Die besondere Brisanz: Sei sie auch noch so klein, die Bamberg Baskets haben noch die Chance, die Play-Ins erreichen, wie ein Blick auf unseren Tabellenrechner beweist. Headcoach Anton Gavel ist aber Realist genug, dass dieses Ziel bei fünf Siegen Rückstand auf ALBA BERLIN, das vor dem 30. Spieltag den zehnten und damit letzten Play-in-Platz bekleidet, wohl nur noch theoretischer Natur ist. Falls die Franken – wie im Hinspiel – gegen die Niedersachsen verlieren sollten, hat sich das Thema Postseason aufgrund des zu hohen Rückstands auf die Play-In-Plätze auch in der Praxis erledigt. Gleichwohl gilt sowohl für Bamberg als auch Absteiger Göttingen, die Hauptrunde bestmöglich abzuschließen. Brisanz birgt das Rückspiel aufgrund der Tatsache, dass Bamberg das bislang einzige Team war, das in der Hauptrunde gegen die BG verlor.
Status Quo: Dass sich die Niedersachsen trotz des bereits feststehenden sportlichen Abstiegs nicht aufgeben, beweist die knappe 74:79-Niederlage am jüngsten Spieltag gegen die MHP RIESEN Ludwigsburg. Bamberg erlitt eine hohe 74:98-Niederlage bei den ROSTOCK SEAWOLVES, wobei die Franken allein 61 Punkte in der ersten Hälfte kassierten – es war die fünfte Niederlage in Folge für die Gavel-Truppe.

Duell im Fokus: Einer der Lichtblicke der Saison ist bei Bamberg sicherlich Filip Stanic. Der Big Man, ausgestattet mit beeindruckender Physis, kommt im Schnitt auf 10,6 Punkte und 7,3 Rebounds. Er ist damit drittbester Rebounder der Liga sowie teamintern der mit Abstand beste Rebounder und viertbeste Punktesammler. Nicht ganz so physisch, dafür mit Reichweite bis hinter die Drei-Punkte-Linie, agiert Collin Welp, in der Saison 2022/2023 Teamkollege von Stanic in Würzburg.Der Sohn des viel zu früh verstorbenen Europameisters von 1993, Chris Welp, erzielt pro Partie 8,8 Punkte und hat eine Dreierquote von 34,6 Prozent – und ist damit nach Tra Holder (35,9 3P%) der zweitbeste Distanzwerfer im Göttinger Team. Dazu holt er 3,7 Boards pro Partie. Nach dem Abgang von Demajeo Wiggins und der Tatsache, dass der 19-jährige Janis Jünemann für den Kampf unter den BBL-Körben – im wahrsten und übertragenen Sinne – noch als etwas zu leicht empfunden wird (Jünemann bringt 80 Kilo auf die Waage), könnte sich Welp den Großteil der Partie um Stanic kümmern. Im Hinspiel avancierte Welp mit 18 Zählern gemeinsam mit Jimmy Boeheim zum Topscorer der Göttinger. Auf der Gegenseite lastet auf Stanic’ breiten Schultern nach dem Abgang von Keyshawn Feazell sicherlich noch mehr Verantwortung in Brettnähe.
Das Hinspiel: … gewann Göttingen mit 97:88; es ist der bislang einzige Saisonsieg der Niedersachsen in dieser Saison. Ein gutes Omen für das Rückspiel?
Rekordverdächtig: Fünf Spiele haben die Bamberg Baskets noch in der regulären Hauptrunde vor der Brust. Vier Partien muss Karsten Tadda davon bestreiten, um Alex King als den Spieler mit den meisten BBL-Einsätzen seiner Karriere abzulösen. Für King stehen 638 Partien in Deutschlands Beletage zu Buche, Tadda hat derzeit 635 Einsätze in seiner Vita stehen.
Bestreitet Göttingens Mathis Mönninghoff noch die restlichen fünf Spiele der Hauptrunde, geht er mit 405 BBL-Partien in die ProA. Mönninghoff hat seinen Vertrag beim Absteiger bereits verlängert.
Zahlen, bitte: Ein Blick auf die Teamstatistiken eröffnet einem auf den ersten Blick nicht, warum Bamberg nur Drittletzter in der Tabelle ist. Die Franken sind das achtbeste Offensivteam (82,9 Punkte), treffen 33,2 Prozent ihrer Dreier (11.), holen 38,2 Rebounds pro Partie (5.) und verteilen die fünftmeisten Assists der Liga (18,2 Assists). Die Ballverlustzahl von nur 12,7 ist sogar die zweitbeste im Ligavergleich. Knapp 86 kassierte Punkte pro Spiel sind dagegen zu viele, außerdem ist Bamberg gemeinsam mit Frankfurt und hinter Göttingen und Oldenburg das drittschlechteste Auswärtsteam der Liga.
Die ewige Bilanz: 37-mal standen sich beide Klubs gegenüber, 27 Spiele gewann Bamberg.
M/W/D – German Basketball is mad sexy: Alte Bekannte aus Nachwuchs-Zeiten sind Filip Stanic und Göttingens Kostja Mushidi. 2016 holten sie mit der U18-Nationalmannschaft die Goldmedaille beim renommierten Albert Schweitzer Turnier, 2018 mit der U20-Auswahl Bronze bei der Heim-EM in Chemnitz. German Basketball war also damals schon mad sexy …
Im Blick des Bundestrainers: … sollten sich definitiv die beiden in der Kategorie zuvor Genannten befinden.
Weise Worte: „Ich glaube, dass wir in den Spiegel schauen und uns dann fragen müssen, ob wir heute genug Professionalität und auch Einstellung in dieses Spiel gebracht haben.“ Anton Gavel war nach der Pleite in Rostock bedient.
Fernsehen / Livestream: Die Partie wird am Freitag, den 25.04.2025, ab 19:45 Uhr live bei Dyn übertragen. Kommentator vor Ort ist Stefan Koch.
Dyn ist das neue Zuhause der Basketballfans. Der Sender strahlt alle Begegnungen der easyCredit BBL, des BBL Pokals sowie Spiele der Basketball Champions League, des FIBA Europe Cups und der amerikanischen Collegeliga NCAA aus. Das umfangreiche Basketball Live-Programm wird von redaktionellen Formaten ergänzt, die auf der Dyn-Plattform und im Anschluss über die Social-Media-Kanäle von Dyn frei empfangbar sein werden. Dyn ist über den Webbrowser, Mobilgeräte, Tablets, Streaming-Sticks und Smart-TVs verfügbar. Für Sportfans, von Sportfans. Dyn Basketball. Dein Sender. Dein Sport.