FC Bayern München Basketball logo
ALBA BERLIN logo
NINERS Chemnitz logo
FIT/One Würzburg Baskets logo
ratiopharm ulm logo
RASTA Vechta logo
Telekom Baskets Bonn logo
MHP RIESEN Ludwigsburg logo
Veolia Towers Hamburg logo
EWE Baskets Oldenburg logo
Bamberg Baskets logo
Basketball Löwen Braunschweig logo
SYNTAINICS MBC logo
BG Göttingen logo
ROSTOCK SEAWOLVES logo
MLP Academics Heidelberg logo
SKYLINERS logo
Home/Newscenter/Showdown der besten EuroLeague-Verteidiger Weiler-Babb und Tavares: Klauen die Bayern Real den letzten Playoffplatz?

EuropapokalShowdown der besten EuroLeague-Verteidiger Weiler-Babb und Tavares: Klauen die Bayern Real den letzten Playoffplatz?

17. April 2025
Den ersten Teil der Play-Ins um die letzten Playoff-Plätze in der EuroLeague haben die Bayern mit dem verrücktesten Assist des Jahres durch Nick Weiler-Babb am Dienstag gegen Roter Stern in einem dramatischen Overtime-Krimi erfolgreich absolviert. Zum Erreichen der Playoffs fehlt dem Deutschen Meister jetzt „nur“ noch ein Sieg an diesem Freitag (20:45 Uhr) bei Real Madrid, das am Dienstag in eigener Halle etwas überraschend Paris das erste Playoff-Ticket überlassen musste.

Autor: Horst Schneider

Play-Ins der EuroLeague:

Freitag, 20:30: Real Madrid (7) – FC Bayern München (9)

Den ersten Teil der Play-Ins um die letzten Playoff-Plätze in der EuroLeague haben die Bayern mit dem verrücktesten Assist des Jahres durch Nick Weiler-Babb am Dienstag gegen Roter Stern in einem dramatischen Overtime-Krimi erfolgreich absolviert. Zum Erreichen der Playoffs fehlt dem Deutschen Meister jetzt „nur“ noch ein Sieg an diesem Freitag (20:45 Uhr) bei Real Madrid, das am Dienstag in eigener Halle etwas überraschend Paris das erste Playoff-Ticket überlassen musste.

Der in höchster Bedrängnis kopfüber mit dem Rücken zum Spielfeld abgefeuerte Pass über das halbe Spielfeld auf Devin Booker zum spielentscheidenden Korbleger war nicht die einzige Schlagzeile, die Nick Weiler-Babb (Foto oben: Christina Pahnke) in dieser Woche geschrieben hat. Am Mittwoch kürte die EuroLeague den Bayern-Spielmacher zum besten Verteidiger der Saison. Der deutsche Nationalspieler ist der erste Spieler eines deutschen Clubs, der diese Auszeichnung in der EuroLeague erhält. „NWB“ reiht sich damit in die Liste früherer EuroLeague-Edelverteidiger wie Dimitris Diamantidis (6x), Kyle Hines (3x) oder Walter Tavares (3x) ein. Letzterer musste sich in dieser Saison wie im Vorjahr (da hinter Thomas Walkup) mit dem zweiten Platz begnügen. Am Freitag stehen sich somit in Madrid in Weiler-Babb und dem Real-Center auch die aktuell besten Verteidiger der Euroleague – wenn auch wohl nicht im direkten Duell – gegenüber.

EuroLeague: Real Madrid - FC Bayern München (Fr, 20:45 Uhr)

Status quo: Die Bayern haben als Tabellenneunter ihr erstes Play-In gegen Roter Stern Belgrad 97:93 nach Verlängerung gewonnen. Real hat als Siebter seine erste Playoff-Chance mit einer 73:81-Niederlage gegen den Achten Paris verspielt. Der Sieger dieses Spiels startet in der kommenden Woche (Mittwoch und Freitag geht es los, Modus 2-2-1) beim Punktrunden-Ersten Olympiakos Piräus in die Playoffs.

Punktspiele: Am ersten Spieltag führte Real im SAP Garden mit 19 Punkten von Facundo Campazzo und 18 von Dzanan Musa bereits 73:64, aber die von Shabazz Napier (25) und Johannes Voigtmann (19) angeführten Bayern drehten das Spiel in einem furiosen 33:19-Schlussviertel noch zum 97:89-Sieg (Highlights). Im Rückspiel am 3. Januar blieb eine solche Aufholjagd nach einem 30:47-Rückstand zur Halbzeit jedoch aus. Trotz 18 Punkten von Carsen Edwards und 17 von Shabazz Napier gewann Real mit 15 Punkten von Dzanan Musa und 14 von Mario Hezonja 88:78 (Highlights).

Serge Ibaka ging in der Vorsaison noch gemeinsam mit Nick Weiler-Babb auf die Jagd nach Siegen und gewann mit den Bayern das Double in Deutschland. (Foto: Christina Pahnke)

Alte Bekannte: Serge Ibaka war in der vergangenen EuroLeague-Saison Topscorer und bester Rebounder des FC Bayern Basketball und gewann mit den Münchenern in Deutschland das Double.

Stars: In Facundo Campazzo (12,4 PPG und 6,3 APG) hat Trainer Chus Mateo einen erfahrenen „Floor General“, der das Team mit seinen zuweilen genialen Pässen dirigiert. Entlastet wird der Argentinier auf der Eins vom Puerto Ricaner Andres Feliz und vom 37-jährigen Sergio Llull. Auf dem Flügel spielen der Nationalspieler Alberto Abalde seine Vielseitigkeit, Gabriel Deck seine Athletik sowie Dzanan Musa (12,4 PPG) und Mario Hezonja (14,4 PPG) ihre Korbgefährlichkeit aus. Unter dem Korb dominiert der 2,20 Meter lange Walter Tavares mit 10,5 Punkten sowie 7,0 Rebounds und 1,3 Blocks pro Partie und hat dabei die Erfahrung von Serge Ibaka und den jugendlichen Elan von Usman Garuba an seiner Seite.

Aktuelle Form: Der Tabellenführer der ACB (23-4 Siege) verbesserte sich zuletzt in der EuroLeague mit sechs Siegen in Folge noch vom zwölften auf den siebten Platz, aber im ersten Play-In am Dienstag riss die Serie beim 73:81 gegen Paris. Ohne den früh foulbelasteten Tavares fehlte Real der Anker unter dem Korb, und von außen fielen die Würfe von Hezonja und Musa nicht. Einziger Lichtblick blieb so Facundo Campazzo (17).

Livestream / TV: Alle Spiele der Turkish Airlines EuroLeague werden in dieser Saison live und auf Abruf auf MAGENTA SPORT übertragen. Sebastian Ulrich kommentiert die auch für Nichtabonnenten freigeschaltete Übertragung aus Madrid ab 20:30Uhr. Alex Vogel ist der Experte.