FC Bayern München Basketball logo
ALBA BERLIN logo
NINERS Chemnitz logo
FIT/One Würzburg Baskets logo
ratiopharm ulm logo
RASTA Vechta logo
Telekom Baskets Bonn logo
MHP RIESEN Ludwigsburg logo
Veolia Towers Hamburg logo
EWE Baskets Oldenburg logo
Bamberg Baskets logo
Basketball Löwen Braunschweig logo
SYNTAINICS MBC logo
BG Göttingen logo
ROSTOCK SEAWOLVES logo
MLP Academics Heidelberg logo
SKYLINERS logo
Home/Newscenter/Nach Silvesterknaller in Berlin: Setzt sich Rostock beim Lewis-Comeback auch gegen Vechta durch?

VorberichteNach Silvesterknaller in Berlin: Setzt sich Rostock beim Lewis-Comeback auch gegen Vechta durch?

03. Januar 2025
Vor ihrem direkten Aufeinandertreffen an diesem Samstag verschafften sich sowohl die ROSTOCK SEAWOLVES als auch RASTA Vechta eine große Portion Rückenwind. Während die Gastgeber von der Ostsee an Silvester mit einem Coup bei ALBA BERLIN für Aufsehen sorgten, setzte sich Vechta bereits zwei Tage zuvor im Derby gegen die EWE Baskets Oldenburg durch. Im Rennen um einen Play-In-Platz (oder mehr) möchten beide Kontrahenten ganz sicher gern einen weiteren Sieg folgen lassen.

Status quo: Vor ihrem direkten Aufeinandertreffen an diesem Samstag verschafften sich sowohl die ROSTOCK SEAWOLVES als auch RASTA Vechta eine große Portion Rückenwind. Während die Gastgeber von der Ostsee an Silvester mit einem Coup bei ALBA BERLIN für Aufsehen sorgten, setzte sich Vechta bereits zwei Tage zuvor im Derby gegen die EWE Baskets Oldenburg durch. Im Rennen um einen Play-In-Platz (oder mehr) möchten beide Kontrahenten ganz sicher gern einen weiteren Sieg folgen lassen.

Duell im Fokus: Spätestens seit dem Rostocker Sieg in Berlin sind bei den SEAWOLVES alle Augen auf Bryce Hamilton gerichtet. Der 24-Jährige erzielte beim 96:85 satte 37 Punkte und dürfte darauf brennen, gegen Vechta an seine herausragende Leistung anzuknüpfen. Mit 19,3 Zählern pro Partie zählt er zu den besten Korbschützen in der easyCredit BBL. Bei RASTA könnte Joel Aminu die Aufgabe zufallen, sich liebevoll um die Einengung der Kreise Hamiltons zu kümmern. Aminu, der genau wie sein Rostocker Gegenüber bislang bei jedem Einsatz starten durfte, zählt mit 8,9 Punkten zu den Leistungsträgern seiner Mannschaft.

Die Rostocker wollen den Schwung aus dem alten in das neue Jahr mitnehmen. (Foto: Fotostand)

Zahlen, bitte: Beide Mannschaften haben deutlichen Steigerungsbedarf bei den Ballgewinnen. Die 5,5 Steals pro Partie, die sowohl Rostock als auch Vechta im Schnitt gelingen, sind der geringste Wert der gesamten Liga.

Rückkehrer und Abgang: Bei den SEAWOLVES steht Rückkehrer JeQuan Lewis vor seinem Comeback. Der nachverpflichtete US-Amerikaner durfte in Berlin zwar mitjubeln, hatte dort allerdings noch nicht mitgespielt. 2022/2023 stand er schon einmal in Rostock unter Vertrag. Den Club verlassen hat hingegen Aigars Skele, wie die SEAWOLVES am Freitag vermeldeten.

Die ewige Bilanz: Dreimal standen sich Rostock und Vechta bislang auf Erstliganiveau gegenüber, dreimal setzten sich die Niedersachsen durch. Alle Spiele fanden in der Vorsaison statt, als RASTA nicht nur zweimal in der easyCredit BBL als Sieger vom Parkett ging, sondern auch im BBL Pokal.

Am Rande der Bande: … werden am Samstag über 4.000 Fans erwartet.

Alte Bekannte: Rostocks Dominic Lockhart und Vechta Joel Aminu kennen sich aus gemeinsamen Bamberger Zeiten (2021/2022).

Bewegte Bilder: Wie der Auswärtserfolg der Rostocker in Berlin zustande kam, lässt sich hier noch einmal nachschauen:

M/W/D – German Basketball is mad sexy: Nicht erst seit dem Gewinn der Weltmeisterschaft im Jahr 2023 sind die Augen der US-amerikanischen Basketballexperten auf den deutschen Markt gerichtet. Einer, der im just begonnen Jahr 2025 möglicherweise vor dem Sprung in die NBA steht, ist Vechtas Center Johann Grünloh. Der 18-Jährige wird in den Mock-Draft-Listen regelmäßig genannt, unter anderem taucht sein Name in dieser aktuellen Übersicht auf. Grünloh ist nur ein Beispiel für die längst bekannte Tatsache: German Basketball is mad sexy!

Fernsehen / Livestream: Die Partie wird am Samstag ab 18:15 Uhr live bei Dyn übertragen. Kommentator vor Ort ist Arne Malsch. Dyn ist das Zuhause der Basketballfans. Der Sender strahlt alle Begegnungen der easyCredit BBL, des BBL Pokals sowie Spiele der Basketball Champions League und des FIBA Europe Cups aus. Das umfangreiche Basketball Live-Programm wird von redaktionellen Formaten ergänzt, die auf der Dyn-Plattform und im Anschluss über die Social-Media-Kanäle von Dyn frei empfangbar sein werden. Dyn ist über den Webbrowser, Mobilgeräte, Tablets, Streaming-Sticks und Smart-TVs verfügbar. Für Sportfans, von Sportfans. Dyn Basketball. Dein Sender. Dein Sport.