FC Bayern München Basketball logo
ALBA BERLIN logo
NINERS Chemnitz logo
FIT/One Würzburg Baskets logo
ratiopharm ulm logo
RASTA Vechta logo
Telekom Baskets Bonn logo
MHP RIESEN Ludwigsburg logo
Veolia Towers Hamburg logo
EWE Baskets Oldenburg logo
Bamberg Baskets logo
Basketball Löwen Braunschweig logo
SYNTAINICS MBC logo
BG Göttingen logo
ROSTOCK SEAWOLVES logo
MLP Academics Heidelberg logo
SKYLINERS logo
Home/Newscenter/Hat Bonn den Biss, um die Löwen aus Braunschweig erneut zu bezwingen?

VorberichteHat Bonn den Biss, um die Löwen aus Braunschweig erneut zu bezwingen?

28. April 2025
Status Quo: Die Telekom Baskets Bonn nicht in der Postseason mit von der Partie? Ein ungewohntes Bild, doch es könnte tatsächlich dazu kommen, dass die Rheinländer gar die Play-Ins verpassen. Durch das jüngste 75:83 gegen Würzburg hat sich die Truppe von Trainer Marko Stankovic in eine Position manövriert, in der sie auf Schützenhilfe anderer Teams angewiesen sind. Auf der anderen Seite haben die Basketball Löwen Braunschweig durch das 94:74 ihre starke Form bestätigt und haben das Heimrecht in der ersten Playoff-Runde fest im Visier.

Status Quo: Die Telekom Baskets Bonn nicht in der Postseason mit von der Partie? Ein ungewohntes Bild, doch es könnte tatsächlich dazu kommen, dass die Rheinländer gar die Play-Ins verpassen. Durch das jüngste 75:83 gegen Würzburg hat sich die Truppe von Trainer Marko Stankovic in eine Position manövriert, in der sie auf Schützenhilfe anderer Teams angewiesen sind. Auf der anderen Seite haben die Basketball Löwen Braunschweig durch das 94:74 ihre starke Form bestätigt und haben das Heimrecht in der ersten Playoff-Runde fest im Visier.

Die besondere Brisanz: …ergibt sich genau daraus: Bonn muss zwingend siegen, um die theoretische Chance auf Platz zehn zu bewahren, die Löwenstädter könnte aufgrund der eng gestaffelten Tabelle statt des Heimvorteil nur noch ein Ticket für die Play-Ins in  Händen halten.

Kampf um die Postseason: In einer Saison, die eng ist wie nie, sind mit dem 30. Spieltag die ersten Entscheidungen bereits gefallen: Die BG Göttingen ist rechnerisch sicher abgestiegen, der FC Bayern München sowie ratiopharm ulm stehen sicher in den Playoffs, wie unser Tabellenrechner jeweils zeigt. Damit ist klar, dass es auf der Zielgeraden der Hauptrunde nochmals richtig, richtig spannend wird. 

Duell im Fokus: Ist die easyCredit BBL wirklich eine von Guards dominierte Liga? Mag auf den ersten Blick sein, aber es tummeln sich auch zahlreiche potente Bigs in der Beletage, welche Woche für Woche in Brettnähe ihr Unwesen treiben. Mit Thomas Kennedy können die Telekom Baskets bereits im zweiten Jahr in Folge auf einen kanadischen Pivoten zählen, der diese Saison nochmals stabiler abliefert. So geschehen am vergangenen Wochenende, als er gegen Würzburg mit zwölf Punkten und 13 Rebounds einmal mehr ein lupenreines Double-Double auflegte. Gleiches gilt auf Braunschweiger Seite für Sananda Fru, der gehörigen Anteil an den jüngsten Erfolgen der Niedersachsen hatte. Mit 13 Zählern und elf Boards kam der Power Forward gegen Heidelberg ebenfalls auf einen statistischen Doppler.

Award-Anwärter: Die Löwen spielen eine ihrer besten Hauptrunden der Vereinsgeschichte. Macht die Jesus Ramirez zu einem Kandidaten für den Award des „Trainer des Jahres“? Aber ganz bestimmt, zumal er jüngst das Trainerduell gegen Danny Jansson für sich entschieden konnte.

Das Hinspiel: … im konnten die Rheinländer seinerzeit überraschend deutlich mit 94:74 für sich entscheiden. Dabei profitierten die Magentafarbenen von einer starken Verteidigung, die den Löwen nach dem Seitenwechsel nur magere 27 Zähler gestattete.

Zahlen, bitte: 25,1 … Freiwürfe erarbeiteten sich die Ramirez-Schützlinge pro Begegnung - kein anderes Team der easyCredit BBL geht öfter an die Linie (Bonn: 21,2).

Die ewige Bilanz: Von bislang 63 direkten Aufeinandertreffen konnte Bonn deren 44 für sich entscheiden.

Im Blick des Bundestrainers: Der oben bereits genannte Sananda Fru legt durchschnittlich 12,2 Punkte und 6,0 Rebounds auf, was ihn zu einem der produktivsten Big Men der Liga macht.

Zudem lohnt es sich immer ein Auge auf Sam Griesel zu behalten, der in der Jugend bereits mit dem Adler auf der Brust auflief und diese Saison auf durchschnittlich 9,6 Punkte in 23:07 Minuten kommt.

Catch me if you can: Sam Griesel (mit Ball) möchte mit seinen Bonnern den Braunschweigern um Arnas Velicka enteilen. (Foto: Christian Schlüter)

Bewegte Bilder: Die Telekom Baskets feiern ihr 30-jähriges Jubiläum. Grund genug, um die vergangenen Jahrzehnte in einer mehrteiligen Doku zu beleuchten. Nun gibt es einen zusammenfassenden Film, welcher für jeden Basketball-Fan absolut sehenswert ist.

Fernsehen / Livestream: Die Partie wird am Mittwoch, den 30.04.2025, ab 19:45 Uhr live bei Dyn übertragen. Kommentator vor Ort ist Stefan Koch.

Dyn ist das neue Zuhause der Basketballfans. Der Sender strahlt alle Begegnungen der easyCredit BBL, des BBL Pokals sowie Spiele der Basketball Champions League, des FIBA Europe Cups und der amerikanischen Collegeliga NCAA aus. Das umfangreiche Basketball Live-Programm wird von redaktionellen Formaten ergänzt, die auf der Dyn-Plattform und im Anschluss über die Social-Media-Kanäle von Dyn frei empfangbar sein werden. Dyn ist über den Webbrowser, Mobilgeräte, Tablets, Streaming-Sticks und Smart-TVs verfügbar. Für Sportfans, von Sportfans. Dyn Basketball. Dein Sender. Dein Sport.