Am 28. und 29.01.2025 besuchte ein Team der easyCredit Basketball Bundesliga sowie des Deutschen Basketball Ausbildungsfonds e.V. die ROSTOCK SEAWOLVES zum Nachwuchs-Check der Saison 2024/25 und zeichnete die Arbeit des Rostocker-Basketballprogramms mit der Silber-Plakette aus.
„Die ROSTOCK SEAWOLVES sind einer der Vorreiter im Bereich Kita und Schule. Ihr Engagement in diesem Bereich konnte über die letzten zwei Jahre weiter ausgebaut werden und bildet eine tragende Säule ihrer Club-DNA. Ihr Konzept zur Regionalentwicklung umfasst mittlerweile ganz Mecklenburg-Vorpommern und mündete zuletzt in der Gründung des Vereins „Basketball macht Schule e.V.“. Ihr Akademie-Programm bietet zusätzliche gute Bedingungen zur Entwicklung junger Talente. Diese gilt es nun auszubauen und zu verstetigen“, erklärt Matthias Sonnenschein von der easyCredit BBL, mitverantwortlich für die Bewertung der einzelnen Clubs.
Gesamtergebnis: 80 %
Was ist der Nachwuchscheck?
Der Nachwuchs-Check der Clubs der easyCredit Basketball Bundesliga erfolgt alle zwei Jahre gemeinsam mit der 2. Basketball Bundesliga und dem Deutschen Basketball Ausbildungsfonds e.V.. In einem dreistufigen Verfahren werden zunächst in einem Reporting mittels online-Fragebogen quantitative Daten erhoben. Im Anschluss erfolgt ein Standortbesuch, um sich in Gesprächen mit Beteiligten der Nachwuchsarbeit am Standort ein Bild über alle Aktivitäten machen zu können. Ein zusätzliches Workshopformat ermöglicht es den Bundesligisten über die Analyse hinausgehend zukunftsgerichtete Entwicklungsprozesse anzustoßen. Abschließend erhalten die Bundesligisten die Möglichkeit, an einer Projektförderung zu partizipieren. Diese Projektförderung wird in Teilen durch die Move Your Sport Mittel des Fernsehpartners Dyn finanziert.
Als Feedback- und Beurteilungsformat werden Bundesliga-Standorte mit besonders guter Nachwuchsförderung mit einem Status (Gold, Silber, Bronze) sichtbar ausgezeichnet. Der Status spiegelt somit die Nachwuchsarbeit unter Berücksichtigung der lokalen Standortbedingungen wider.
Aktueller Status der Clubs:
Gold | Silber | Bronze | kein Status | nimmt nicht teil |
---|---|---|---|---|
Berlin, Vechta* | Bonn, Frankfurt*, Hamburg, Ludwigsburg, München, Oldenburg, Rostock | Bamberg, Chemnitz, Göttingen, MBC | Braunschweig, Heidelberg, Würzburg | Ulm |