FC Bayern München Basketball logo
ALBA BERLIN logo
NINERS Chemnitz logo
FIT/One Würzburg Baskets logo
ratiopharm ulm logo
RASTA Vechta logo
Telekom Baskets Bonn logo
MHP RIESEN Ludwigsburg logo
Veolia Towers Hamburg logo
EWE Baskets Oldenburg logo
Bamberg Baskets logo
Basketball Löwen Braunschweig logo
SYNTAINICS MBC logo
BG Göttingen logo
ROSTOCK SEAWOLVES logo
MLP Academics Heidelberg logo
SKYLINERS logo
Home/Newscenter/85:81 gegen Rostock: Merlins feiern Heimsieg bei Premiere von Leo Westermann

Nachberichte85:81 gegen Rostock: Merlins feiern Heimsieg bei Premiere von Leo Westermann

29. September 2023
Die HARKO Merlins Crailsheim setzen sich im Duell zweier Pokal-Erstrundenverlierer gegen die ROSTOCK SEAWOLVES durch. Routinier Maurice Stuckey führt die Hausherren als Topscorer mit 19 Punkten zum 85:81-Erfolg. Neuzugang Leo Westermann kommt bei seinem Debüt nur auf zwei Zähler, gibt es sieben Assists.

Die HAKRO Merlins Crailsheim setzen sich im Duell zweier Pokal-Erstrundenverlierer gegen die ROSTOCK SEAWOLVES durch. Routinier Maurice Stuckey führt die Hausherren als Topscorer mit 19 Punkten zum 85:81-Erfolg. Neuzugang Leo Westermann kommt bei seinem Debüt nur auf zwei Zähler, gibt aber sieben Assists.

Spielverlauf und Wendepunkt: Der Start in die neue Spielzeit ist für die HAKRO Merlins Crailsheim und die ROSTOCK SEAWOLVES zunächst einmal schiefgegangen. Im BBL Pokal schieden beide in der ersten Runde aus – Crailsheim in Gießen, Rostock in Vechta. Für beide stand daher im Fokus, die Saison nicht mit zwei Niederlagen zu beginnen.

Bei den Gastgebern lief erstmals Leo Westermann auf. Der ehemalige französische Nationalspieler war unter der Woche als durchaus überraschender Neuzugang vermeldet worden. Sein Team benötigte gegen Rostock einen Moment, um in die Partie zu finden. Den besseren Start erwischten nämlich die Gäste von der Ostsee, die nach zehn Minuten mit 23:19 in Führung lagen.

In der Folge lief es für die Merlins aber zunehmend besser. Sie kämpften sich ins Spiel und zogen vorübergehend mit neun Punkten davon, um schließlich mit einer 39:35-Führung in die Halbzeitpause zu gehen.

SEAWOLVES-Trainer Christian Held schien in der Kabine die passenden Justierungen vorgenommen zu haben, denn seine Schützlinge eroberten sich im dritten Viertel die Führung zurück. Das 56:52 in der 26. Minute ließ die Hoffnungen auf einen Auswärtssieg aufkeimen. Crailsheim allerdings ließ sich nicht aus der Ruhe bringen und konterte souverän: 64:58 lag die Mannschaft von Trainer Nikola Markovic vor dem finalen Abschnitt vorne.

Die 2.267 Fans in der Arena Hohenlohe wurden dort mit einer großen Portion Spannung versorgt, denn während die Gastgeber die Entscheidung suchten, war Rostock nicht gewillt, die Partie aus den Händen zu geben. Da das 76:75 in der 38. Minute allerdings die letzte Führung der SEAWOLVES blieb, feierte Crailsheim den ersten Sieg der Saison. Rostock muss auf diesen vorerst noch warten.

Freude und Erleichterung bei den HAKRO Merlins Crailsheim: Der Sieg gegen Rostock war umkämpft. (Foto: dieLICHTBUILDER Klamann & Bauer)

Duell im Fokus: Zwei Shooting Guards drückten der engen Partie ihren Stempel auf: Crailsheims Maurice Stuckey und Rostocks Tyler Nelson. Beide waren am Ende Topscorer ihres Teams. Der direkte Vergleich ging an Nelson (22 Punkte), der Sieg allerdings an Stuckey (19) und seine HAKRO Merlins.

Zahlen, bitte: Der Abend hätte mit größerer Wahrscheinlichkeit einen anderen Verlauf genommen, wenn die Rostocker die Tasche mit den Dreipunkte-Treffern mit in die Halle genommen hätten. Die unterdurchschnittliche Ausbeute aber – nur vier von 23 Versuchen aus der Distanz fanden den Weg in den Korb – verhinderte letztlich einen Sieg. Crailsheim war in dieser Kategorie besser aufgestellt: acht von 21 Dreiern waren erfolgreich, was eine ordentliche Quote von 38 Prozent ergab.

Spieler der Partie: Auf ihn war (wieder einmal) Verlass: Maurice Stuckey. Der nimmermüde Guard kam nicht nur auf die weiter oben erwähnten 19 Punkte, sondern sammelte in rund 26 Minuten Spielzeit auch noch sechs Rebounds ein.

Die Deutschen: Nicht nur Stuckey war gut aufgelegt, auch Fabian Bleck (14 Punkte, 7 Rebounds) und Elias Baggette (14 Punkte) erwischten beim Heimsieg einen sehr guten Tag.

Am Rande der Bande: Viel Applaus gab es vor der Partie für Crailsheims Bogdan Radosavljevic, der vor Kurzem sein überraschendes Karriereende bekannt gegeben hatte. Von der Bank aus versuchte er, seinem Team Energie zu verleihen.

Wie geht’s weiter: Die HAKRO Merlins Crailsheim stehen am Montag vor einer hohen Hürde, wenn sie um 18:30 Uhr bei ALBA BERLIN antreten müssen. Rostock ist in der easyCredit BBL erst am 20. Oktober bei den EWE Baskets Oldenburg gefordert, spielt allerdings in der kommenden Woche beim Qualifikationsturnier um eine Teilnahme am FIBA Europe Cup.  

Video: Highlights zu dieser Partie gibt es in Kürze hier bei Dyn oder auch hier auf dem Youtube-Kanal von Dyn.