FC Bayern München Basketball logo
ALBA BERLIN logo
NINERS Chemnitz logo
FIT/One Würzburg Baskets logo
ratiopharm ulm logo
RASTA Vechta logo
Telekom Baskets Bonn logo
MHP RIESEN Ludwigsburg logo
Veolia Towers Hamburg logo
EWE Baskets Oldenburg logo
Bamberg Baskets logo
Basketball Löwen Braunschweig logo
SYNTAINICS MBC logo
BG Göttingen logo
ROSTOCK SEAWOLVES logo
MLP Academics Heidelberg logo
SKYLINERS logo
Home/Newscenter/Die easyCredit BBL gratuliert: Deutsche Basketball-Nationalmannschaft zur „Mannschaft des Jahres 2023“ gekürt

NationalmannschaftDie easyCredit BBL gratuliert: Deutsche Basketball-Nationalmannschaft zur „Mannschaft des Jahres 2023“ gekürt

18. Dezember 2023

Doppel-Erfolg zum Jahresabschluss für den deutschen Basketball: Die deutsche Basketball-Nationalmannschaft ist gestern Abend (17. Dezember 2023) in Baden-Baden bei der Gala zur Wahl „Sportler des Jahres“ als „Mannschaft des Jahres“ ausgezeichnet worden. Damit setzte sich das Team um Kapitän Dennis Schröder mit großem Abstand gegen die Eishockey-Nationalmannschaft der Herren (Silber bei der WM in Finnland und Lettland) sowie die Hockey-Nationalmannschaft der Herren (WM-Gold in Indien) durch. Stimmberechtigt waren rund 3.000 Mitglieder des Verbands Deutscher Sportjournalisten; ihm gehören Mitglieder sämtlicher Sportredaktionen der Print- und elektronischen Medien an.

Es ist das dritte Mal, dass eine deutsche Basketball-Nationalmannschaft den „Oscar des deutschen Sports“ gewinnt – nach 1993 (EM-Gold) und 2005 (EM-Silber). Mannschaft des Jahres 2022 waren die Fußballer von Eintracht Frankfurt; sie hatten im Vorjahr die Europa League gewonnen. 2021 wurde der Bahn-Vierer der Frauen für Olympia-Gold in Tokio ausgezeichnet.

Zusätzlich zeichnete der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) im Rahmen der Gala Weltmeister-Coach Gordon Herbert als „Trainer des Jahres 2023“ aus.

Stefan Holz, Geschäftsführer der easyCredit Basketball Bundesliga, freut sich aus gleich mehreren Gründen über die verdienten Auszeichnungen für ein unvergessliches Stück Sportgeschichte: „Die Wahl-Präambel der Jury weist deutlich darauf hin, dass nicht allein der pure Erfolg Ausschlag gebend ist. Vielmehr wird nach Vorbildern und Persönlichkeiten im Sport gesucht. Es geht also auch um Haltung und Charakter. Und davon haben Mannschaft und Trainerteam bei der WM eine ganze Menge gezeigt.“

Schließlich ist da noch der Beitrag, den die easyCredit BBL zu dem WM-Erfolg geleistet hat und weiterhin leistet: Abgesehen von David Krämer haben alle Spieler des Weltmeisterteams Ihr Profidebüt in der easyCredit BBL gegeben. Insbesondere die 2012 eingeführte 6+6-Regel, nach der in der BBL immer sechs deutsche Spieler im Kader stehen müssen, brachte deutlich mehr Spielzeit für einheimische Spieler. In der Folge konnten alle zwölf Weltmeister als junge Profis in der Bundesliga regelmäßig Erfahrung in entscheidenden Spielsituationen sammeln – und lernten so, Verantwortung zu übernehmen. Mit Johannes Thiemann, Isaac Bonga, Niels Giffey und Andreas Obst spielen vier der zwölf Helden von Manila auch in der laufenden Saison 2023/24 in der easyCredit BBL.