FC Bayern München Basketball logo
ALBA BERLIN logo
NINERS Chemnitz logo
FIT/One Würzburg Baskets logo
ratiopharm ulm logo
RASTA Vechta logo
Telekom Baskets Bonn logo
MHP RIESEN Ludwigsburg logo
Veolia Towers Hamburg logo
EWE Baskets Oldenburg logo
Bamberg Baskets logo
Basketball Löwen Braunschweig logo
SYNTAINICS MBC logo
BG Göttingen logo
ROSTOCK SEAWOLVES logo
MLP Academics Heidelberg logo
SKYLINERS logo
Home/Newscenter/Beim Duell der schnellsten Spieler: Bamberg will aufwärts, Braunschweig erstmal zumindest nicht weiter abwärts

VorberichteBeim Duell der schnellsten Spieler: Bamberg will aufwärts, Braunschweig erstmal zumindest nicht weiter abwärts

28. März 2025

Die besondere Brisanz: Die Basketball Löwen Braunschweig haben – abgesehen von Schlusslicht BG Göttingen – die längste Niederlagenserie der Liga. Viermal in Folge gingen die Niedersachsen zuletzt als Verlierer vom Platz, wodurch der ehemalige Tabellenführer vor dem aktuellen Spieltag bis auf Platz fünf durchgereicht wurde. Zweimal in Serie haben zuletzt die Bamberg Baskets verloren, was sie zum Schlusslicht der Playoff- und Play-In-Aspiranten macht. Oder, positiv formuliert: Im engmaschigen Tabellenbild ist die Mannschaft von Headcoach Anton Gavel nur zwei Siege von Platz sieben entfernt. Eine Enttäuschung erlebten die Franken international: Bamberg ist im Playoff-Viertelfinale der European North Basketball League an Dziki Warschau gescheitert. Nachdem die Bamberger das Hinspiel mit 21 Punkten verloren hatten, reichte der 91:72-Sieg im Rückspiel nicht für das Erreichen des Final Four.

Status Quo: Braunschweig unterlag am Wochenende bei Pokalsieger SYNTAINICS MBC mit 77:82, die Entscheidung fiel erst in den letzten Minuten der Partie. Ebenfalls knapp war es in Bamberg, wo die Baskets mit 90:93 gegen die MLP Academics Heidelberg den Kürzeren zogen.

Wer entscheidet das Duell der schnellsten Spieler der Liga für sich? Ronaldo Segu (mit Ball) gastiert mit Bamberg bei Barra Njie und seinen Braunschweigern. (Foto: Daniel Löb)

Duell im Fokus: Eine Lichtschranke wird in Braunschweig nicht aufgestellt sein, doch auch ohne offizielle Messung behaupten wir: Die Point Guards Barra Njie (Braunschweig) und Ronaldo Segu (Bamberg) sind die schnellsten Spieler der Liga (wobei Chemnitz‘ Nachverpflichtung Jacob Gilyard auch noch erwähnt werden sollte). Im Hinspiel demonstrierte Njie seinen Antritt und führte die Löwen mit 13 Punkten im dritten Viertel (21 insgesamt) zum Auswärtssieg. Segu kam auf 16 Zähler, allerdings auf Kosten einer ausbaufähigen Wurfquote (7/19 FG), verteilte aber immerhin drei Assists.

Zahlen, bitte: Bamberg ist eines der reboundstärksten Teams der Liga und greift sich pro Spiel 39,0 Abpraller. Nur Ludwigsburg und Oldenburg (39,1) sind hier besser. Braunschweig ist in dieser Statistik Elfter mit 36,7 Rebounds pro Spiel.

Die ewige Bilanz: Satte 81 Spiele trugen die beiden Traditionsteams bislang aus: 62 Siege gab es für Bamberg, die letzten beiden Duelle gingen allerdings an Braunschweig.

Das Hinspiel: ...ging deutlich mit 77:96 an Braunschweig.

Meilensteine: Arnas Velicka fehlen noch vier getroffene Würfe bis 250. Ferdinand Zylka fehlen noch sechs getroffene Würfe bis 250.

Award-Anwärter: Sananda Fru gilt als aussichtsreichster Kandidat für die Wahl zum besten Nachwuchsspieler der Liga. Sollte Braunschweig wieder die Kurve kriegen, ist außerdem Headcoach Jesus Ramirez einer der Aspiranten auf den Titel „Trainer des Jahres“.

Am Rande der Bande: Ferdinand Zylka saß beim Spiel in Weißenfels nur in Zivil auf der Bank.

Alte Bekannte: Anton Gavel und Jesus Ramirez haben beide eine Ulmer Vergangenheit und schätzen sich. Bei der Trainertagung der Liga vor der Saison saßen beide am längsten zusammen und fachsimpelten. Was das langfristige Arbeiten an einem Standort angeht, taugt der Braunschweiger Gavel zum Vorbild: Ramirez ist seit 2021 und bis mindestens 2027 Headcoach bei den Basketball Löwen, Gavel hat in seiner alten und neuen sportlichen Heimat ein langfristiges Arbeitspapier bis ebenfalls 2027 unterschrieben.

Weise Worte: „Wir sind immer noch in einer guten Position, weil wir unseren Job vor den Niederlagen sehr gut gemacht haben. Jetzt geht es darum, diese Position zu verteidigen und sich für das zu belohnen, was wir zuvor geleistet haben. Und dafür müssen wir alles geben“, sagt Braunschweigs Trainer Jesus Ramirez. Sein Bamberger Kollege hat noch an dem Auftritt seiner Mannschaft bei der jüngsten Niederlage in Heidelberg zu knabbern: „So spielt man einfach keine Spiele, wenn man in den Playoffs oder Play-Ins spielen möchte und deswegen müssen wir etwas ändern“, sagte Gavel.

Kochs Nachschlag: Das Trainerkarussell in unserer Liga drehte in den vergangenen zehn Monaten schneller als vermutlich jemals zuvor. Nur vier Trainer aus der vergangenen Saison sind noch im Amt, unter anderem Ramirez und Gavel. Und obwohl Stefan Koch mit einem schrägen Bild aus der ZDF-Hitparade von 1975 einsteigt, so ist doch lesenswert, wie er die Situationen der 17 BBL-Cheftrainer einschätzt und welche für ihn Kandidaten für den Trainer des Jahres sind. Hier geht es zur Kolumne!

Sonstiges: Die Braunschweiger investieren in ihre Infrastruktur und bekommen eine neue Trainingshalle. Einzug soll möglichst noch vor Ostern sein, wie die Braunschweiger Zeitung berichtet

Derweil konnte wenigstens Adrian Petković der Niederlage in Heidelberg etwas Positives abgewinnen: Der Bamberger Youngster (20 Jahre) stellte mit zwölf Punkten eine neue persönliche BBL-Bestleistung auf.

Livestream: Die Partie wird am Sonntag, 30. März, ab 16:15 Uhr live bei Dyn übertragen. Kommentator vor Ort ist Arne Malsch. Dyn ist das Zuhause der Basketballfans. Der Sender strahlt alle Begegnungen der easyCredit BBL, des BBL Pokals sowie Spiele der Basketball Champions League und des FIBA Europe Cups aus. Das umfangreiche Basketball Live-Programm wird von redaktionellen Formaten ergänzt, die auf der Dyn-Plattform und im Anschluss über die Social-Media-Kanäle von Dyn frei empfangbar sein werden. Dyn ist über den Webbrowser, Mobilgeräte, Tablets, Streaming-Sticks und Smart-TVs verfügbar. Für Sportfans, von Sportfans. Dyn Basketball. Dein Sender. Dein Sport.