FC Bayern München Basketball logo
ALBA BERLIN logo
NINERS Chemnitz logo
FIT/One Würzburg Baskets logo
ratiopharm ulm logo
RASTA Vechta logo
Telekom Baskets Bonn logo
MHP RIESEN Ludwigsburg logo
Veolia Towers Hamburg logo
EWE Baskets Oldenburg logo
Bamberg Baskets logo
Basketball Löwen Braunschweig logo
SYNTAINICS MBC logo
BG Göttingen logo
ROSTOCK SEAWOLVES logo
MLP Academics Heidelberg logo
SKYLINERS logo
Home/Newscenter/NINERS trotzen 20-minütiger Unterbrechung und schlagen Bamberg 99:98 nach Verlängerung

NachberichteNINERS trotzen 20-minütiger Unterbrechung und schlagen Bamberg 99:98 nach Verlängerung

13. April 2025

Die NINERS Chemnitz gewinnen am 28. Spieltag der easyCredit BBL ein dramatischen Spiel mit 99:98 nach Verlängerung gegen die Bamberg Baskets. Vor der Overtime kommt es aufgrund von Problemen mit der Spieluhr zu einer 20-minütigen Unterbrechung, die den Rhythmus beider Mannschaften aber nicht stört. Bester Spieler des Abends ist Rückkehrer Kevin Yebo mit 26 Punkten und neun Rebounds.

Spielverlauf und Wendepunkt: Chemnitz legt vor, Bamberg zieht nach. Das ist die Story des Spiels, zumindest über die ersten 35 Minuten. Nach einem punktereichen ersten Viertel (25:25) legten die Gastgeber durch mehrere kleine Läufe vor, und Bamberg blieb vor allem dank einer hohen Wurfquote von außen dran, verpasste es aber, in Führung zu gehen. Erstmals gelang das etwa fünf Minuten vor Schluss, als Moritz Krimmer einen Dreier einnetzen konnte. Daraufhin hatte Bamberg tatsächlich die Chance, das Spiel final auf seine Seite zu ziehen, doch Spielmacher Ronaldo Segu wurde - vorerst - zum tragischen Helden. Zunächst verpasste er es, völlig unbedrängt binnen acht Sekunden aus der eigenen Hälfte zu dribbeln, im Angriff darauf verlegte er einen Korbleger im Fastbreak - und als Kevin Yebo an der Freiwurflinie ausgeglichen hatte, brachte Segu beim Stand von 87:87 im letzten Angriff keinen Wurf mehr los.

Somit ging es in die Verlängerung, allerdings nach einer gehörigen Portion Wartezeit, denn die Spieluhr machte Probleme. Mit 20-minütiger Verzögerung und mobilen Anzeigen an den Ecken des Spielfelds konnte es schließlich weitergehen, und beide Mannschaften schenkten sich nichts. Ein Dreier von Jeff Garrett brachte Chemnitz in Front, doch die NINERS mussten weiter zittern. Nach einer langen Review-Phase sprachen die Refs den Ball den Sachsen zu, doch die brachten ihn nicht binnen fünf Sekunden ins Spiel, sodass Bamberg doch noch die Chance zum Sieg bekam. Erneut verfehlte der Wurf von Segu das Ziel.

Zahlen, bitte: Bambergs Erfolgsrezept über nahezu die gesamte Spielzeit war die hervorragende Dreierquote, die über die komplette Spielzeit über 50 Prozent lag. Am Ende standen 14 Treffer bei 28 Versuchen im Boxscore. Bei den NINERS zeigte sich ein konträres Bild, der Distanzwurf wollte nie so richtig konstant fallen: 19,4 Prozent waren deutlich unter dem Saisonschnitt der Sachsen.

Jacob Gilyard - Monats-MVP im März - im direkten Duell mit Bambergs Ronaldo Segu. (Foto: Rene Hudl)

Duell im Fokus: In Ronaldo Segu (1,83 m) und Jacob Gilyard (1,75 m) standen sich zwei der kleinsten, zeitgleich aber auch zwei der passstärksten Spieler der Liga gegenüber. Segu ist mit 6,8 Assists pro Spiel der zweitbeste Vorlagengeber der Liga, Gilyard kommt auf durchschnittlich 6,7 Vorlagen pro Partie. Was das Scoring angeht, ist Segu mit 13,8 Punkten im Schnitt Topscorer seiner Mannschaft. Gilyard, aktueller Monats-MVP im März, reiht sich mit 12,1 Punkten nahtlos ins starke Chemnitzer Kollektiv ein. Mit zehn Punkten und fünf Assist blieb Gilyard diesmal aber relativ blass. Segu entschied das direkte Duell (22 Punkte, acht Assists) zwar deutlich für sich, wurde am Ende aber doch zum traurigen Helden.

Die Deutschen: 26 Punkte, neun Rebounds, drei Assists! Kevin Yebo lieferte eine Gala-Vorstellung und war der effektivste Akteur des gesamten Nachmittags.

Am Rande der Bande: Bei Bamberg fehlte Ibrahim Watson-Boye.

Wie geht's weiter: Chemnitz spielt am Mittwoch um 20 Uhr auswärts bei einem direkten Konkurrenten um die Palyoffs in Heidelberg. Bamberg reist am kommenden Sonntag zu den formstarken Rostock SEAWOLVES.

Video: Highlights zu dieser Partie gibt es in Kürze hier bei Dyn oder auch auf dem Youtube-Kanal von Dyn und der Liga.