FC Bayern München Basketball logo
ALBA BERLIN logo
NINERS Chemnitz logo
FIT/One Würzburg Baskets logo
ratiopharm ulm logo
RASTA Vechta logo
Telekom Baskets Bonn logo
MHP RIESEN Ludwigsburg logo
Veolia Towers Hamburg logo
EWE Baskets Oldenburg logo
Bamberg Baskets logo
Basketball Löwen Braunschweig logo
SYNTAINICS MBC logo
BG Göttingen logo
ROSTOCK SEAWOLVES logo
MLP Academics Heidelberg logo
SKYLINERS logo
Home/Newscenter/Isaac Bonga mit Partizan Belgrad in München: Matchball für die Bayern im Kampf um die Play-Ins der EuroLeague

EuropapokalIsaac Bonga mit Partizan Belgrad in München: Matchball für die Bayern im Kampf um die Play-Ins der EuroLeague

26. März 2025
Am drittletzten Spieltag der Turkish Airlines beginnt sich drei Spieltage vor dem Ende der Punktrunde die Spreu vom Weizen zu trennen. Bayern München kann sich mit einem Sieg am Donnerstag gegen Partizan Belgrad zumindest einen Platz in den Play-Ins sichern.

Autor: Horst Schneider

Am drittletzten Spieltag der Turkish Airlines beginnt sich drei Spieltage vor dem Ende der Punktrunde die Spreu vom Weizen zu trennen. Bayern München kann sich mit einem Sieg am Donnerstag gegen Partizan Belgrad zumindest einen Platz in den Play-Ins sichern.

Diese Woche in Europa:

Mittwoch, 18:30: Derthona Tortona - Würzburg (BCL, Vorschau hier)
Donnerstag, 20:30: München - Partizan Belgrad (EL)
Freitag, 20:00: Berlin - Virtus Bologna (EL)

Zu Hilfe käme den Bayern im Kampf um einen Platz unter den ersten Zehn, dass sie die direkten Vergleiche gegen die Mitkonkurrenten Barcelona und Mailand mit 2-0 gewonnen haben und dass alle Verfolger an den restlichen Spieltagen noch gegeneinander spielen und sich dabei gegenseitig Siege wegnehmen werden. Voraussetzung für eine vorzeitige Qualifikation zu den Play-Ins bleibt aber am Donnerstag ein Sieg über Partizan Belgrad, bei dem sich der deutsche Weltmeister Isaac Bonga (Foto oben: Christina Pahnke) nach seinem überraschenden Abschied aus München in dieser Saison mit seiner Vielseitigkeit zum Joker von Trainer Zeljko Obradovic gemausert hat.

EuroLeague: FC Bayern München - Partizan Mozzart Bet Belgrad (Do, 20:30 Uhr)

Status quo: Die Bayern sind durch ihren Sieg in Barcelona bei jetzt 18-13 Siegen wieder auf den sechsten Platz vorgerückt und können sich mit einem Sieg gegen Partizan zumindest schon einmal einen Platz in den Play-Ins sichern. Die Belgrader (16-15) haben mit ihrem Sieg gegen Berlin am Dienstag ihre Chance auf das eigene Erreichen der Play-Ins gewahrt.

Hinspiel: Gegen die mit Sterling Brown (22), Isaac Bonga und Frank Ntilikina (je 13) von außen hochprozentig treffenden Gastgeber gerieten die Bayern mit vielen eigenen Ballverlusten schon im zweiten Viertel 23:45 in Rückstand. Gordon Herbert gelang es aber, seine Reihen in der Halbzeit neu zu ordnen, und es entwickelte sich ein Spiel der Läufe. München verkürzte auf 46:54, nach 30 Minuten führte Partizan wieder 71:52 – und im Schlussviertel kamen die von Nick Weiler-Babbb (12) angeführten Münchener mit Andreas Obst (15) und Carsen Edwards (13) noch einmal bis auf 72:78 heran. Das letzte Wort hatten aber die am Ende mit 86:78 siegreichen Belgrader.

Stars: Die 65-jährige Trainerlegende Zeljko Obradovic vertraut im Spielaufbau vor allem auf den US-Guard Carlik Jones (13,6 PPG und 5,2 APG), der vom Franzosen Frank Ntilikina und Duane Washington entlastet wird. Kapitän Vanja Marinkovic, Iffe Lundberg, Sterling Brown (12,7 PPG) und Isaac Bonga treffen auf dem Flügel ihre Dreier hochprozentig. Isiaha Mike hat im Frontcourt den athletischen US-Center Tyrique Jones (11,7 PPG und 6,0 RPG) und den mittlerweile auch an der Dreierlinie gefährlichen Brandon Davies (9,7 PPG) an seiner Seite. Die Nationalspieler Balsa Koprivica und Aleksej Pokusevski runden den Frontcourt ab.

Aktuelle Form: Partizan, mit 21-3 Siegen Tabellenführer der Adria-Liga, ist in der EuroLeague am Dienstag nach zuvor drei Niederlagen in Folge mit einem 85:71-Sieg über Berlin ein Befreiungsschlag gelungen. Carlik Jones (15 Punkte und neun Assists, Isaac Bonga (14 Punkte und eine gewohnt starke Defense) sowie Brandon Davies (22 Punkte) waren die Matchwinner.

Alte Bekannte: Sterling Brown trug in der vergangenen Saison das Trikot von ALBA BERLIN. Isaac Bonga gewann in den letzten beiden Jahren mit den Bayern zweimal den Pokal und 2024 die Meisterschaft. Isiaha Mike spielte von 2020 bis 2022 für Chemnitz.

Livestream / TV: Alle Spiele der Turkish Airlines EuroLeague werden in dieser Saison live und auf Abruf auf MAGENTA SPORT übertragen. Sebastian Ulrich kommentiert die Übertragung aus München ab 20:00 Uhr. Per Günther ist der Experte und Tobias Wahnschaffe moderiert.