Autor: Horst Schneider
Am Freitag setzt in der Turkish Airlines EuroLeague das Kellerderby zwischen ALBA BERLIN und Virtus Bologna den Schlusspunkt unter den drittletzten Spieltag der Punktrunde.
Diese Woche in Europa:
Donnerstag, 20:30: München - Partizan Belgrad (EL, Vorschau hier)
Freitag, 20:00: Berlin - Virtus Bologna (EL)
Virtus Bologna, das wie ALBA BERLIN keine A-Lizenz hat und deshalb in der EuroLeague auf eine Wild Card angewiesen ist, steht vor einer ungewissen Zukunft. "Kaffeekönig" Massimo Zanetti hat angekündigt, seine bereits in dieser Saison reduzierte finanzielle Unterstützung künftig noch weiter herunterzufahren. Carlo Gherardi, mit 45 Prozent der zweite Anteilseigner, sucht hinter den Kulissen neue Geldgeber.
EuroLeague: Virtus Segafredo Bologna - ALBA BERLIN (Fr, 20:00 Uhr)
Status quo: Berlin (5-26 Siege) und Bologna (7-23) werden die EuroLeague-Saison als Schlusslichter beenden. Gegen die Italiener, die am Dienstag mit ihrer neunten Niederlage in Folge an einem Tiefpunkt angelangt sind, können die vor zwei Wochen schon im Heimspiel gegen Baskonia siegreichen Berliner ihren sechsten Sieg erringen. Im Vorjahr beendete ALBA die EuroLeague mit nur fünf Siegen.
Hinspiel: Ausgerechnet am 13. Spieltag gelang ALBA mit 90:88 nach Verlängerung in Bologna der erste Auswärtssieg der Saison. Einen Tag später reichte Bolognas Trainer Luca Banchi (mittlerweile Anadolu Efes) seinen Rücktritt ein. Neben David McCormack (16 Punkte und 14 Rebounds, Foto oben: Tilo Wiedensohler) und Matt Thomas (13) glänzten für Berlin vor allem Matteo Spagnolo (10) und Gabriele Procida (20). Will Clyburn (23) sowie die Center Ante Zizic (13) und Momo Diouf (12) führten Bologna an, Tornike Shengelia (nur zwei Punkte) erwischte einen rabenschwarzen Tag.
Stars: Auch der neue Trainer Dusko Ivanovic hat es nicht geschafft, Virtus wieder in die Erfolgsspur zu führen. Die Nationalspieler Daniel Hackett und Alessandro Pajola (3,9 APG) teilen sich den Spielaufbau. Matt Morgan nimmt mittlerweile mehr Dreier als der gerade 39 gewordene Marco Belinelli. Auf dem Flügel entlastet der nachverpflichtete Justin Holiday die Starter Isaia Cordinier (12,4 PPG und 3,9 APG) und Will Clyburn (13,7 PPG). Power Forward Tornike Shengelia (15,8 PPG und 5,3 RPG) wird auf der Vier von den Nationalspielern Achille Polonara und Nikola Akele unterstützt. Nach einer Verletzung von Momo Diouf ist der Kroate Ante Zizic aktuell Bolognas einziger Center.
Aktuelle Form: Bologna hat seit seinem Überraschungssieg in München am 17. Januar kein EuroLeague-Spiel mehr gewonnen. Das 52:88 bei Roter Stern Belgrad am Mittwoch war bereits die neunte Niederlage in Folge. In der italienischen Liga ist Virtus mit 16-7 Siegen Tabellenzweiter, hat aber auch dort seine letzten beiden Spiele verloren.
Alte Bekannte: US-Forward Will Clyburn spielte von 2013 bis 2015 in Ulm seine ersten beiden Saisons als Profi. Daniel Hackett folgte für die Saison 2017/18 dem Ruf von Andrea Trinchieri nach Bamberg.
Livestream / TV: Alle Spiele der Turkish Airlines EuroLeague und des EuroCups werden in dieser Saison live und auf Abruf auf MAGENTA SPORT übertragen. Michael Körner kommentiert die Übertragung aus Berlin ab 19:45 Uhr.