FC Bayern München Basketball logo
ALBA BERLIN logo
NINERS Chemnitz logo
FIT/One Würzburg Baskets logo
ratiopharm ulm logo
RASTA Vechta logo
Telekom Baskets Bonn logo
MHP RIESEN Ludwigsburg logo
Veolia Towers Hamburg logo
EWE Baskets Oldenburg logo
Bamberg Baskets logo
Basketball Löwen Braunschweig logo
SYNTAINICS MBC logo
BG Göttingen logo
ROSTOCK SEAWOLVES logo
MLP Academics Heidelberg logo
SKYLINERS logo
Home/Newscenter/Gamewinner beim Liga-Debüt: Topscorer Noah Locke wirft Bamberg zum 81:80-Sieg gegen Chemnitz

NachberichteGamewinner beim Liga-Debüt: Topscorer Noah Locke wirft Bamberg zum 81:80-Sieg gegen Chemnitz

27. Dezember 2024
Besser hätte der Ligaeinstand für Noah Locke nicht aussehen können: Nach überstandener Schulterverletzung traf der Guard der Bamberg Baskets gegen die NINERS Chemnitz 4,6 Sekunden vor Spielende das entscheidende And-One zum 81:80-Heimerfolg. Während die Bamberger ihren dritten Sieg in Serie einfahren und auf den elften Platz klettern kassieren, die Chemnitzer ihre dritte Niederlage nacheinander.

Besser hätte der Ligaeinstand für Noah Locke nicht aussehen können: Nach überstandener Schulterverletzung trifft der Guard der Bamberg Baskets gegen die NINERS Chemnitz 4,6 Sekunden vor Spielende das entscheidende And-One zum 81:80-Heimerfolg. Während die Bamberger vor 5.499 Zuschauern ihren dritten Sieg in Serie einfahren und auf den elften Platz klettern, kassieren die Chemnitzer ihre dritte Niederlage nacheinander.

Spielverlauf und Wendepunkt: Die Bamberger brachten zu Beginn den Ball häufig unter den Korb, der auffälligste Big Man war aber ein Chemnitzer: Jeff Garrett erzielte sieben der ersten neun Punkte der Gäste. Die versuchten es derweil häufig von außen, fanden aber nicht ihren Rhythmus (1/9 3P im ersten Viertel), sodass die Bamberger mit einer 17:15-Führung in die Viertelpause gingen.

Im zweiten Durchgang setzten die Chemnitzer neun Feldwürfe nacheinander daneben. Zwar forcierten die Gäste einige Bamberger Ballverluste, die Hausherren machten offensiv dennoch den besseren Eindruck. Dabei war Filip Stanic ein Unruheherd in der Chemnitzer Zone, Debütant Noah Locke sorgte zwei Minuten vor der Pause für den ersten zweistelligen Vorsprung, in die Kabine gingen die Gastgeber mit einer 42:37-Führung.

Ihren Rhythmus verloren die Bamberger nach der Pause, erst nach dreieinhalb Minuten punkteten sie das erste Mal. Die abgegebene Führung holten sich die Gastgeber kurzzeitig zurück, die Partie nahm nun Fahrt auf und wurde abwechslungsreich. Garrett stopfte Chemnitz zur 57:56-Führung vor dem vierten Durchgang.

Diese bauten die Gäste vier Minuten vor Spielende mit 70:64 zu ihrer bis dato höchsten Führung aus, dank Victor Bailey und dessen drittem Dreier der Partie. In der Crunchtime behaupteten die Gäste einen knappen Vorsprung, elf Sekunden vor Spielende lagen sie mit 80:78 vorne. Dann zeigte Aher Uguak an der Linie Nerven und vergab beide Freiwürfe. Noah Locke zündete den Turbo, ging von Küste zu Küste und legte trotz Foul ein, 4,6 Sekunden vor Spielende netzte er auch den Freiwurf zum Bamberger Sieg ein.

Fokus auf den Matchwinner: Noah Locke sorgte per Gamewinner für den 81:80-Endstand. (Foto: Daniel Löb)

Zahlen, bitte: Den deutlichsten statistischen Unterschied hatten die Bamberger bei der Feldwurfquote. Während die Hausherren 46,2 Prozent ihrer Würfe verwandelten, waren es bei Chemnitz nur 37,5 Prozent.

Spieler der Partie: Noah Locke avancierte bei seinem ersten Spiel in der easyCredit BBL mit 22 Zählern (3/6 3P) nicht nur zum Topscorer, der Bamberger war auch mit dem Gamewinner zur Stelle. Bei Chemnitz stemmte sich Victor Bailey Jr. mit 20 Punkten (3/4 3P) gegen die Niederlage.

Die Deutschen: Filip Stanic wurde zu Spielbeginn immer wieder in Korbnähe gesucht, mit elf Punkten und acht Rebounds verpasste der Bamberger Center in 18:47 Minuten auf dem Parkett nur knapp ein Double-Double.

Am Rande der Bande: Bei Bamberg setzte MaCio Teague als siebter ausländischer Profi aus und machte Platz für Noah Locke. Der gab nach überstandener Schulterverletzung sein Ligadebüt, nachdem er bereits in der ENBL aufgelaufen war.

Wie geht’s weiter: Beide Teams werden am Montag das Jahr mit einem Derby beenden. Die Bamberger gastieren zum Franken-Derby in Würzburg, die Chemnitzer empfangen zum Ost-Derby den SYNTAINICS MBC.

Video: Highlights zu dieser Partie gibt es in Kürze hier bei Dyn oder auch auf dem Youtube-Kanal von Dyn und der Liga.