Die Veolia Towers Hamburg müssen weiter auf den ersten Sieg in der laufenden Spielzeit warten. Am achten Spieltag der easyCredit BBL unterliegt das Team von Benka Barloschky trotz einer Karriere-Bestleistung von Kenny Ogbe (30 Punkte) mit 84:88 in heimischer Halle den MHP RIESEN Ludwigsburg. Die Schwaben schieben sich durch den Sieg auf Tabellenplatz vier, während die Hansestädter weiterhin die rote Laterne tragen.
Spielverlauf und Wendepunkt: Dass beide Teams mehr als gewillt waren, den Sieg einzufahren, zeigte sich bereits im ersten Viertel, als mit höchster Intensität oft am Rande der Legalität agiert wurde. 13 Fouls, diverse Freiwürfe und hohe Dreierquoten auf beiden Seiten (5/7 HAM, 4/8 LUD) prägten das Spielgeschehen in den ersten zehn Minuten. Die Towers gewannen den Abschnitt mit 26:24 und transportierten diese hachdünne Führung schließlich auch in die Halbzeitpause (45:44).
Nach Wiederbeginn blieb es knapp, beide Mannschaften warfen alles in die Waagschale, doch Babacar Sane und Elijah Hughes initiierten gegen Ende des dritten bzw. zu Beginn des vierten Viertels einen vorentscheidenden 13:2-Lauf der Gäste. Die RIESEN setzten sich auf 72:61 ab, doch Hamburg kam noch einmal zurück. Angeführt vom überragenden Kenny Ogbe verkürzte man in der Schlussminute gleich zweimal auf einen Punkt Differenz; zu wenig, denn Tray Buchanan behielt an der Freiwurflinie die Nerven.
Duell im Fokus: Auf Hamburger Seite wurden große Hoffnungen in die Nachverpflichtung Devon Daniels gesetzt, der im EuroCup während der Woche bereits sein Potential aufblitzen ließ. Der Spielmacher erwischte allerdings einen rabenschwarzen Tag, traf nur drei seiner 21 (!) Würfe aus dem Feld und leistete sich fünf Ballverluste. Auf der Gegenseite agierte der ebenfalls nachverpflichtete Toms Skuja mit vier Turonovern ebenfalls stellenweise unglücklich, blieb bei seinen Abschlüssen aus dem Feld (1/2 FG) und von der Freiwurflinie (5/5 FT) aber cool.

Rekordverdächtig: Die Towers warten weiter auf den ersten Saisonsieg, bislang gingen alle Spiele in Liga, Pokal und EuroCup verloren. Der letzte Erfolg datiert vom April und ist somit schon 217 Tage her. Dementsprechend enttäuscht zeigte sich Trainer Benka Barloschky im Nachgang der Partie: „Es ist wirklich schwer, jetzt irgendwie zufrieden zu sein – dafür sind Ergebnisse einfach zu wichtig. Wir haben heute das Possession-Game gewonnen, das haben wir uns vorgenommen. Und dadurch haben wir uns in die Situation gebracht, das Spiel auch gewinnen zu können. Das ist erstmal alles, worauf wir uns konzentrieren wollen und was ich verlangen kann. Natürlich wollen wir auch gewinnen und den Bock ganz umstoßen. Dass uns das nicht gelungen ist, tut mega weh. Aber wir werden ab morgen sicher auch viel Positives aus dem Spiel mitnehmen. Heute Abend aber noch nicht.“
Weise Worte: Wie hart und gleichzeitig auch wichtig dieser Sieg - im Übrigen der vierte in Folge - für Ludwigsburg war, weiß Trainer Mikko Riipinen: "Es ist wichtig, dass Du eine solche Art von Spielen gewinnst. Es ist schwierig, hier zu spielen. Hamburg hat heute eine große Energie gebracht und alles versucht, um den Negativlauf zu durchbrechen. Es ist stark von uns, dass wir dieses Spiel am Ende gewinnen."
Spieler des Spiels: Kenny Ogbe! Hamburgs Guard lieferte eine Gala-Vorstellung ab und erzielte mit 30 Punkten eine neue Karriere-Bestleistung.
Die Deutschen: Neben Ogbe überzeugte auf Seiten der MHP RIESEN Maxwell Dongmo Temoka. Der Youngster blieb bei seinem BBL-Debüt zwar ohne Punkte, verdiente sich aber dennoch ein Sonderlob des Coaches.
Wie geht's weiter: Ludwigsburg spielt am Nikolaustag gegen den starken Aufsteiger aus Trier. Hamburg gastiert nach der Länderspielpause am 5. Dezember bei BAXI Manresa in Spanien, bevor es zwei Tage später mit einem Gastspiel in Vechta weitergeht.
Video: Highlights zu dieser Partie gibt es in Kürze hier bei Dyn oder auch auf dem Youtube-Kanal von Dyn und der Liga.

















