FC Bayern München Basketball logo
ALBA BERLIN logo
NINERS Chemnitz logo
FIT/One Würzburg Baskets logo
ratiopharm ulm logo
RASTA Vechta logo
Telekom Baskets Bonn logo
MHP RIESEN Ludwigsburg logo
Veolia Towers Hamburg logo
EWE Baskets Oldenburg logo
Bamberg Baskets logo
Basketball Löwen Braunschweig logo
SYNTAINICS MBC logo
BG Göttingen logo
ROSTOCK SEAWOLVES logo
MLP Academics Heidelberg logo
SKYLINERS logo
Home/Newscenter/Artland gegen Oberfranken live auf Dyn: Stolpert Bamberg in Quakenbrück?

VorberichteArtland gegen Oberfranken live auf Dyn: Stolpert Bamberg in Quakenbrück?

22. September 2023
m Hauptsponsor abhängig war und nach dessen Ausstieg nicht mehr an sportliche Glanzzeiten anknüpfen kann… ja, sowohl in Bamberg als auch in Quakenbrück ist dieses Szenario nicht unbekannt. Während die Dragons seit 2015 erst in der ProB, seit 2018 in der ProA ihre Heimat gefunden haben, hoffen die Bamberger, dass es auch ohne Brose im Hintergrund erstklassig weitergeht.

Status quo: Ein Team, das stark vom Hauptsponsor abhängig war und nach dessen Ausstieg nicht mehr an sportliche Glanzzeiten anknüpfen kann… ja, sowohl in Bamberg als auch in Quakenbrück ist dieses Szenario nicht unbekannt. Während die Dragons seit 2015 erst in der ProB, seit 2018 in der ProA ihre Heimat gefunden haben, hoffen die Bamberger, dass es auch ohne Brose im Hintergrund erstklassig weitergeht.

Die besondere Brisanz: Der Reset-Knopf wurde in Bamberg in den letzten Jahren so häufig gedrückt, dass er sich zu einem running gag entwickelt hat, doch in diesem Sommer ist wirklich sehr viel passiert in Bamberg. Doch eins bleibt gleich: Wenn Headcoach Oren Amiel mit seinem Team direkt zum Saisonstart gegen einen Zweitligisten aus dem Pokal ausscheidet, könnte es im erfolgsverwöhnten Oberfranken schnell mit Diskussionen losgehen.

Duell im Fokus: Brandon Thomas gegen Karsten Tadda: Die beiden BBL-Urgesteine sind im Sommer jeweils an ihre alte Wirkungsstätte zurückgekehrt, wo sie mit ihrer Erfahrung jeweils als Führungsspieler eingeplant sind. Auf dem Flügel treffen die beiden Routiniers im direkten Matchup aufeinander. Tadda, gebürtiger Bamberger und bekanntermaßen Kettenhund par excellance soll dabei die Kreise des als Scorers bekannten Thomas einschränken. Fun fact: Thomas stand beim letzten Pokalspiel der Quakenbrücker vor neun Jahren ebenfalls für die Dragons auf dem Parkett.

Veteran Karsten Tadda ist zurück im Bamberger Trikot. (Foto: Rolf Kamper)

Zahlen, bitte: Letzte Saison hatten die Dragons die fünfschwächste Zweierquote in der ProA, Bamberg rangierte eine Liga darüber auf Rang sechs. Kann natürlich dieses Jahr ganz anders aussehen.

Die ewige Bilanz: In 44 Duellen siegte Bamberg 25 Mal, Quakenbrück kam auf 19 Siege. Nicht übel, wenn man bedenkt, dass die Bamberger in der gesamten Bundesliga-Zeit der Dragons ein Spitzenteam waren. Das wohl legendärste Duell gab es 2014: Damals schmissen die Niedersachsen, als Siebter in die Playoffs gestartet, die Oberfranken mit ihrem Ex-Trainer Chris Fleming im Viertelfinale aus den Playoffs. Nach vier Meisterschaften in Serie bedeutete dies das Aus für den späteren Nationaltrainer an der Seitenlinie in Bamberg. In vier Pokal-Spielen gewann Bamberg dreimal.

Alte Bekannte: In der Saison 2020/2021 stand Quakenbrücks Joanic Grüttner Bacoul für die Bamberger auf dem Court, ehe er über Tübingen ins Artland wechselte. Dragons-Geschäftsführer Marius Kröger hat ebenfalls eine Bamberger Vergangenheit. Bambergs Co-Trainer Arne Woltmann hingegen ist eine Quakenbrücker Basketball-Legende und war Teil der legendären 2003er Aufstiegsmannschaft der Drachen, ehe es ihn als Co-Trainer von Chris Fleming nach Bamberg verschlug.

Weise Worte: „Bamberg hat einen tollen Kader mit viel Qualität zu bieten, aber wir treten nicht an, um zu verlieren“, freut sich Drachen-Trainer Patrick Flomo auf das Duell.

Fernsehen / Livestream: Die Partie wird live bei Dyn übertragen, Kommentator ist Johannes Hülstrung. Dyn ist das neue Zuhause der Basketballfans. Der Sender strahlt alle Begegnungen der easyCredit BBL, des BBL Pokals sowie Spiele der Basketball Champions League aus. Das umfangreiche Basketball Live-Programm wird von redaktionellen Formaten ergänzt, die auf der Dyn Plattform und im Anschluss über die Dyn Social-Media-Kanäle frei empfangbar sein werden. Dyn ist seit Anfang August über den Webbrowser, Mobilgeräte, Tablets, Streaming-Sticks und Smart-TVs verfügbar. Für Sportfans, von Sportfans. Dyn Basketball. Dein Sender. Dein Sport.