FC Bayern München Basketball logo
ALBA BERLIN logo
NINERS Chemnitz logo
FIT/One Würzburg Baskets logo
ratiopharm ulm logo
RASTA Vechta logo
Telekom Baskets Bonn logo
MHP RIESEN Ludwigsburg logo
Veolia Towers Hamburg logo
EWE Baskets Oldenburg logo
Bamberg Baskets logo
Basketball Löwen Braunschweig logo
SYNTAINICS MBC logo
BG Göttingen logo
ROSTOCK SEAWOLVES logo
MLP Academics Heidelberg logo
SKYLINERS logo
Home/Newscenter/Tremmell Darden zurück in Weißenfels: Nutzen die Wölfe ihren Heimvorteil gegen auswärtsschwache Zauberer?

VorberichteTremmell Darden zurück in Weißenfels: Nutzen die Wölfe ihren Heimvorteil gegen auswärtsschwache Zauberer?

14. März 2024
Der 24. Spieltag ist schon der siebte der Rückrunde und der SYNTAINICS MBC und die HAKRO Merlins Crailsheim haben von den ersten sechs Rückrundenspielen nur jeweils eines gewonnen – gegen direkte Konkurrenten im Abstiegskampf. Die Merlins, die mit 4:19 Siegen am Tabellenende rangieren, gewannen am 2. Februar in Tübingen und die Wölfe, die mit 7:16 Siegen den 15. Platz belegen, gewannen am 2. März gegen Rostock. Können die Weißenfelser am Samstag auch gegen Crailsheim den Heimvorteil nutzen? Für die Merlins, die bis auf das Spiel in Tübingen kein weiteres Auswärtsspiel gewinnen konnten, dürften die kommenden Wochen richtungweisend werden, denn auch an den folgenden Spieltagen trifft Crailsheim gegen Göttingen und in Heidelberg auf direkte Konkurrenten im Kampf um den Klassenerhalt.

Status quo: Der 24. Spieltag ist schon der siebte der Rückrunde und der SYNTAINICS MBC und die HAKRO Merlins Crailsheim haben von den ersten sechs Rückrundenspielen nur jeweils eines gewonnen – gegen direkte Konkurrenten im Abstiegskampf. Die Merlins, die mit 4:19 Siegen am Tabellenende rangieren, gewannen am 2. Februar in Tübingen und die Wölfe, die mit 7:16 Siegen den 15. Platz belegen, gewannen am 2. März gegen Rostock. Können die Weißenfelser am Samstag auch gegen Crailsheim den Heimvorteil nutzen? Für die Merlins, die bis auf das Spiel in Tübingen kein weiteres Auswärtsspiel gewinnen konnten, dürften die kommenden Wochen richtungweisend werden, denn auch an den folgenden Spieltagen trifft Crailsheim gegen Göttingen und in Heidelberg auf direkte Konkurrenten im Kampf um den Klassenerhalt.

Tremmell Darden lief insgesamt drei Jahre für die Wölfe auf. (Foto: Andreas Bez)

Die besondere Brisanz: Am letzten Spieltag der vergangenen Saison sicherte sich der SYNTAINICS MBC mit einem 79:69-Heimsieg über die Merlins den Klassenerhalt. Die letzten Zähler für den MBC markierte im vermeintlich letzten Spiel seiner Karriere der damals 41-jährige Tremmell Darden. Über den Sommer hat der unverwüstliche US-Forward es sich aber anders überlegt, spielte in der Preseason für Bayern München und stand am 6. Januar überraschend auch wieder auf dem Parkett der easyCredit BBL – mit den HAKRO Merlins Crailsheim ausgerechnet im Hinspiel gegen den SYNTAINICS MBC. Jetzt kehrt Darden, der mit seinen jetzt 42 Jahren mittlerweile der älteste aktive Akteur in der Bundesligageschichte ist, mit den Merlins erstmals auch in die Stadthalle Weißenfels zurück.

Das Hinspiel: Die Merlins gewannen das Hinspiel gegen den SYNTAINICS MBC vor zehn Wochen in Crailsheim mit 30 Punkten von Brandon Childress 87:76. Der US-Guard stellte dabei mit fünf von acht Dreiern die MBC-Guards Diante Baldwin und Charles Callison vor allem an der Dreierlinie in den Schatten, wo die beiden Weißenfelser Spielmacher nur einen ihrer elf Versuche trafen. Spielentscheidend war auch das Reboundduell (40:28 für die Merlins).

Duell im Fokus: Viele Köche verderben den Brei und auch zwei dominante Point Guards können für eine Team-Hierarchie zu einem Problem werden. Sowohl Predrag Krunic in Weißenfels als auch Jussi Laakso in Crailsheim haben kürzlich diesbezüglich reinen Tisch gemacht. Der SYNTAINICS MBC trennte sich von Diante Baldwin und die HAKRO Merlins von Brandon Childress. So wie beim MBC jetzt Charles Callison wieder (wie im Vorjahr) der klar definierte erste Spielmacher ist, ist es in Crailsheim Leo Westermann. Callison blühte in dieser nun geklärten Hauptrolle in den ersten beiden Spielen nach der Länderspielpause mit im Schnitt 24,5 Punkten und 5,5 Assists in über 35 Minuten pro Spiel sichtlich auf. Westermann kam im ersten Spiel nach der Trennung von Childress auf sieben Punkte und sieben Assists – aber der Gegner war am vergangenen Wochenende auch kein Geringerer als defensivstarke Tabellenführer Chemnitz.

Alte Bekannte: Neben Tremmell Darden gibt es noch einen anderen Akteur, für den dieses Spiel ein Besonderes ist. Der 22-jährige Moritz Heck ist in Crailsheim aufgewachsen, wo schon sein Vater Michael für die Merlins spielte. Nach den ersten Jahren in der Jugend der Merlins spielte der Forward in der NBBL für Ulm und in ProA und ProB für Ehingen, bevor er nach Weißenfels wechselte, wo er am 26 Dezember gegen Vechta sein BBL-Debüt feierte.

Zahlen, bitte: Nicht nur die Tabelle, sondern auch die Statistik stempelt die HAKRO Merlins zum Abstiegskandidaten Nummer eins. Die Crailsheimer erzielen mit zweitschwächsten Wurfquote (43,5 Prozent) die wenigsten Punkte (78,7), verteilen die wenigsten Assists (14,9) und verzeichnen die meisten Ballverluste (16,7). Bei den Rebounds teilen sie sich mit jeweils 34,0 den viertletzten Platz mit dem MBC, der ansonsten mit 85,5 PPG (Platz 14), einer Wurfquote von 13,3 Prozent (Platz 12), 17,7 APG (Platz 14) und nur 13,5 Ballverlusten pro Spiel (siebtbester Wert in der Liga!) deutlich bessere Zahlen aufweist.

Die ewige Bilanz: In der ewigen Bilanz seit 2014 führt der SYNTAINICS MBC mit 8:7 Siegen. Der Heimvorteil spielte bei den bisherigen 15 Spielen offenbar keine Rolle: Sowohl in Weißenfels als auch in Crailsheim gab es schon vier Heimniederlagen bzw. Auswärtssiege. Über die A6 und die A9 sind es ja auch nur 334 km ...

Meilensteine: MBC-Center John Bryant fehlen noch 4 getroffene Freiwürfe bis 1.000. Er wäre der 10. Spieler mit 1.000 getroffene Freiwürfe. Bei den Merlins fehlen Tremmell Darden noch drei Blocks bis 100 und Maurice Stuckey noch zwei Defensiv-Rebounds bis 700. Vor dem Erreichen dieses Meilensteins beantwortet der Merlins-Kapitän hier schnell noch ein paar Fanfragen:

Am Rande der Bande: Trainer Predrag Krunic und Trainer Jussi Laakso konnten zuletzt auf ihren kompletten Kader zugreifen.

Es ist alles Gold, was glänzt: Der 1992 im elsässischen Hagenau geborene Leo Westermann wurde mit Partizan Belgrad zweimal serbischer Meister, mit Zalgiris Kaunas zweimal litauischer Meister und 2021 mit dem FC Barcelona spanischer Meister. Im französischen Nationalteam hinterließ der Point Guard bei nur 27 Länderspielen weniger Spuren. Westermann spielte nur zwei Europameisterschaften (und gewann dabei 2015 Bronze), nahm aber nie an einer Weltmeisterschaft oder an Olympischen Spielen teil. Das taten umso erfolgreicher unsere auf der anderen Seite des Rheins geborenen zwölf Weltmeister!

Fernsehen / Livestream: Bei Dyn kommentiert Michael Körner das Spiel ab 19:45 Uhr. Dyn ist das neue Zuhause der Basketballfans. Der Sender strahlt alle Begegnungen der easyCredit BBL, des BBL Pokals sowie Spiele der Basketball Champions League aus. Das umfangreiche Live-Programm im Basketball wird von redaktionellen Formaten ergänzt, die auf der Dyn-Plattform und im Anschluss über die Social-Media-Kanäle von Dyn frei empfangbar sein werden. Dyn ist seit Anfang August über den Webbrowser, Mobilgeräte, Tablets, Streaming-Sticks und Smart-TVs verfügbar. Für Sportfans, von Sportfans. Dyn Basketball. Dein Sender. Dein Sport.