FC Bayern München Basketball logo
ALBA BERLIN logo
NINERS Chemnitz logo
FIT/One Würzburg Baskets logo
ratiopharm ulm logo
RASTA Vechta logo
Telekom Baskets Bonn logo
MHP RIESEN Ludwigsburg logo
Veolia Towers Hamburg logo
EWE Baskets Oldenburg logo
Bamberg Baskets logo
Basketball Löwen Braunschweig logo
SYNTAINICS MBC logo
BG Göttingen logo
ROSTOCK SEAWOLVES logo
MLP Academics Heidelberg logo
SKYLINERS logo
Home/Newscenter/Primus Bonn empfängt Aufsteiger Rostock: Der siebte Streich in Folge?

VorberichtePrimus Bonn empfängt Aufsteiger Rostock: Der siebte Streich in Folge?

05. Januar 2023
Sie rollen, und rollen, und rollen … die Telekom Baskets Bonn sind auf nationaler Ebene seit sechs Spielen ungeschlagen und weisen die derzeit längste aktive Siegesserie in der easyCredit BBL vor. Aufsteiger ROSTOCK SEAWOLVES indes hat nach seinem starken Saisonstart etwas nachgelassen und zuletzt zwei Partien in Folge abgegeben. Dennoch sind die Hanseaten (Bilanz: 6-7) weiterhin auf Tuchfühlung zu den Playoff-Plätzen, während die Rheinländer nach wie vor souverän von der Tabellenspitze grüßen.

Status Quo: Sie rollen, und rollen, und rollen … die Telekom Baskets Bonn sind auf nationaler Ebene seit sechs Spielen ungeschlagen und weisen die derzeit längste aktive Siegesserie in der easyCredit BBL vor. Aufsteiger ROSTOCK SEAWOLVES indes hat nach seinem starken Saisonstart etwas nachgelassen und zuletzt zwei Partien in Folge abgegeben. Dennoch sind die Hanseaten (Bilanz: 6-7) weiterhin auf Tuchfühlung zu den Playoff-Plätzen, während die Rheinländer nach wie vor souverän von der Tabellenspitze grüßen.

Die besondere Brisanz: Bonn muss seit drei Spielen ohne den am Nacken verletzten Jeremy Morgan auskommen. Bis dato fing die Mannschaft dies allerdings in Form von starken Auftritten von Karsten Tadda, Tyson Ward und - selbstverständlich - auch TJ Shorts auf. Die Gäste indes brauchen Erfolgserlebnisse, um nicht unverhofft ins Mittelfeld der Tabelle abzurutschen. Dass dies angesichts der makellosen Bonner Heimbilanz (6-0) schwer wird, macht die Aufgabe nur herausfordernder.

Duell im Fokus: TJ Shorts vs. Jequan Lewis … oder: MVP- vs. Newcomer of the Year-Anwärter unter sich! Der Baskets-Guard liefert mit durchschnittlich 17,7 Punkten, 3,8 Rebounds und 6,9 Assists nicht nur beeindruckende Zahlen ab, sondern hat sein Spiel im Vergleich zur Vorsaison auch in Sachen Leadership auf ein neues Level gehoben. Shorts ist in Bonn der absolute Chef im Ring, findet auf spielerisch leichte Art und Weise die perfekte Balance zwischen eigenem Abschluss und Playmaking. Der beeindruckendste Aspekt dabei: Seine Usage Rate fällt mit 26,4 Prozent erstaunlich niedrig aus.
Beim reinen Blick auf die Statistiken liest sich der Output von Jequan Lewis mindestens genauso eindrucksvoller. Der Seawolves-Aufbau ist immerhin für 15,9 Zähler, 3,8 Boards und 8,8 Vorlage gut - bei einer Usage Rate von 25,9 Prozent. Möchte der Newcomer in der Diskussion um den wertvollsten Spieler der easyCredit BBL berücksichtigt werden, muss er auf dem Hardtberg abliefern.

Der Tabellenführer fuhr am Dienstag in Ulm den sechsten Ligasieg in Folge ein. (Foto: Harry Langer)

Zahlen, bitte: Mit 90,0 Punkten pro Spiel legen die Baskets nach Berlin (93,1) die zweitmeisten Zähler der Beletage auf. Die Seewölfe müssen sich davor allerdings nicht verstecken, stehen sie mit 87,9 Zählern auf Rang sechs.

Die ewige Bilanz: Wir feiern Premiere, denn die Paarung zwischen Rheinländern und Hanseaten gab es in der easyCredit BBL bislang noch nie.

Im Blick des Bundestrainers: …stehen neben Leon Kratzer und Michael Kessens (Bonn) sicherlich auch - perspektivisch betrachtet - Rostocks Youngster Roy Krupnikas (Jahrgang 2006), der bereits im Jugendbereich durch sein Scoring auf sich aufmerksam gemacht hat, bei den Profis diese Saison aber erst drei Mal eingesetzt wurde.

Meilensteine: Jeremy Morgan (Bonn) braucht nur noch vier erfolgreiche Dreier, um in seiner easyCredit BBL-Karriere satte 200 Distanzwürfe versenkt zu haben. Da der Edelschütze seit dem zweiten Weihnachtsfeiertag an einer Nackenverletzung laboriert, wird sich der Amerikaner noch etwas gedulden müssen, ehe er den Meilenstein erreicht.

Fernsehen / Livestream: Die Partie wird ab 18:45 Uhr live bei MAGENTA SPORT. Kommentiert wird das Spiel von Stefan Koch. Es gibt alle Partien in HD - live und on demand hier bei MAGENTA SPORT.

Aktuelle Wettquoten: Telekom Baskets Bonn vs. ROSTOCK SEAWOLVES hier auf sportwetten.de.