FC Bayern München Basketball logo
ALBA BERLIN logo
NINERS Chemnitz logo
FIT/One Würzburg Baskets logo
ratiopharm ulm logo
RASTA Vechta logo
Telekom Baskets Bonn logo
MHP RIESEN Ludwigsburg logo
Veolia Towers Hamburg logo
EWE Baskets Oldenburg logo
Bamberg Baskets logo
Basketball Löwen Braunschweig logo
SYNTAINICS MBC logo
BG Göttingen logo
ROSTOCK SEAWOLVES logo
MLP Academics Heidelberg logo
SKYLINERS logo
Home/Newscenter/Bayerns EuroLeague-Mission am Scheideweg: Dienstag zu Hause in den Play-Ins gegen Roter Stern Belgrad

EuropapokalBayerns EuroLeague-Mission am Scheideweg: Dienstag zu Hause in den Play-Ins gegen Roter Stern Belgrad

14. April 2025
Bayern München hat sich in der EuroLeague das Erreichen der Playoffs zum Ziel gesetzt. Der beim Formulieren von sportlichen Zielen nie zimperliche Bayern-Trainer Gordon Herbert sprach vor Saisonbeginn gar vom Final Four. So oder so wird diese Woche entsprechend für die Münchener zur bisher wichtigsten der Saison. Sie müssen im Play-In zwei Spiele gewinnen, um als EuroLeague-Achter das Playoff-Viertelfinale gegen Olympiakos Piräus zu erreichen.

Autor: Horst Schneider

Bayern München hat sich in der EuroLeague das Erreichen der Playoffs zum Ziel gesetzt. Der beim Formulieren von sportlichen Zielen nie zimperliche Bayern-Trainer Gordon Herbert sprach vor Saisonbeginn gar vom Final Four. So oder so wird diese Woche entsprechend für die Münchener zur bisher wichtigsten der Saison. Sie müssen in den Play-Ins zwei Spiele gewinnen, um als EuroLeague-Achter das Playoff-Viertelfinale gegen Olympiakos Piräus zu erreichen:

Play-Ins der EuroLeague:

Dienstag, 20:30: München (9) – Roter Stern Belgrad (10)
Dienstag, 21:00: Real Madrid (7) - Paris Basketball (8)

Freitag: Verlierer Real/Paris - Sieger München/Belgrad

Immerhin können die Münchener den ersten Teil der Play-Ins am Dienstag im heimischen SAP Garden bestreiten, der sich in dieser Saison bei 13-4 Siegen für die Bayern zu einer echten Festung entwickelt hat. Nur der Titelverteidiger Panathinaikos war in eigener Arena mit einer Bilanz von 14-3 noch heimstärker. Am vergangenen Freitag standen allerdings auch die Athener kurz vor einer vierten Heimniederlage. Erst in einer Verlängerung setzten sie sich gegen Roter Stern Belgrad durch, das sich nun anschickt, am Dienstag den SAP Garden mit Tausenden Zvezda-Fans im Rücken zu stürmen. Schon vor sechs Wochen, beim von den Bayern 100:82 gewonnenen Punktspiel, mobilisierten die gut vernetzten Zvezda-Fanclubs 2.000 fanatische Anhänger – und am Dienstag könnten es noch mehr werden.

EuroLeague: FC Bayern München - Crvena zvezda Meridianbet Belgrad (Di, 20:30 Uhr)

Status quo: Die Bayern haben die Punktrunde als Neunter (19-15) abgeschlossen, Roter Stern kam als Zehnter (18-16) ins Ziel. Der Sieger dieses unteren Play-Ins spielt am Freitag beim Verlierer des oberen Play-Ins (der Siebte Madrid gegen den Achten Paris) um den achten und letzten Platz in den Playoffs.

Punktspiele: Im Hinspiel kamen die Bayern in Belgrad mit einer Dreierquote von nur 27 Prozent unter die Räder und verloren gegen die vom überragenden Filip Petrusev (25) angeführten Serben 77:101 (Highlights). Devin Booker war mit 14 Zählern bereits Münchens Topscorer. Im Rückspiel am 28. Spieltag fanden die Belgrader kein Mittel gegen die mit 19 von 37 an der Dreierlinie heiß laufenden Bayern um Carsen Edwards (30). Bei Crvena hielt einzig Isaiah Canaan (14) dagegen. München siegte 100:82.

Stars: Trainer Ioannis Sfairopoulos hat im US-Spielmacher Cody Miller-McIntyre (10,2 PPG und 4,5 APG) einen Floor General gefunden, der Yago Dos Santos (3,3 APG) aus der ersten Fünf verdrängt hat. Die Shooting Guards Isaiah Canaan (10,1 PPG) und Nemanja Nedovic (9,0 PPG) komplettieren den Backcourt mit großer Korbgefahr. Der erfahrene Nikola Kalinic (8,7 PPG) startet auf dem Flügel, der mit Rokas Giedriatis sowie den Nationalspielern Dejan Davidovac und Ognjen Dobric extrem tief besetzt ist. Im Frontcourt ist an der Seite des defensivstarken John Brown der von Olympiakos ausgeliehene Filip Petrusev (13,5 PPG) der unbestrittene Go-to-Guy. Der reboundstarke Center Joel Bolomboy fehlt mit einem verletzten Knöchel, aber sowohl Mike Daum als auch Luka Mitrovic feierten nach ihren Knieverletzungen am vergangenen Freitag in Athen ihr Comeback.

Aktuelle Form: Vor zwei Wochen war Crvena zvezda in der EuroLeague noch Fünfter, ist aber durch ein 72:78 gegen Real Madrid und zwei dramatische Overtime-Niederlagen gegen Efes und in Athen noch auf den zehnten Platz zurückgefallen. Für eine bessere Vorbereitung auf die Play-Ins hat der Vierte der Adria-Liga (20-6 Siege) sein am Wochenende angesetztes Heimspiel gegen Derby Podgorica auf den 1. Mai verschoben.

Alte Bekannte: Rokas Giedraitis gewann mit Berlin 2020 das Double. Yago Dos Santos wurde mit Ulm 2023 Deutscher Meister. Luka Mitrovic spielte 2017/18 für Bamberg.

Livestream / TV: Alle Spiele der Turkish Airlines EuroLeague werden in dieser Saison live und auf Abruf auf MAGENTA SPORT übertragen. Benni Zander kommentiert die Übertragung aus München ab 20:00 Uhr. Per Günther ist der Experte, Tobias Wahnschaffe moderiert.