Autor: Horst Schneider
Die neue Europapokalwoche beginnt am Dienstag mit nur einem Heimspiel in Deutschland, das es aber in sich hat. Würzburg empfängt in der Champions League in Galatasaray Istanbul einen Titelfavoriten. Die Tickets waren im Handumdrehen ausverkauft.
Diese Woche in Europa
Dienstag, 18:30: Würzburg – Galatasaray Istanbul (BCL)
Dienstag, 18:30: Anwil Wloclawek - Braunschweig (FEC)
Dienstag, 19:30: JL Bourg-en-Bresse - Chemnitz (EC)
Mittwoch, 18:00: Tartu Ülikool - Rostock (FEC)
Mittwoch, 18:30: Rytas Vilnius - Heidelberg (BCL)
Mittwoch, 19:00: Ulm - London Lions (EC)
Mittwoch, 19:00: Vechta - CS Valcea Ramnicu (FEC)
Mittwoch, 19:30: Weißenfels - Valmiera Glass (ENBL)
Mittwoch, 20:00: Reyer Venedig - Hamburg (EC)
Donnerstag, 21:00: Paris Basketball - München (EL)
Die Fanclubs der großen türkischen Traditionsclubs erfüllen eine wichtige soziale Funktion in der deutsch-türkischen Community. In jeder größeren deutschen Stadt – auch in Würzburg – gibt es z. B. mindestens einen Galatasaray-Fanclub. Und diese Fanclubs verfolgen sehr genau, wann „Gala“ wo in Deutschland gastiert und mobilisieren ihre Mitglieder für diese Spiele – egal, ob Galatasaray mit einer Fußball-, Volleyball- oder Basketball-Mannschaft nach Deutschland kommt.
Champions League: Fitness First Würzburg Baskets - Galatasaray MCT Technic Istanbul (Di, 18:30 Uhr)
Status quo: Würzburg (2-1 Siege) hat das Hinspiel in Istanbul vor zwei Wochen nur knapp 83:89 verloren und könnte das in allen Prognosen weit oben eingestufte Galatasaray (3-0) mit einem höheren Sieg (mindestens +7) vom ersten Platz in der Gruppe E verdrängen. Der Erste dieser Vierergruppe erreicht direkt die Round of 16.
Gegner: Jerome Robinson erwischte Würzburg mit zwölf frühen Punkten zur 22:10-Führung auf dem falschen Fuß. Im weiteren Verlauf bekamen die Baskets den US-Guard zwar besser in den Griff, aber dafür traten Will Cummings (18, Foto oben: Andreas Burmann) und James Palmer (24) auf den Plan und sorgten dafür, dass Würzburg ständig einem Rückstand von bis zu zehn Punkten hinterlaufen musste. Marcus Carr, mit 20 Punkten Würzburgs Topscorer, verkürzte zur Sirene mit einem wilden Halfcourt-Treffer immerhin noch auf 83:89.
Stars: Trainer Yakup Sekizkök kann auch nach der Verletzung von Errick McCollum sieben US-Amerikaner aufbieten, die das Gesicht der Mannschaft prägen. Im Backcourt spielt neben dem schon in der vergangenen Saison als Taktgeber fungierenden Will Cummings nun Jerome Robinson eine Hauptrolle. Der vielseitige James Palmer war bereits im Vorjahr der Topscorer, wird in dieser Saison beim Scoren auf dem Flügel neben John Meeks vor allem vom neuen Power Forward Fabian White unterstützt. Unter dem Korb wechseln sich Freddie Gillespie und Christian Bishop ab.
Aktuelle Form: In der türkischen Superliga steht Galatasaray nach Niederlagen gegen Bahcesehir, Fenerbahce und zuletzt Türk Telekom bei nur 3-3 Siegen. Am Samstag gegen Türk Telekom musste das einmal mehr von James Palmer (22 Punkte, 8 Rebounds und 6 Assists) angeführte Gala in Ankara am Ende einer durchweg engen Begegnung 1,9 Sekunden vor Schluss den Siegtreffer der Gastgeber zum 83:81 hinnehmen.
Alte Bekannte: Will Cummings wurde 2018/19 mit Oldenburg MVP der easyCredit BBL. Freddie Gillespie spielte von 2022 bis Dezember 2023 für Bayern München.
Livestream / TV: Florian Pertsch kommentiert das Spiel ab 18:15 Uhr live hier bei Dyn. Dyn strahlt alle Begegnungen der easyCredit BBL, des BBL Pokals, der Toyota Damen Basketball Bundesliga sowie Spiele der Basketball Champions League, der amerikanischen Collegeliga NCAA und der ING 3x3 Tour aus.
FIBA Europe Cup: Anwil Wloclawek – Basketball Löwen Braunschweig (Di, 18:30 Uhr)
Status quo: Braunschweig geht in der Gruppe F ungeschlagen (3-0) in die Rückrunde, wo die Löwen ihre Spitzenposition nun aber in zwei schwierigen Auswärtsspielen verteidigen müssen. Für Anwil Wloclawek (1-2) ist das Heimspiel wohl schon die letzte Chance, um noch im Rennen ums Weiterkommen zu bleiben.
Hinspiel: Im durchweg engen und mit 28 Führungswechseln dramatischen Hinspiel erzwang Anwils Nationalspieler AJ Slaughter mit einem Dreier die Verlängerung, in der sich Braunschweig mit 30 Punkten von Luka Scuka, und 23 von David N'Guessan am Ende 98:97 durchsetzte. Isaiah Mucius war mit 24 Zählern Topscorer der Gäste.
Stars: Trainer Grzegors Kozan hat das Team um den Nationalspieler Michal Michalak herum komplett erneuert. Vor allem die Neuzugänge im Backcourt, der langjährige Nationalspieler A.J. Slaughter, der isländische Nationalspieler Elvar Fridriksson und US-Guard Nijal Pearson, wecken in Wloclawek hohe Erwartungen. Weitere namhafte Verstärkungen sind die US-Forwards Eric Lockett und Isaiah Mucius sowie der kroatische Center Mate Vucic.
Aktuelle Form: Anwil verlor am Samstag in Warschau die Neuauflage des letztjährigen Halbfinales gegen Legia und steht in der PLK nun bei einer Bilanz von 2-3 Siegen. Gegen Legias Pressverteidigung traf Anwil seine Dreier nur zu 29 Prozent. Im dritten Viertel fiel zudem Center Mate Vucic verletzt aus.
Alte Bekannte: Michal Michalak war 2020/21 mit dem MBC BBL-Topscorer (20,5 PPG) und spielte 2021/22 für Oldenburg. Wie Eric Lockett in der Saison 2023/24 spielte auch Nijal Pearson von 2021 bis 2023 sowie in der vergangenen Spielzeit für Rostock.
Livestream / TV: Die Spiele des FIBA Europe Cups werden live auf der YouTube-Seite der FIBA gestreamt.
EuroCup: JL Bourg-en-Bresse – NINERS Chemnitz (Di, 19:30 Uhr)
Status quo: Die NINERS haben sich mit ihrem Sieg im deutschen Derby gegen Ulm bei jetzt 2-3 Siegen in der Gruppe B auf den sechsten (Playoff)-Platz verbessert. Der Gruppenzweite Bourg startete mit 4-0 Siegen traumhaft in die neue Saison, wurde aber in der vergangenen Woche vom Tabellenführer Besiktas in Istanbul mit 90:60 brutal geerdet.
Gegner: Das Team aus dem nur 40.000 Einwohner zählenden Bourg-en-Bresse, das als Fahrstuhlteam in Frankreich zwanzig Jahre lang öfter in der ProB als in der ProA spielte, hat sich in den letzten Jahren zu einem Spitzenteam der französischen Liga gemausert. Seit 2020 wurden regelmäßig die Playoffs und in den letzten vier Jahren stets das Halbfinale erreicht. Seit 2020 spielt Bourg auch regelmäßig im EuroCup und erreichte dort 2024 sogar das Finale (0-2 gegen Paris).
Stars: Der trotz der schwachen EM als französischer Nationaltrainer bestätigte Frederic Fauthoux hat sein Vereinsteam Bourg-en-Bresse bis auf Center Kevin Kokila komplett erneuert. Neben dem Angolaner Kokila stehen nun die Forwards Adam Mokoka, Both Gath und Ricky Lindo sowie der im Oktober mit 16,4 Punkten und 4,2 Assists überragende US-Point Guard Darius McGhee in der ersten Fünf. Der Australier William McDowell-White, der erfahrene Antony Labanca und der junge Assemian Moulare geben dem Backcourt eine große Tiefe. Im Frontcourt sind Tre Mitchell und Yvann Mbaya die Alternativen.
Aktuelle Form: Bourg-en-Bresse stand in der französischen Liga nach Niederlagen in Le Mans und gegen Chalon unter Druck, verbesserte seine Bilanz aber am Samstag mit einem klaren 101:81-Sieg gegen Dijon. Darius McGhee (18) und Assemian Moulare (17) waren die Topscorer.
Alte Bekannte: Darius McGhee (Bonn), Will McDowell-White (Berlin) und Tre Mitchell (Braunschweig) spielten in der vergangenen Saison noch in der easyCredit BBL.
Livestream / TV: Alle Spiele des BKT EuroCups und der EuroLeague werden in dieser Saison wieder live und auf Abruf auf MAGENTA SPORT übertragen. Martin Kern kommentiert die Übertragung aus Bourg an 19:20.



















