FC Bayern München Basketball logo
ALBA BERLIN logo
NINERS Chemnitz logo
FIT/One Würzburg Baskets logo
ratiopharm ulm logo
RASTA Vechta logo
Telekom Baskets Bonn logo
MHP RIESEN Ludwigsburg logo
Veolia Towers Hamburg logo
EWE Baskets Oldenburg logo
Bamberg Baskets logo
Basketball Löwen Braunschweig logo
SYNTAINICS MBC logo
BG Göttingen logo
ROSTOCK SEAWOLVES logo
MLP Academics Heidelberg logo
SKYLINERS logo
Home/Newscenter/EuroLeague-Start am Donnerstag: Berlin empfängt Champion Panathinaikos / München im SAP Garden gegen den Vize Real Madrid

EuropapokalEuroLeague-Start am Donnerstag: Berlin empfängt Champion Panathinaikos / München im SAP Garden gegen den Vize Real Madrid

02. Oktober 2024
Am Donnerstag wird es für den Deutschen Meister FC Bayern Basketball und den Vizemeister ALBA BERLIN auch in der Turkish Airlines EuroLeague ernst. Mit dem Titelverteidiger Panathinaikos Athen und Real Madrid kommen dabei gleich am ersten Spieltag die beiden letztjährigen Finalisten nach Deutschland.

Am Donnerstag wird es für den Deutschen Meister FC Bayern Basketball und den Vizemeister ALBA BERLIN auch in der Turkish Airlines EuroLeague ernst. Mit dem Titelverteidiger Panathinaikos Athen und Real Madrid kommen dabei gleich am ersten Spieltag die beiden letztjährigen Finalisten nach Deutschland.

Autor: Horst Schneider

Diese Woche in Europa:

Dienstag, 18:00: VEF Riga - Bonn (BCL)
Dienstag, 18:30: Würzburg - Hapoel Holon (BCL)
Dienstag, 19:00: Ulm - Joventut Badalona (EC) 
Dienstag, 19:00: Galatasaray Istanbul - Vechta (BCL)
Mittwoch, 20:00: Bamberg - Dinamo Bukarest (ENBL)
Mittwoch, 20:30: Valencia Basket– Hamburg (EC)
Mittwoch, 20:30: Derthona Tortona - Chemnitz (BCL)
Donnerstag, 18:45: Berlin - Panathinaikos Athen (EL)
Donnerstag, 20:45: München - Real Madrid (EL)

Für die Berliner, die die vergangene Saison mit nur fünf Siegen auf dem letzten Platz abschlossen, lautet die Devise angesichts des wohl kleinsten Budgets aller 18 Europaligisten auch in der neuen Saison: Dabei sein ist alles! Aber auch für die finanziell besser aufgestellten Münchener (im Vorjahr Platz 15) hängen die Körbe in der Königsklasse doppelt hoch. Während die Bundesligisten im europäischen Vergleich für Steuern und Versicherungen die höchsten Abgaben zahlen, können viele Konkurrenten in Südeuropa mit oft steinreichen Geldgebern im Rücken aus dem Vollen schöpfen und tun das auch. Neben Panathinaikos und Real sind deshalb in dieser Saison auch wieder Olympiakos Piräus, Fenerbahce und Efes Istanbul sowie der FC Barcelona und der AS Monaco die erklärten Favoriten.

EuroLeague: : ALBA BERLIN - Panathinaikos Athen (Do,18:45 Uhr)

Status quo: Zum Auftakt den Titelverteidiger zu empfangen, ist vielleicht das leichteste Spiel der Saison für ALBA BERLIN, denn gegen Panathinaikos haben die Berliner als Außenseiter nichts zu verlieren. Bei den sicher wieder von vielen aus ganz Deutschland angereisten Fans unterstützten Griechen weckt das Auftaktspiel natürlich Erinnerungen an den Titelgewinn in der Uber Arena vor nicht einmal fünf Monaten.

Gegner: Finanziert vom vor sechs Jahren verstorbenen Milliardär Pavlos Giannakopoulos wurde der 40-fache griechische Meister mit sechs Europaliga-Titeln in den neunziger und nuller Jahren zu Europas erfolgreichstem Club der Neuzeit. 2012 übernahm der Sohn Dimitris Giannakopoulos und reduzierte zunächst die Zuwendungen drastisch. Die daraus resultierenden schlechten Platzierungen bewegten ihn jedoch schon 2023 zu einem radikalen Umdenken. Als jetzt wieder reichster Club des Kontinents gewannen die Athener im Vorjahr in Berlin ihren siebten EuroLeague-Titel. 

Stars: Der türkische Star-Trainer Ergin Ataman hat sein Meisterteam nicht nur komplett zusammengehalten, sondern durch den erfahrenen US-Spielmacher Lorenzo Brown (Maccabi) und die nach Europa zurückgeholten türkischen NBA-Stars Cedi Osman (San Antonio) und Ömer Yurtseven (Utah) noch weiter verstärkt. Kopf der Mannschaft bleibt als letztjähriger Final4-MVP der Spielmacher Kostas Sloukas. Kendrick Nunn und Marius Grigonis sind im Backcourt die designierten Topscorer und Jerian Grant und Panagiotis Kalaitzakis die Edel-Verteidiger. Wie auf dem Flügel mit Cedi Osman und Ioannis Papapetrou und auf der Position vier mit Kostas Mitoglou und Juancho Hernangomez jst Panathinaikos jetzt auch unter dem Korb mit Mathias Lessort und Ömer Yurtseven doppelt stark aufgestellt.

Aktuelle Form: Panathinaikos hat in der Preseason keine Bäume ausgerissen (Bilanz 4:4) und hat am Sonntag auch das Finale um den griechischen Supercup gegen den Pokalsieger Olympiakos auf Rhodos trotz 19 Punkten von Marius Grigonis 85:86 verloren. Die reguläre griechische Saison beginnt erst am kommenden Wochenende.

Alte Bekannte: Marius Grigonis spielte 2017/18 für ALBA BERLIN. Mathias Lessort spielte 2019/20 für den FC Bayern.

Livestream / TV: Alle Spiele der Turkish Airlines EuroLeague werden in dieser Saison live und auf Abruf auf MAGENTA SPORT übertragen. Alex Frisch, Benni Zander und Alex Vogel kommentieren das Spiel aus Berlin ab 18:15 Uhr.

EuroLeague: : FC Bayern Basketball - Real Madrid (Do,20:45 Uhr)

Status quo: Ungeachtet der Größe des Gegners steht am Donnerstag in München der bei Basketballspielen 11.500 Zuschauer fassende neue SAP Garden im Fokus, der ab dieser Saison die Heimstätte des FC Bayern Basketball in der EuroLeague wird. Mit Weltmeister-Coach Gordon Herbert und fünf Olympioniken wollen die Bayern dort auch Gegnern wie Real Madrid zumindest in eigener Halle Paroli bieten.

Gegner: Mit elf Titeln in der EuroLeague bzw. deren Vorläufern von 1964 bis 2023 ist Real Madrid der erfolgreichste Klub Europas. Von den letzten zehn Final Fours fanden nur zwei (2016 und 2021) ohne die „Königlichen“ statt. Auch in Spanien ist Real, bei dem im Gegensatz zum mehrere Sportarten abdeckenden Erzrivalen FC Barcelona ausschließlich Fußball und Basketball gespielt wird, mit 37 nationalen Titeln (zuletzt 2022 und 2024) der erfolgreichste Klub des Landes. 

Stars: Trainer Chus Mateo steht in dieser Saison vor der Aufgabe, ohne die in den Ruhestand gegangenen Legenden Sergio Rodriguez und Rudy Fernandez den schon lange überfälligen Verjüngungsprozess zu managen. Dabei kann er sich weiter auf den argentinischen Spielmacher Facundo Campazzo sowie die eingespielten Forwards Dzanan Musa, Gabriel Deck, Alberto Abalde und Mario Hezonja stützen. Für frischen Wind im Backcourt sollen der Puertoricaner Andres Feliz (aus Badalona) und US-Guard Xavier Rathan-Mayes (zuletzt in Russland) sorgen. Im Frontcourt gilt es, die delikaten Abgänge von Guerschon Yabusele (in die NBA nach Philadelphia) und Vincent Poirier (zu Efes Istanbul) zu kompensieren. Star-Center Edy Tavares hat dafür jetzt den aus der NBA zurückgekehrten Usman Garuba und den Routinier Serge Ibaka an seiner Seite.

Aktuelle Form: Real hat in der Preseason nur drei Testspiele absolviert (alle siegreich) und auch das Supercup-Halbfinale gegen Barcelona gewonnen. Im Finale gab es allerdings eine 80:90-Niederlage gegen Malaga und auch das erste Punktspiel in der spanischen Liga wurde am Sonntag trotz 21Punkten von Facundo Campazzo 85:86 beim Aufsteiger Coruna verloren.

Alte Bekannte: Serge Ibaka war in der vergangenen Saison der große Star in München, folgte aber im Sommer dem Ruf von Real Madrid in seine Wahlheimat Spanien.

Livestream / TV: Alle Spiele der Turkish Airlines EuroLeague werden in dieser Saison live und auf Abruf auf MAGENTA SPORT übertragen. Michael Körner, Jan Lüdeke und Per Günther kommentieren das Spiel aus München ab 20:00 Uhr.