Die besondere Brisanz: Schon die Erwähnung des Worts Derby reicht aus, um auf den speziellen Reiz dieses Aufeinandertreffens hinzuweisen. Sowohl auf dem Parkett als auch auf den Rängen geht es zwischen den MHP RIESEN Ludwigsburg und ratiopharm ulm stets noch eine Prise intensiver zu als sonst. Auch tabellarisch steht mit fortschreitender Saison einiges auf dem Spiel: Ulm (11-5) möchte als aktueller Dritter in Schlagdistanz zu Spitzenreiter Bayern München bleiben, Ludwigsburg (9-8) muss in einem überaus engen Mittelfeld des Klassements aufpassen, nicht aus den Play-In-Rängen zu rutschen.
Status Quo: In der easyCredit BBL verlief das vergangene Wochenende höchst unterschiedlich. Während die Ulmer daheim einen 84:75-Erfolg gegen die Telekom Baskets Bonn feierten, mussten sich die Ludwigsburger vor heimischer Kulisse den starken Basketball Löwen Braunschweig geschlagen geben. Beim 69:83 kassierten sie bereits die vierte Heimniederlage. Folgt gegen Ulm Nummer fünf? Unter der Woche waren die Derby-Kontrahenten derweil europäisch unterwegs. Die MHP RIESEN gewannen im FIBA Europe Cup in Fribourg (Schweiz) nach schwachem Start mit 78:73 und sicherten sich den Gruppensieg. Ulm hingegen unterlag Bahcesehir College Istanbul auswärts mit 81:85 und muss bis zum letzten Spieltag um die Playoffs bangen.
Duell im Fokus: Beim Derby am Sonntag stehen sich auf dem Flügel zwei Spieler gegenüber, die beide als Routiniers gelten und altersmäßig doch weit auseinander liegen. Yorman Polas Bartolo (Ludwigsburg) zählt mit seinen 39 Jahren nach wie vor zu den Leistungsträgern seines Teams, während diese Aussage auch auf den zwölf Jahre jüngeren Karim Jallow zutrifft. Was sie ebenfalls eint: Die Club-Treue. Polas Bartolo (9,1 PPG, 5,2 REB) spielt seit 2020 für Ludwigsburg, Jallow (10,7 PPG, 5,2 REB) seit 2021 für Ulm auf. Da sie auch statistisch in der laufenden Saison auf Augenhöhe unterwegs sind und mit engagierter Defensive Spaß daran haben, ihren Gegenspielern selbigen zu rauben, dürfte es zu einigen intensiven Begegnungen kommen.

Zahlen, bitte: Für Ulm wird sich vor allem die Frage stellen, wie die Ludwigsburger Defensive zu knacken ist. Gerade einmal 71,8 Punkte lassen die Schützlinge von Trainer John Patrick im Schnitt zu, das ist der deutlich beste Wert in der easyCredit BBL (Ulm: 79,6, 7.). Offensiv liegt im Ranking ein deutlicher Abstand zwischen den beiden: Ulm ist mit 79,6 Zählern pro Spiel drittbeste Mannschaft der Liga, Ludwigsburg mit 75,1 Letzter. Auch bei der Dreierquote sind die Teams in unterschiedlichen Sphären unterwegs: Die MHP RIESEN treffen nur 25,6 Prozent und damit so schlecht wie kein anderer, ratiopharm ulm ist mit 36,0 Prozent Vierter.
Die ewige Bilanz: 79 Spiele stehen seit 1988 zwischen Ludwigsburg und Ulm in der Statistik, die Ludwigsburger führen mit 40:38. Moment mal – ein Rechenfehler? Nein: In der Corona-Zeit endete 2020 das erste Spiel im nach verkürztem Muster ausgetragenen Halbfinale 71:71 (im Rückspiel setzte sich Ludwigsburg durch). In der Vorsaison gelang den Ulmern beim 94:60-Blowout übrigens der erste Sieg in Ludwigsburg seit 2019.
Das Hinspiel: Fans des offensiven Spektakels machten beim ersten Aufeinandertreffen in der laufenden Spielzeit lange Gesichter, denn nach 40 umkämpften Minuten siegte Ulm mit 63:62. Bemerkenswert war das dritte Viertel, das mit 15:7 an die Ulmer ging. Isaiah Roby war der einzige Spieler im Team von Headcoach Ty Harrelson, der zweistellig punktete. Und so sah das Ganze aus:
Meilensteine: Jonas Wohlfarth-Bottermann fehlen noch sechs Blocks bis zur Marke von 250 sowie ein Assist bis 200. Zudem könnte WoBo mit fünf Blocks mit dem zweitplatzierten Daniel Theis gleichziehen (249 Blocks). Deane Williams würde mit 17 Punkten die 500 vollmachen, muss allerdings erst einmal wieder fit werden. Bei den Ulmern muss Philipp Herkenhoff noch fünf Dreier treffen, um die 150 zu knacken, außerdem würden ihn die nächsten fünf Steals die 100 erreichen lassen.
Am Rande der Bande: Die Ludwigsburger mussten im FIBA Europe Cup unter der Woche ohne Deane Williams auskommen, der aufgrund von Rückenproblemen pausierte. Bei Ulm fehlte zuletzt weiterhin Tommy Klepeisz.
Alte Bekannte: Ludwigsburgs Forward Justin Simon begann die Saison 2021/22 in Ulm, wechselte während der Spielzeit aber nach Ludwigsburg. Ulms Flügelspieler Karim Jallow war 2018/19 für Ludwigsburg aktiv. Ludwigsburgs Center Jonas Wohlfarth-Bottermann spielte 2017/18 kurzzeitig für Ulm.
Weise Worte: „Wir hatten einen wirklich schlechten Start! Ich bin stolz darauf, wie die Jungs zurückgekommen sind“, resümierte RIESEN-Trainer John Patrick den Auftritt seines Teams im schweizerischen Fribourg, wo sie aus einem 11:30 noch einen 78:73-Erfolg machten.
Bewegte Bilder: Ulms Karim Jallow hat sich gleich zweimal in die Top Ten der Woche bei Dyn gespielt:
German Basketball is mad sexy: Eric Reibe zählt zu den vielen Talenten, die in Ulm die Vorzüge des dortigen Nachwuchskonzepts genießen durften. Der inzwischen 18-Jährige lief nicht nur für das NBBL-Team der Ulmer auf, sondern kam auch schon in der ProB zum Einsatz. Inzwischen ist Reibe für die Bullis School (Potomac/Maryland) am Ball, anschließend wird er für die University Of Connecticut auflaufen. Dem Center wurde nun eine ganz besondere Ehre zuteil: Er ist für das McDonald’s All-American Game nominiert worden, das Treffen der besten High-School-Spieler in den USA. Wir gratulieren herzlich und sehen uns einmal mehr in unserer Feststellung bestätigt: German Basketball is mad sexy!
Fernsehen / Livestream: Die Partie wird am Sonntag ab 17:45 Uhr live bei Dyn übertragen. Kommentator vor Ort ist Florian von Stackelberg. Dyn ist das Zuhause der Basketballfans. Der Sender strahlt alle Begegnungen der easyCredit BBL, des BBL Pokals sowie Spiele der Basketball Champions League und des FIBA Europe Cups aus. Das umfangreiche Basketball Live-Programm wird von redaktionellen Formaten ergänzt, die auf der Dyn-Plattform und im Anschluss über die Social-Media-Kanäle von Dyn frei empfangbar sein werden. Dyn ist über den Webbrowser, Mobilgeräte, Tablets, Streaming-Sticks und Smart-TVs verfügbar. Für Sportfans, von Sportfans. Dyn Basketball. Dein Sender. Dein Sport.