FC Bayern München Basketball logo
ALBA BERLIN logo
NINERS Chemnitz logo
FIT/One Würzburg Baskets logo
ratiopharm ulm logo
RASTA Vechta logo
Telekom Baskets Bonn logo
MHP RIESEN Ludwigsburg logo
Veolia Towers Hamburg logo
EWE Baskets Oldenburg logo
Bamberg Baskets logo
Basketball Löwen Braunschweig logo
SYNTAINICS MBC logo
BG Göttingen logo
ROSTOCK SEAWOLVES logo
MLP Academics Heidelberg logo
SKYLINERS logo
Home/Newscenter/Würzburg reitet die Erfolgswelle: Fährt das Überraschungsteam gegen die abstiegsbedrohten Merlins den nächsten Sieg ein?

VorberichteWürzburg reitet die Erfolgswelle: Fährt das Überraschungsteam gegen die abstiegsbedrohten Merlins den nächsten Sieg ein?

28. Februar 2024
Hand aufs Herz, wer hätte vor der Saison damit gerechnet? Die Würzburg Baskets stehen nach 21 Spieltagen auf dem vierten Tabellenplatz. Das Überraschungsteam hat acht der vergangenen zehn Spiele gewonnen, liegt somit voll auf Playoff-Kurs und hat sogar noch ein, bzw. zwei Spiele weniger als die Konkurrenz absolviert, wodurch die Franken sich einen Puffer auf die Play-Ins herausspielen könnten.

Status Quo: Hand aufs Herz, wer hätte vor der Saison damit gerechnet? Die Würzburg Baskets stehen nach 21 Spieltagen auf dem vierten Tabellenplatz. Das Überraschungsteam hat acht der vergangenen zehn Spiele gewonnen, liegt somit voll auf Playoff-Kurs und hat sogar noch ein, bzw. zwei Spiele weniger als die Konkurrenz absolviert, wodurch die Franken sich einen Puffer auf die Play-Ins herausspielen könnten.
Beim kommenden Gegner, den HAKRO Merlins Crailsheim, sieht die Welt aktuell deutlich düsterer aus. Die Zauberer versprühen zurzeit wenig Magie, liegen mit nur vier Siegen auf dem vorletzten Rang und haben aus den vergangenen zehn Partien nur zwei Siege erringen können. Auswärts sind die Hohenloher (1-10) gemeinsam mit Rostock (1-8) das schwächste Team der Liga.

Die besondere Brisanz: Nachdem die Franken in der vergangenen Saison bereits an die Postseason anklopften, sind sie nun dick im Geschäft. Würzburg hat die drittbeste Defense (79,4 gegnerische Punkte) der Liga und profitierte davon, dass der Kader schon relativ früh in der Offseason fertigstellt werden konnte. Während der Pokal- und Länderspielpause hatte Headcoach Sasa Filipovski nun eine weitere kleine Vorbereitungszeit, um für den weiteren Feinschliff zu sorgen. Wir dürfen also gespannt sein, ob das Überraschungsteam noch einen Sprung macht, denn der Slowene hat schon einige Male bewiesen, dass er seine Mannschaft in der spielfreien Zeit auf ein neues Niveau heben kann.

Wenn das Wort Überraschungsteam fällt, werden sie automatisch auch in Crailsheim hellhörig, immerhin mischten die Merlins zwischen 2019 und 2021 zwei Jahre lang die easyCredit BBL auf. Unter dem damaligen Cheftrainer Tuomas Iisalo lag Crailsheim vor dem Pandemieabbruch der Liga auf dem dritten Platz. Eine Spielzeit später zog das Team als Fünfter sensationell in die Playoffs ein und qualifizierte sich erstmals für den europäischen Wettbewerb. 

Duell im Fokus: Javon Bess wird in unserer Liga immer noch unterbewertet. Der 27-Jährige setzt mit durchschnittlich 10,4 Punkten bei 42,1 Prozent von „Downtown“ offensiv immer wieder wichtige Akzente setzen. Auf der Gegenseite nimmt Keandre Cook nahm in Crailsheim eine ähnliche Rolle ein, zeichnete sich jedoch vor dem Länderspielfenster vermehrt als Scorer aus. In den vergangenen drei Partien verzeichnete der US-Forward 17,3 Zähler sowie 4,3 Rebounds. Die Frage ist, ob er gegen Würzburg weiterhin so wird abliefern können, denn…

Three-and-D: Verteidigungsass Javon Bess lässt auch den Dreier gerne mal fliegen. (Foto: dieLICHTBUILDER)

Award-Anwärter: Apropos: Javon Bess … die fränkische Allzweckwaffe ist einer der härtesten Verteidiger der gesamten easyCredit BBL - und ist genau deswegen ein ernstzunehmender Kandidat für den DPoY-Titel.

Damit nicht genug: Otis Livingston II ist sowohl aufgrund seines Scorings (siehe auch „Alte Bekannte), aber vor allem ob seiner Führungsqualitäten und regelmäßig starken Leistungen in der Crunchtime ein legitimer MVP-Anwärter.

Das Hinspiel: Kurz vor Weihnachten mühten sich die Würzburger in Crailsheim zu einem 98:96-Erfolg. Isaiah Washington (21 Punkte) und Otis Livingston II (20 Punkte) führten die Baskets an, Javon Bess fügte 15 Zähler und neun Rebounds hinzu. Keandre Cook stellte mit 22 Punkten den Topscorer des Abends.

Zahlen, bitte: 14, 7 … Assists verteilen die Merlins lediglich - der niedrigste Wert aller Mannschaften in der easyCredit BBL. Allerdings bereiten die Gastgeber aus Würzburg auch nur 14,9 aller Treffer aus dem Feld mit einem Pass vor.

Die ewige Bilanz: Die Franken konnten zehn der bisher 13 Aufeinandertreffen für sich entscheiden. Daheim musste Würzburg sich in sechs Begegnungen erst einmal geschlagen geben.

Es ist alles Gold, was glänzt: Basketball-Deutschland ist eine große Familie. Es gibt viele Verbindungen unter- und miteinander. Trainer, Spieler, Funktionäre, Office-Mitarbeiter, und sooo viele mehr. Das wissen sie vor allem bei den Merlins, wo mit Daniel Herbert ein junger Mann im Coaching Staff steht, der im jüngsten Länderspielfenster mit seinem Vater arbeiten konnte … der vergangenen Sommer in prominenter Rolle dazu beitrug, dass die Nationalmannschaft als WELTMEISTER aus Fernost zurückkehrte.

Im Blick der Bundestrainer: …befindet sich im Jugendbereich schon länger Hannes Steinbach (Jhg. 2006), der auch bei Gordon Herbert auf der Warteliste stehen dürfte.

Alte Bekannte: Liga-Topscorer Otis Livingston II (20,0 PpS) spielte zu Beginn der vergangenen Spielzeit bei den Merlins, wurde dort aber nicht glücklich und wechselte noch während der Saison nach Bayreuth, wo er wiederum an der Seite des aktuellen Crailsheimer Topscorers Brandon Childress (13,4 PpS) auflief. Crailsheims Kapitän Maurice Stuckey trug zudem von 2015 bis 2018 das Würzburger Trikot.

Fernsehen / Livestream: Die Partie wird ab 19:45 Uhr live übertragen, bei Dyn kommentiert Henning Kuhl das Spiel. Dyn ist das neue Zuhause der Basketballfans.
Der Sender strahlt alle Begegnungen der easyCredit BBL, des BBL Pokals sowie Spiele der Basketball Champions League aus. Das umfangreiche Basketball Live-Programm wird von redaktionellen Formaten ergänzt, die auf der Dyn Plattform und im Anschluss über die Dyn Social-Media-Kanäle frei empfangbar sein werden. Dyn ist seit Anfang August über den Webbrowser, Mobilgeräte, Tablets, Streaming-Sticks und Smart-TVs verfügbar.
Für Sportfans, von Sportfans. Dyn Basketball. Dein Sender. Dein Sport.