FC Bayern München Basketball logo
ALBA BERLIN logo
NINERS Chemnitz logo
FIT/One Würzburg Baskets logo
ratiopharm ulm logo
RASTA Vechta logo
Telekom Baskets Bonn logo
MHP RIESEN Ludwigsburg logo
Veolia Towers Hamburg logo
EWE Baskets Oldenburg logo
Bamberg Baskets logo
Basketball Löwen Braunschweig logo
SYNTAINICS MBC logo
BG Göttingen logo
ROSTOCK SEAWOLVES logo
MLP Academics Heidelberg logo
SKYLINERS logo
Home/Newscenter/99:83-Erfolg in Bayreuth: Würzburg dreht Franken-Derby in der zweiten Hälfte

Nachberichte99:83-Erfolg in Bayreuth: Würzburg dreht Franken-Derby in der zweiten Hälfte

08. Januar 2023
Nach der Niederlage gegen Brose Bamberg vor einer Woche entscheiden die Würzburg Baskets das nächste Franken-Derby für sich: Mit 99:83 gewinnen die Würzburger ihr Auswärtsspiel bei medi bayreuth. Die Gäste drehen die Partie in der zweiten Hälfte.

Nach der Niederlage gegen Brose Bamberg vor einer Woche entscheiden die Würzburg Baskets das nächste Franken-Derby für sich: Mit 99:83 gewinnen die Würzburger ihr Auswärtsspiel bei medi bayreuth. Die Gäste drehen die Partie in der zweiten Hälfte.

Spielverlauf und Wendepunkt: Die Bayreuther holten sich durch einen 10:2-Lauf Mitte des zweiten Viertels das Momentum – dank Ignas Sargiunas: Der Flügelspieler erzielte bei dieser Drangphase acht Zähler inklusive Vier-Punkte-Spiel. Auch als Kollektiv liefen die Hausherren heiß: In neun Angriffen in Serie punkteten die Bayreuther, nach sieben Minuten hatten sie bereits 28 Punkte auf die Anzeigetafel gebracht.

Die Würzburger wurden von C.J. Bryce geschultert, 13 der ersten 33 Punkte der Gäste gingen auf das Konto des Flügelspielers. Auf 24 Zähler im ersten ließen die Würzburger 26 Punkte im zweiten Viertel folgen und verkürzten zur Pause auf 50:53.

Durch ein gutes drittes Viertel drehten die Gäste die Partie, ein 12:0-Lauf Mitte des Durchgangs brachte den Würzburger eine 74:69-Führung ein. Zwischen Ende des dritten und Anfang des vierten Viertels ließen sie einen 10:0-Lauf folgen. Vor allem die Guards um Cameron Hunt drehten dabei auf.

Apropos Guards: Stanley Whittaker und C.J. Bryce trafen Mitte des Schlussabschnitts zwei Dreier in Serie, über den restlichen Spielverlauf behaupteten die Gäste eine zweistellige Führung.

Freude nach dem Derby-Sieg: Collin Welp herzt O'Showen Williams (Foto: www.Ochsenfoto.de / Thorsten Ochs).

Zahlen, bitte: 49:30 - die zweite Hälfte ging deutlich an Würzburg.

Spieler der Partie: Mit C.J. Bryce (24 PTS) und Stanley Whittaker (20 PTS, 4 REB, 6 AST) überzeugten bei Würzburg wieder mal die Guards, das Duo traf zusammen 16 ihrer 20 Würfe aus dem Feld! Bei Bayreuth machte Ignas Sargiunas mit 21 Zählern, sieben Rebounds, vier Assists und vier Steals eine starke Partie.

Die Deutschen: Bayreuths Osaro Rich punktete mit elf Zählern zum vierten Mal in den vergangenen fünf Partien zweistellig. Bei Würzburg kamen Center Filip Stanic und Guard Julius Böhmer auf jeweils sieben Punkte.

Wie geht’s weiter: Die Würzburger gastieren am kommenden Samstag in Ulm, die Bayreuther spielen tags darauf in Heidelberg.

Video: Highlights zu dieser Partie gibt es hier oben rechts unter dem Punkt „Video“ oder hier bei MAGENTA SPORT.