FC Bayern München Basketball logo
ALBA BERLIN logo
NINERS Chemnitz logo
FIT/One Würzburg Baskets logo
ratiopharm ulm logo
RASTA Vechta logo
Telekom Baskets Bonn logo
MHP RIESEN Ludwigsburg logo
Veolia Towers Hamburg logo
EWE Baskets Oldenburg logo
Bamberg Baskets logo
Basketball Löwen Braunschweig logo
SYNTAINICS MBC logo
BG Göttingen logo
ROSTOCK SEAWOLVES logo
MLP Academics Heidelberg logo
SKYLINERS logo
Home/Newscenter/25 Clubs reichen Lizenzunterlagen für die Saison 2023/2024 ein

News25 Clubs reichen Lizenzunterlagen für die Saison 2023/2024 ein

17. April 2023
7 Vereine aus der ProA mit Antrag / Alle easyCredit BBL-Clubs nehmen am Lizenzierungsverfahren teil / Prüfverfahren wird am 28. April 2023 abgeschlossen / Lizenzerteilungen für den 4. Mai 2023 geplant

Sieben Vereine aus der ProA mit Antrag / Alle easyCredit BBL-Clubs nehmen am Lizenzierungsverfahren teil / Prüfverfahren wird am 28. April 2023 abgeschlossen / Lizenzerteilungen für den 4. Mai 2023 geplant

Zum Stichtag 17.04.2023 (18.00 Uhr) haben insgesamt 25 Clubs ihre Unterlagen für die Teilnahme am Lizenzierungsverfahren zur easyCredit BBL-Saison 2023/2024 eingereicht. Neben den 18 aktuellen Erstligisten haben sich auch sieben ProA-Vereine der BARMER 2. Basketball Bundeliga für eine Erstliga-Lizenz beworben, wobei diese Bewerber aktuell auch für den sportlichen Aufstieg in Frage kommen.

Die easyCredit BBL wird nunmehr die allgemeinen Voraussetzungen und der BBL-Gutachterausschuss die zu erbringenden Nachweise zur wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit aller Antragsteller für die Lizenzerteilung genau analysieren. Dieser Prozess wird am 28. April 2023 abgeschlossen sein. Der Mindestetat beträgt für die Saison 2023/24 wieder regulär mindestens drei Millionen Euro.

Final wird der BBL-Lizenzligaausschuss unter dem Vorsitz von Dr. Thomas Braumann voraussichtlich am 4. Mai 2023 über die Lizenzerteilung entscheiden.