Status quo: Die FRAPORT SKYLINERS können kurz durchatmen, sie stehen vorläufig nicht mehr auf einem Abstiegsplatz; dieses zweifelhafte Vergnügen überlassen sie im Moment den Basketball Löwen Braunschweig (die wie Frankfurt fünf Spiele gewonnen, aber eins mehr verloren haben) und medi Bayreuth (drei Siege, 14 Niederlagen). Der Sieg am vergangenen Wochenende, als die SKYLINERS gegen Hamburg einen 17-Punkte-Rückstand aufgeholt hatten und am Ende mit 97:93 gewannen, ließ das Selbstvertrauen weiter steigen. Auch die MLP Academics durften jubeln, sie gewannen gegen die formstarken Würzburger mit 93:82. Frankfurt dürfte gegen Heidelberg mit seinem Kader aus dem Hamburg-Spiel antreten, Heidelberg muss bekanntlich länger auf Eigengewächs Niklas Würzner (Handbruch) verzichten.
Die besondere Brisanz: Derby wäre zu hoch gegriffen (dafür ist die Historie dieses Duells zu kurz), aber Frankfurt und Heidelberg trennen nur rund 90 Kilometer. Auch in der Tabelle sind sie gefühlte Nachbarn: Die MLP Academics weisen nur einen Sieg mehr auf als die Frankfurter. Besondere Brisanz speist sich auch aus dem Hinspiel: Anfang Oktober lagen die Academics 107 Sekunden vor der Schlusssirene scheinbar aussichtslos mit acht Punkten zurück. Doch eine Gala von Eric Washington rettete die Hausherren ins Ziel. 14 Punkte erzielte der Playmaker am Stück, darunter den Gamewinner und eingeflogenen Buzzer zum finalen 93:90. Frankfurt dürfte also auf Revanche aus sein und den positiven Trend der jüngsten Wochen bestätigen wollen.
Duell im Fokus: Washington gegen Washington, Frankfurts Isaiah gegen Heidelbergs Hinspiel-Held Eric. Die Statistiken der beiden Point Guards ähnlich sich, genau wie ihre Bedeutung für ihre Teams. Isaiah Washington kam in seinen bisherigen vier Spielen für die Hessen im Schnitt auf durchschnittlich 15 Punkte, 4,8 Rebounds und 3,0 Assists. Sein Heidelberger Pendant kann auf 19,7 Punkte und 4,2 Rebounds pro Spiel verweisen; seine 7,1 Assists machen ihn zu einem der TOP5-Vorlagengeber der Liga. Wenn zwei sich streiten, könnte sich der dritte freuen: Joshua Obiesie führte die SKYLINERS am Wochenende mit sieben Punkten in der Crunchtime zum Sieg über die Veolia Towers aus Hamburg und dürfte vor Selbstbewusstsein nur so strotzen.

Rekordverdächtig: “Tez“ Robertson schraubt ab dem Spiel gegen Heidelberg weiter an seiner eigenen Legende: Der 38-Jährige spielt seit 2009 für die SKYLINERS und hat im Match gegen Hamburg auch den Frankfurter Top-Korbjäger Pascal Roller überholt: Roller kam in seiner aktiven Zeit für Frankfurt (1999 bis 2011 mit einjähriger Unterbrechung) auf 4.312 Punkte, Robertson steht aktuell bei 4.318 - and counting! Hier in der Frankfurter Rundschau mehr dazu!
Zahlen, bitte: Frankfurt erzielt weiterhin nur magere 79,2 Punkte pro Spiel, was den vorletzten Platz in der Ligastatistik bedeutet. Heidelberg ist da weitaus gefährlicher, rangiert mit 87,1 PPG unter den TOP5 der korbgefährlichsten Teams der Liga. Um aus der Mainmetropole etwas mitnehmen zu können, müssen die Academics aber wohl ihre Dreierbilanz ausbauen: Mit nur 29,4 Prozent von Downtown sind sie das schlechteste Distanzwurf-Team der Liga!
Ewige Bilanz: Die Historie zwischen beiden Klubs ist naturgemäß noch etwas dünn. Drei Bundesligaduelle gab es bislang, zwei entschieden die Heidelberger für sich. Der vorerst letzte Vergleich im Hinspiel endete knapp mit 93:90 für die Academics. 2006 standen sich beide Teams übrigens in der zweiten Runde des Pokals gegenüber: Zweitligist Heidelberg verlor seinerzeit knapp mit 74:77 gegen den Favoriten vom Main.
Am Rande der Bande: Bevor die deutsche Nationalmannschaft unter anderem in Frankfurt zu Gast ist, steht für die FRAPORT SKYLINERS am 12. Februar noch das Heimspiel gegen Brose Bamberg an. Im sechsten und letzten Fenster der WM-Quali der FIBA spielt die deutsche Mannschaft am Freitag, 24. Februar, in der Frankfurter Süwag Energie ARENA gegen Schweden (Spielbeginn 19.30 Uhr).
Fernsehen / Livestream: Die Partie wird am Mittwoch, 1. Februar 2023, ab 19.00 Uhr live bei MAGENTA SPORT übertragen, die Übertragung beginnt um 18.45 Uhr. Kommentator ist Chris Schmidt.
Es gibt alle Partien in HD - live und on demand hier bei MAGENTA SPORT
Aktuelle Wettquoten: FRAPORT SKYLINERS vs. MLP Academics Heidelberg hier auf sportwetten.de.