RASTA Vechta setzt seinen starken Lauf in der easyCredit BBL fort. Das 91:88 gegen den Tabellenzweiten, die Basketball Löwen Braunschweig, ist der achte Erfolg in den vergangenen zehn Spielen. Tyger Campbell überragt mit einem Double-Double.
Spielverlauf und Wendepunkt: Zwei Mannschaften im Aufwind begegneten sich am Montagabend in einem Nachholspiel des 3. Spieltags. RASTA Vechta ging mit der Empfehlung von drei Siegen in Folge in das Niedersachsenduell, die Basketball Löwen Braunschweig wiederum haben sich inzwischen bis auf den zweiten Tabellenplatz vorgeschoben.
Vor dem Tipoff mussten die Löwen schlechte Nachrichten verdauen, denn zum verletzten Gavin Schilling gesellten sich in Luka Scuka und Arnas Velicka zwei weitere Leistungsträger, die nicht mitwirken konnten. Die Hausherren benötigten eine Weile, um aus der Schwächung der Braunschweiger Kapital zu schlagen, und rannten zunächst einmal hinterher (2:10, 4. Minute). Dank einer Steigerung verkürzten die Schützlinge von Trainer Martin Schiller bis zum Ende des ersten Viertels auf 17:19 und erspielten sich bis zum Seitenwechsel einen 41:36-Vorsprung.
In der 25. Minute sorgte Brandon Randolph für die bis dahin höchste Führung von RASTA (53:40), und es stellte sich die Frage, ob die junge Braunschweiger Mannschaft angesichts der Ausfälle noch einmal würde zurückkommen können. Tatsächlich bewiesen die Löwen Moral, mussten Vechta aber nach einem zwischenzeitlichen 70:72 (34.) zunächst wieder davonziehen lassen. Aber selbst eine 87:77-Führung 1:43 Minute vor dem Ende war noch nicht die Vorentscheidung für RASTA, beim 85:88 18 Sekunden vor dem Ende und selbst beim 88:90 mit nur noch drei Sekunden auf der Uhr gaben sich die Löwen noch nicht geschlagen. Joel Aminu traf schließlich einen von zwei Freiwürfen für die Hausherren, ein letzter Dreier von TJ Crockett versandete aussichtslos.
(Verpasstes) Duell im Fokus: Durchaus gern hätte man an diesem Montagabend den beiden Akteuren Johann Grünloh und Sananda Fru zugesehen, die im Rennen um den Award als bester deutscher Nachwuchsspieler ein gewichtiges Wörtchen mitreden dürften. Grünloh allerdings, möglicher Kandidat für den NBA Draft 2025, fiel erneut verletzt aus.
Zahlen, bitte: Passend zum knappen Endergebnis lagen die beiden Kontrahenten in zahlreichen statistischen Kategorien eng beieinander (48 gegenüber 46 Prozent Feldwurfquote, 34:37 Rebounds, 18:16 Assists, 15:13 Turnovers), sodass am Ende unter anderem die beiden mehr erzielten Dreier (8/24 bei Vechta und 6/24 bei Braunschweig) und die drei mehr verwandelten Freiwürfe (21/27 gegenüber 18/22) einen relevanten Anteil am Sieg der Gastgeber hatten.

Spieler der Partie: Tyger Campbell führte RASTA Vechta mit einem Double-Double aus 24 Punkten und zehn Assists zum Heimsieg.
Die Deutschen: Luc van Slooten steuerte neun Punkte zum Sieg von Vechta bei, Braunschweig konnte sich auf Ferdinand Zylka (15) und Sananda Fru (12) verlassen, während Noé Bom sein Debüt in der easyCredit BBL feierte.
Am Rande der Bande: 3.104 Fans waren im RASTA Dome dabei.
Wie geht’s weiter: Für beide Mannschaften gibt es ein unmittelbares Wiedersehen, denn schon am kommenden Montag, 3. Februar, steht in Braunschweig das Rückspiel auf dem Programm.
Video: Highlights zu dieser Partie gibt es in Kürze hier bei Dyn oder auch auf dem Youtube-Kanal von Dyn und der Liga.