FC Bayern München Basketball logo
ALBA BERLIN logo
NINERS Chemnitz logo
FIT/One Würzburg Baskets logo
ratiopharm ulm logo
RASTA Vechta logo
Telekom Baskets Bonn logo
MHP RIESEN Ludwigsburg logo
Veolia Towers Hamburg logo
EWE Baskets Oldenburg logo
Bamberg Baskets logo
Basketball Löwen Braunschweig logo
SYNTAINICS MBC logo
BG Göttingen logo
ROSTOCK SEAWOLVES logo
MLP Academics Heidelberg logo
SKYLINERS logo
Home/Newscenter/EuroLeague am Freitag live auf MagentaSport: München setzt Frankreich-Tour in Monaco gegen Sasa Obradovic fort

EuropapokalEuroLeague am Freitag live auf MagentaSport: München setzt Frankreich-Tour in Monaco gegen Sasa Obradovic fort

25. November 2022
Den Basketballern von Bayern München bleibt es vorbehalten, am Freitag den Schlusspunkt unter die Europapokalwoche zu setzen. Die Münchener sind nach 75:74-Sieg dem beim französischen Meister ASVEL aus Lyon-Villeurbanne direkt weiter ins Fürstentum Monaco gereist.

Den Basketballern von Bayern München bleibt es vorbehalten, am Freitag den Schlusspunkt unter die Europapokalwoche zu setzen. Die Münchener sind nach dem 75:74-Sieg beim französischen Meister ASVEL aus Lyon-Villeurbanne direkt weiter ins Fürstentum Monaco gereist.

Autor: Horst Schneider

Diese Woche in Europa:

Dienstag, 19:30: Hamburg – London Lions (EC)
Dienstag, 20:00: Berlin – Roter Stern Belgrad (EL)
Mittwoch, 18:00: SCMU Craiova – Crailsheim (FEC)
Mittwoch, 19:00: Golden Eagle Ylli – Chemnitz (FEC)
Mittwoch, 19:30: Ulm – Joventut Badalona (EC)
Mittwoch, 20:00: ASVEL Villeurbanne – München (EL)
Mittwoch, 20:00: Bonn – AEK Athen (BCL)
Mittwoch, 20:00: Bamberg – Hapoel Galil Elion (FEC)
Donnerstag, 20:00: Olympiakos Piräus – Berlin (EL)
Freitag, 19:00: AS Monaco – München (EL)

Dort wartet in den Katakomben des Fußball-Stadions im Salle Gaston Medecin (4.000 Plätze) ein alter Bekannter auf die Bayern. Monacos Trainer Sasa Obradovic spielte in Deutschland für Berlin und Köln, wo er 2005 seine aktive Karriere beendete und bis 2008 als Headcoach fungierte. 2012 kehrte er  nach Berlin zurück und coachte ALBA bis 2016. Als Spieler gewann er mit Belrin den Korac Cup 1995 und (zusammen mit Marko Pesic) das Double 1997. Mit Köln wurde „Sale“ als Spieler zweimal Pokalsieger, als Trainer holte er 2006 die Meisterschaft und den Pokal nach Köln. Berlin führte er in seinen vier Trainerjahren dreimal zum Pokaltitel.

EuroLeague: AS Monaco – FC Bayern München (Fr, 19:00 Uhr)

Status quo: Nach neun Spieltagen präsentiert sich die EuroLeague extrem ausgeglichen. Monaco ist mit 6:3 Siegen einer von vier punktgleichen Verfolgern des Tabellenführers Fenerbahce. München ist nach seinem 75:74 bei ASVEL mit 3:6 Siegen eines von sechs punktgleichen Schlusslichtern. 

Gegner: Die Ende der Achtziger aus der ersten Liga abgestiegenen Monegassen wurden 2014 vom ukrainischen Banker Sergey Dyadechko zu neuem Leben erweckt und kehrten umgehend in die ProA zurück. Durch den Einstieg des russischen Milliardärs Aleksej Fedoricsev, dessen Fedcom Group auch Hauptsponsor von Monacos Fußballern ist, steigerte sich das Budget auf mittlerweile 15 Millionen Euro, womit man im Steuerparadies sehr gut über die Runden kommt. 2021 stieg Monaco als EuroCup-Champion in die EuroLeague auf, wo der AS Monaco im Vorjahr in den Playoffs mit 2:3 gegen Olympiakos nur knapp das Final Four verpasste. In Frankreich reichte es aber erneut nur zur Vizemeisterschaft (2:3 gegen ASVEL).

Stars: Der im Dezember 2021 als Feuerwehr-Coach engagierte Sasa Obradovic führte Monaco aus der Krise, indem er Mike James zum Anführer ernannte. Der US-Guard bedankte sich in der zweiten Saisonhälfte mit einer MVP-würdigen Leistung und erfüllt seine Rolle auch in dieser Saison mit 18,6 PPG und 4,3 APG. Neben Alpha Diallo (10,4 PPG) punkten auch die neuen Guards Elie Okobo (13,1 PPG) und Jordan Loyd (13,0 PPG) hochprozentig. Im Frontcourt hat das bewährte Center-Duo Donta Hall und Donatas Motiejunas mit John Brown, Adrien Moerman und Jaron Blossomgame drei neue Power Forwards an seiner Seite. 

Aktuelle Form: Monaco, das am Wochenende in der französischen Liga nach einer 80:84-Niederlage gegen Limoges mit nun 7:2 Siegen auf den vierten Platz zurückgefallen ist, unterlag in der EuroLeague am Dienstag Fenerbahce Istanbul. Jordan Loyd (18), Mike James (17) und Alpha Diallo (16) starteten zwar nach einem 52:70-Rückstand eine furiose Aufholjagd, aber Fener rettete sich noch zum 96:93-Sieg.

Alte Bekannte: Jaron Blossomgame war in der vergangen Saison mit 15,8 PPG Ulms Topscorer in der easyCredit BBL. Im EuroCup legte der Power Forward für Ulm sogar 16,2 PPG und 7,6 RPG auf. In Monaco ist seine Rolle deutlich kleiner.

Livestream / TV: Auf MAGENTA SPORT werden alle EuroLeague-Spiele live und auf Abruf übertragen. Christoph Stadtler kommentiert das Spiel aus Monaco ab 18:45 Uhr.