FC Bayern München Basketball logo
ALBA BERLIN logo
NINERS Chemnitz logo
FIT/One Würzburg Baskets logo
ratiopharm ulm logo
RASTA Vechta logo
Telekom Baskets Bonn logo
MHP RIESEN Ludwigsburg logo
Veolia Towers Hamburg logo
EWE Baskets Oldenburg logo
Bamberg Baskets logo
Basketball Löwen Braunschweig logo
SYNTAINICS MBC logo
BG Göttingen logo
ROSTOCK SEAWOLVES logo
MLP Academics Heidelberg logo
SKYLINERS logo
Home/Newscenter/Frankfurt mit Small Ball in Berlin: Tez Robertson und Luke Sikma im direkten Veteranen-Duell?

VorberichteFrankfurt mit Small Ball in Berlin: Tez Robertson und Luke Sikma im direkten Veteranen-Duell?

01. Januar 2023
Auch ohne die Langzeitverletzten Einaris Tubutis und Lorenz Brenneke setzten sich die Frankfurter (3:9 Siege) um Weihnachten herum mit Siegen gegen Ludwigsburg und Rostock vom Tabellenende ab. Vor dem letzten Spiel des Jahres meldete sich jedoch mit Matt Haarms (Muskelspasmus im Rücken) der dritte Big Man krank und die FRAPORT SKYLINERS waren in Bonn ohne Chance (66:89). Auch die Berliner trotzten – zumindest in der easyCredit BBL (10:1 Siege) – fortwährendem Verletzungspech. In der vergangenen Woche hatte Trainer Israel Gonzalez sein Team (bis auf Marcus Eriksson) erstmals in der Saison komplett und prompt landete ALBA am Freitag in der EuroLeague nach zuvor zwölf Niederlagen in Serie einen Sieg in Villeurbanne.

Status quo: Auch ohne die Langzeitverletzten Einaris Tubutis und Lorenz Brenneke setzten sich die Frankfurter (3:9 Siege) um Weihnachten herum mit Siegen gegen Ludwigsburg und Rostock vom Tabellenende ab. Vor dem letzten Spiel des Jahres meldete sich jedoch mit Matt Haarms (Muskelspasmus im Rücken) der dritte Big Man krank und die FRAPORT SKYLINERS waren in Bonn ohne Chance (66:89). Auch die Berliner trotzten – zumindest in der easyCredit BBL (10:1 Siege) – fortwährendem Verletzungspech. In der vergangenen Woche hatte Trainer Israel Gonzalez sein Team (bis auf Marcus Eriksson) erstmals in der Saison komplett und prompt landete ALBA am Freitag in der EuroLeague nach zuvor zwölf Niederlagen in Serie einen Sieg in Villeurbanne.

Mit Rückenwind aus Europa: Die Albatrosse wollen gegen Frankfurt den nächsten Sieg. (Foto: Tilo Wiedensohler/camera4)

Duell im Fokus: Was Quantez Roberson (38) nun schon in der 14. Saison für die FRAPORT SKYLINERS ist, ist Luke Sikma (33) in der immerhin schon sechsten Saison für ALBA BERLIN. Beide geben – speziell gegenüber den vielen jungen Spielern in den Teams, aber auch für alle anderen – den Ton an und gehen auf dem Parkett mit gutem Beispiel voran. Angesichts der Frankfurter Verletzungssorgen im Frontcourt musste Robertson dabei mit seinen nur 1,88 Metern in den letzten Wochen oft auf der Position vier und manchmal sogar auf der Fünf aushelfen. Auch am Dienstag könnten sich die beiden Kapitäne so in einem zweifellos unorthodoxen direkten Duell gegenüberstehen.

Zahlen, bitte: Defensiv kommt Frankfurt zumindest ansatzweise an Berlin heran. ALBA erlaubt seinen Gegnern im Schnitt nur Wurfquoten von 44 Prozent und Frankfurt nur 45 Prozent. Beide rangieren damit in der Statistik unter den Top vier. In der Offensive ist der Unterschied größer. Berlin ist hier mit 49,8 Prozent hinter Bonn die Nummer zwei, Frankfurt mit 45,2 Prozent nur Zwölfter.

Die ewige Bilanz: In der digitalen Datenbank führt Berlin mit 50:29 Siegen. Noch nicht digital erfasst sind dort die beiden Pokalfinals in Frankfurt 2000 (die Skyliners gewannen 76:68) und in Berlin 2002 (ALBA gewann 100:88), wodurch sich die Bilanz auf 51:30 erhöht.

Meilensteine: Luke Sikma fehlen noch zwei Assists bis 900. Jaleen Smith fehlen noch sieben Punkte bis 1.500.

Im Blick des Bundestrainers: Maodo Lo (82 Länderspiele), Johannes Thiemann (68) und Lukas Wank (16) spielten 2021 zusammen für das DBB-Team bei den Olympischen Spielen Tokio. Als vierter und jüngster aktueller Nationalspieler steht am Dienstag in Berlin Joshua Obiesie auf dem Parkett.

Alte Bekannte: Geert Hammink spielte von 1997 bis 2000 unter Trainer Svetislav Pesic drei Jahre für ALBA BERLIN und wurde mit den Hauptstädtern dreimal Meister. 2002 holte Pesic den Center für zwei Jahre aus Griechenland noch einmal zurück in die Bundesliga nach Köln. Der aktuell verletzte Lorenz Brenneke (wird am Montag 23) wechselte 2021 und der 20-jährige Nolan Adekunle im vergangenen Sommer von ALBA zu den FRAPORT SKYLINERS.

Fernsehen / Livestream: Bei MAGENTA SPORT kommentiert Benni Zander das Spiel ab 18:45 Uhr. Es gibt alle Partien in HD - live und on demand hier bei MAGENTA SPORT.

Aktuelle Wettquoten: ALBA BERLIN vs. FRAPORT SKYLINERS hier auf sportwetten.de.