Das umfangreiche Basketball Live-Programm wird von redaktionellen Formaten ergänzt, die auf der Dyn-Plattform und im Anschluss über die Social-Media-Kanäle von Dyn frei empfangbar sein werden. Dyn ist über den Webbrowser, Mobilgeräte, Tablets, Streaming-Sticks und Smart-TVs verfügbar. Für Sportfans, von Sportfans. Dyn Basketball. Dein Sender. Dein Sport.