FC Bayern München Basketball logo
ratiopharm ulm logo
MLP Academics Heidelberg logo
Fitness First Würzburg Baskets logo
Basketball Löwen Braunschweig logo
NINERS Chemnitz logo
ALBA BERLIN logo
SYNTAINICS MBC logo
EWE Baskets Oldenburg logo
ROSTOCK SEAWOLVES logo
MHP RIESEN Ludwigsburg logo
RASTA Vechta logo
Veolia Towers Hamburg logo
Telekom Baskets Bonn logo
BMA365 Bamberg Baskets logo
SKYLINERS logo
VET-CONCEPT Gladiators Trier logo
Science City Jena logo
Home/Newscenter/63 Punkte zur Halbzeit: München macht beim Dinwiddie-Debüt mit Heidelberg kurzen Prozess

Nachberichte63 Punkte zur Halbzeit: München macht beim Dinwiddie-Debüt mit Heidelberg kurzen Prozess

03. November 2025

Der FC Bayern München bleibt in eigener Halle ungeschlagen, während die MLP Academics Heidelberg die dritte Niederlage im dritten Auswärtsspiel kassieren. München entscheidet die Partie mit starker Offensiv-Leistung bereits in der ersten Hälfte, wobei Neuzugang Spencer Dinwiddie in seinem ersten Spiel in der easyCredit BBL mit 18 Punkten als Topscorer glänzt.

Spielverlauf: Keine zwei Minuten waren gespielt, und durch zwei Dreier von Spencer Dinwiddie und einen von Justinian Jessup ging München mit 9:0 in Führung. Als Isiaha Mike dann per Dunk auf 14:4 stellte, nahm Danny Jansson nach gut drei Minuten eine Auszeit. Die brachte allerdings recht wenig Veränderung; 32 Punkte kassierte Heidelberg im ersten Viertel - die Schlusspunkte per Alley Oop von Oscar da Silva - und kam selbst nur noch auf 14. Genauso deutlich ging es weiter: Schon gut vier Minuten vor der Halbzeit knackte München die 50 (52:23, 26. Minute). Dazu versenkten die Gastgeber zwölf von 16 Dreiern und führten zur Pause 63:35.

Damit war das Spiel früh entschieden; denn zwischenzeitlich führte München mit 33 Punkten (74:41) und brachte den Sieg ungefährdet über die Zeit.

Spieler der Partie: Er bekam die angekündigte Spielzeit, um sich in seinem neuen Team einzufinden. Spencer Dinwiddie stand gut 23 Minuten auf dem Feld und lieferte dabei mit 18 Punkten als erfolgreichster Scorer des Abends ab. Dafür versenkte der Neuzugang aus der NBA vier Dreier und verteilte vier Assists.

Zahlen, bitte: Heidelberg kam oft den bekannten Schritt zu spät. München griff mit 15 Rebounds fast doppelt so viele ab wie die Gäste mit acht, und auch bei den Fastbreaks zeigten die Gastgeber mit 16:8 die schnelleren Beine. Bei den Dreiern legten die Bayern in der ersten Halbzeit ein dickes Polster vor (zwölf von 16 Dreier), und ruhten sich in der zweiten darauf aus. Trotzdem waren sie in Summe mit 15 von 29 Dreiern (52 Prozent) treffsicherer unterwegs als die MLP Academics mit acht von 20 (40 Prozent).

Rekordverdächtig: 63 Punkte hatten die Bayern nach der ersten Hälfte auf dem Konto. Damit stehen sie zwar nicht an der Spitze, was Punkte in einer Hälfte betrifft - unter anderem hatten die Telekom Baskets Bonn 2024 gegen die NINERS Chemnitz mal 70 erzielt -, aber reihen sich doch ziemlich weit oben ein.

Die Deutschen: Andreas Obst machte 15 Punkte und netzte drei Dreier. Bei Heidelberg lieferten Mateo Seric, Marcel Keßen und Niklas Würzner mit jeweils zehn Punkten zweistellig ab. Zudem erzielte Nikolas Sermpezis seine ersten Punkte in der easyCredit BBL.

Hatte gut lachen beim ersten Spiel in der Basketball Bundesliga: Topscorer Spencer Dinwiddie. (Foto: Christina Pahnke)

Vom Rande der Bande aufs BBL-Parkett: Spencer Dinwiddie trägt schon seit College-Zeiten den Spitznamen "The Mayor" - also "der Bürgermeister". Für seine neue Station in der easyCredit BBL ist er gemeinsam mit seinem Klub noch auf der Suche nach einem neuen Spitznamen - siehe hier -, über den nach eigener Aussage am Dyn-Mikrofon vor dem Spiel noch nicht entschieden ist.

Am Rande der Bande: Neben den Verletzten Rokas Jokubaitis und Elias Harris setzten bei München Vladimir Lucic, Xavier Rathan-Mayes, Johannes Voigtmann, Stefan Jovic und David McCormack aus.

Sonstiges: Sie standen zwar nicht zusammen auf dem Feld, aber trugen schon das gleiche Trikot. Die Zwillinge Michael und Marcus Weathers, Samuell Williamson und Isiaha Mike spielten nämlich alle für das College-Team der SMU Mustangs.

Wie geht's weiter: Der FC Bayern München hat einen längeren Auswärtstrip vor sich, der sie am Donnerstag in der Euroleague zu Paris Basketball führt und am Sonntag zu RASTA Vechta. Die MLP Academics Heidelberg spielen am Mittwoch in der FIBA Champions League bei BC Rytas Vilnius in Litauen, in der Liga geht es anschließend gegen die VET CONCEPT Gladiators Trier.

Video: Highlights zu dieser Partie gibt es in Kürze hier bei Dyn oder auch auf dem Youtube-Kanal von Dyn und der Liga.