FC Bayern München Basketball logo
ALBA BERLIN logo
NINERS Chemnitz logo
FIT/One Würzburg Baskets logo
ratiopharm ulm logo
RASTA Vechta logo
Telekom Baskets Bonn logo
MHP RIESEN Ludwigsburg logo
Veolia Towers Hamburg logo
EWE Baskets Oldenburg logo
Bamberg Baskets logo
Basketball Löwen Braunschweig logo
SYNTAINICS MBC logo
BG Göttingen logo
ROSTOCK SEAWOLVES logo
MLP Academics Heidelberg logo
SKYLINERS logo
Home/Newscenter/83:72-Heimsieg: Frankfurt feiert, Oldenburg zeigt sein Auswärtsgesicht

Nachberichte83:72-Heimsieg: Frankfurt feiert, Oldenburg zeigt sein Auswärtsgesicht

09. April 2025
Sollten noch irgendwelche Restzweifel am Klassenerhalt der SKYLINERS Frankfurt (7:18) bestanden haben, hat der 83:72-Sieg gegen die EWE Baskets Oldenburg (12:14) diese endgültig beseitigt. Zweifel am Play-in-Einzug der Niedersachsen sind dagegen mehr als berechtigt.

Sollten noch irgendwelche Restzweifel am Klassenerhalt der SKYLINERS Frankfurt (7:18) bestanden haben, beseitigt der 83:72-Sieg gegen die EWE Baskets Oldenburg (12:14) diese endgültig. Zweifel am Play-In-Einzug der Niedersachsen sind dagegen mehr als berechtigt.

Spielverlauf und Wendepunkte: Für die Gäste war früh viel verloren. Zwar führten sie nach Freiwürfen von Norris Agbakoko anfangs mal mit 10:7 (7.), doch dann ging es schnell dahin. Frankfurt war in nahezu allen Belangen überlegen, die auswärtsschwachen Oldenburger zeigten mal wieder ihr Reisegesicht. Apropos: Die SKYLINERS verpassten ihnen ein Jagdreise, beendeten die erste Halbzeit mit einem 7:0-Lauf, setzten sich nach einem Korbleger von David Muenkat bis auf 75:57 (33.) ab. Gefahr bestand keine mehr.

Duell im Fokus: Für die EWE Baskets ist es Spieltag für Spieltag das interne Duell: heim gegen auswärts. Während die Bilanz in der EWE Arena mit 10:2 überragend ausfällt, scheint es in der Fremde schlicht nicht zu funktionieren. Die Pleite in Frankfurt war die zwölfte im 14. Spiel.

Zahlen, bitte: Die Gastgeber trafen gute 51 Prozent (30/59) aus dem Feld, ihre Antipoden nur 37 Prozent (26/70). Auch bei der Dreierquote hatten die Hessen die Nase vorn (36:23 Prozent).

Rekordverdächtig: Garai Zeeb stellte mit 16 Punkten deutlich eine neue Bestleistung auf.

Einaras Tubutis überzeugte mit einer starken Allround-Performance. (Foto: Dmitrij Zibart)

Spieler der Partie: Was gelang Einaras Tubutis an diesem Abend eigentlich nicht? Der Litauer garnierte seine 13 Punkte mit sieben Rebounds, fünf Assists, zwei Steals und drei Blocks. Oder auch: das komplette Paket.

Die Deutschen: Hinter Zeeb erwischte auch Patrick Heckmann (elf Punkte) einen starken Tag. Für die EWE Baskets überzeugten Len Schoormann (14/sechs Rebounds) und Agbakoko (zwölf/sechs), Alen Pjanic kam auf sechs Zähler.

Am Rande der Bande: Trey Calvin und Christoph Philipps fehlen den Frankfurtern weiterhin. Oldenburg spielte ohne Eli Brooks, Seth Hinrichs und Max DiLeo; Letztgenannter stand im Kader, aber nicht auf dem Feld.

Wie geht's weiter: Die SKYLINERS empfangen am Samstag (18.30 Uhr) die Telekom Baskets Bonn, Oldenburg am Sonntag (16 Uhr) den FC Bayern München.

Video: Highlights zu dieser Partie gibt es in Kürze hier bei Dyn oder auch auf dem YouTube-Kanal von Dyn und der Liga.