Die Abschiedstournee der BG Göttingen (1:24) durch die easyCredit Basketball Bundesliga setzt sich fort. Erfreuliches hat sie am Mittwochabend jedoch abermals nicht für die abgeschlagenen Niedersachsen zu bieten. Sie unterliegen den Veolia Towers Hamburg (14:12) deutlich mit 75:92, wodurch die Hanseaten mit nun vier Siegen in Folge offiziell das heißeste Team der Liga sind.
Spielverlauf und Wendepunkte: Bis Mitte des dritten Viertels machte das Göttingen gar nicht übel, war nach einem Korbleger von Jimmy Boeheim gerade auf 50:56 (26.) herangekommen. Dann folgten mehrere Hamburger Läufe. Unterm Strich lässt sich der Spielverlauf damit zusammenfassen, dass die Qualitätsunterschiede zu deutlich waren.
Duell im Fokus: Kommentator Stefan Koch fasste es treffend zusammen: "Wenn Kur Kuath auf dem Feld ist, gibt es für Chuba Ohams keine Schnitten zu holen." In allen anderen Phasen wusste der Göttinger zu überzeugen. Mit 13 Punkten und 14 Rebounds stand er seinem Hamburger Widersacher, der auf 13 Zähler und zwölf Boards kam, in nichts nach.
Zahlen, bitte: Mit einer Dreierquote von nur 21,4 Prozent (6/28) war für die Hausherren wenig zu holen. Die Towers passten den Ball gut herum, kamen auf 26 Assists.
Meilensteine: Per Dreier übertraf Niklas Wimberg die Karrieremarke von 1000 BBL-Punkten. Herzlichen Glückwunsch!
Rekordverdächtig: Ohams stellte seine Punktbestleistung in der Liga ein und eine neue bei den Rebounds auf.
Spieler der Partie: Kuath dominierte, sein Double Double allein sagt noch nicht die ganze Wahrheit. Zusätzlich pflückte der Südsudanese drei Würfe. Auch stark: Brae Ivey mit 14 Punkten, sechs Rebounds, vier Assists und fünf Steals.

Die Deutschen: Bei den Veilchen erzielten Kostja Mushidi und Mathis Mönninghoff jeweils fünf Punkte. Wimberg kam auf neun Zähler, sein Mitspieler Benedikt Turudic auf sechs.
Award-Anwärter: Lange Zeit reichte die Siegbilanz der Veolia Towers nicht aus, um Ivey als realistischen Anwärter auf den MVP-Award zu sehen. Sollten sich die Norddeutschen allerdings noch auf einen direkten Playoffplatz verbessern, muss man ernsthaft über den US-Guard nachdenken. Und wenn wir schon dabei sind: Was spricht dagegen, einen Gedanken über Kuath als Verteidiger des Jahres zu verschwenden?
Am Rande der Bande: Hamburg musste erneut auf Zsombor Maronka (Fuß) und Kenneth Ogbe (Knie) verzichten.
Sonstiges: Der 18-jährige Nelson Martin gab für die Towers sein Debüt in der Bundesliga. Das konnte sich sehen lassen. Er verwandelte gleich seinen ersten Dreier und ließ später einen Freiwurftreffer sowie einen aus der Mitteldistanz folgen. Unter großem Jubel der 1512 Zuschauer erzielte BG-Talent Gaston Nguyen seine ersten beiden BBL-Zähler.
Wie geht's weiter: Die BG Göttingen gastiert am Samstag (18.30 Uhr) zum Niedersachsenderby bei den Basketball Löwen Braunschweig - sollte Göttingen dort verlieren oder Frankfurt zeitgleich gegen Bonn gewinnen, wäre Göttingen auch rechnerisch abgestiegen. Hamburg muss bis zum Ostersonntag (15 Uhr) warten. Doch das lohnt sich, denn dann kommt der FC Bayern München in die Barclays Arena. Mehr als 10.000 Zuschauer werden erwartet.
Video: Highlights zu dieser Partie gibt es in Kürze hier bei Dyn oder auch auf dem YouTube-Kanal von Dyn und der Liga.